
23. Walpurgis-Mittelalterspektakel vom 28.04. - 01.05. im Schloss Bernburg, Öffnungszeiten: Donnerstag ab 17.00 Uhr, Freitag, Samstag + Sonntag ab 11.00 Uhr.
Im Mittelpunkt dieses bunten Treibens aber, stehen die Musikanten
Zum 23. Male schon erwartet den Besucher eine zauberhafte Reise in die Zeit des Mittelalters auf das Schloss nach Bernburg.
Durchschreitet das Volk den Eingang zum Schloss, sieht er sich dem regen Markttreiben einer vergangenen Zeit gegenüber. Handwerker gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen und sogar selbst Hand anlegen.
Unter den über 50 Handwerker- und Händlerständen kann man unter anderem den Lederer, den Punzierer, den Maultrommelschnitzer und die Handspinnerin sehen. Sie alle zeigen ihre Fertigkeiten und bieten ihre selbst gefertigten Waren zum Kauf an.
Sehet und staunet auch über die altertümlichen Taten des Barbaren Podegrodici e.V., deren Handwerker die Kunst der Kettnerei, sowie prächtige Woll- und Holzverarbeitung vollführen. In ihrem Lager kann auch so manchem die Wahrsagerkunst bewiesen werden.
Wie es Sitte und Brauch war im Mittelalter, findet sich auch allerhand fahrend Künstlervolk auf dem Markte ein.
So auch die Gaukler „Laut’n Hals“ und „Immernochfrank“, welche mit Narretey und allerley Kunststücken für Kurzweyl sorgen.
Eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow sowie Kunststücke mit dem Nagelbrett zeigen „Rudolfo“ und „LunaTix“und bringen damit das Volk zum Staunen.
Walpurgis in der Nacht vom 30. April bis zum 1. Mai
Die Spielluden von „Draco Faucium“ und den „Dudelzwergen“ spielen auf alten Instrumenten die Musik des Mittelalters, wohltuend dem Ohre, mitreißend zum Tanze aber auch leise fürs Gemüt. Mögen die Besucher ihre Horchlöffel aufsperren und den Klängen der Schalmeien, Dudelsäcken und Trommeln lauschen!
In der Nacht vom 30. April bis zum 1. Mai lodert ein Feuer in den Schlossmauern um deren Flammen Hexen und Teufel tanzen.
Alle zahlreichen Hexen unseres Landes sind daher aufgerufen zum Teufelsspuk und Feuerzauber, Musik und Tanz zum Walpurgisfeuer nach Bernburg zu kommen.
Auch das Badehaus, gefüllt mit heißen Wassern und duftenden Ölen, darf auf keinem mittelalterlichen Markt fehlen. Mögen die Besucher den recht freizügigen Badefrauen dabei zusehen, wie sie dem gemeinen Marktvolk nach getaner Arbeit in hölzernen Zubern den Staub aus dem Pelz waschen.
Das kleine Volk findet Unterhaltung beim Bogen- und Armbrustschießen, beim historischen Bastelstand, beim Drehen eines eigenen Springseils, beim Kinderritterturnier oder bei einer Fahrt auf dem historischen Karussell. Mit reiner Muskelkraft betrieben, dreht es sich so schnell, dass die Kinder nur so jauchzen werden.
Für Speis und Trank ist gesorgt. Garküchen und Tavernen laden zum Verweilen und Schlemmen ein, bei Ritterbier und Met, bei Braten und Fladen, Knoblauchbrot oder anderen Köstlichkeiten.
Machet Euch also auf den Weg und kommet auf Schusters Rappen und erlebet Tage einer längst vergangenen Zeit...
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Hier twittert BBGLIVE
- Lade Twitter-Nachrichten...
BBGLIVE bei Facebook