
Hier lesen Sie die täglich aktuellen Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis aus den Bereichen Verkehr und Kriminalität sowie Suchmeldungen und Hinweise der Polizei.
Borne (Sprengung eines Zigarettenautomaten)
Am Montagmorgen, etwa 07:00 Uhr, wurde der Polizei ein stark beschädigter Zigarettenautomat in der Karl-Liebknecht-Straße gemeldet. Der Meldende ging zu diesem Zeitpunkt bereits davon aus, dass unbekannte Täter versucht hatten den Automaten zu sprengen. Diese Annahme bestätigte sich. Die Täter hatten mittels Einleitung eines Gasgemisches versucht an den Inhalt des Automaten zu gelangen. Der Automat wurde dabei schwer beschädigt. Der gewünschte Erfolg, an die Zigaretten und das Bargeld zu gelangen blieb allerdings aus und die Täter verschwanden unerkannt vom Tatort. Im Rahmen der Umfeldermittlungen konnte die mögliche Tatzeit auf etwa 03:00 Uhr eingegrenzt werden. Die Polizei wurde aber zu diesem Zeitpunkt nicht informiert. Weiter Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Aschersleben (Einbruchsdiebstahl / Versuch)
Am Freitagmorgen wurde versucht bei einem Reifenservice in der Ottostraße einzubrechen. Der oder die unbekannten Täter beschädigten die Scheibe eines Rolltores und versuchten anschließend das Tor zu öffnen. Hierbei wurde der Einbruchsalarm ausgelöst und die Täter verschwanden unverrichteter Dinge vom Tatort. Anhand des Alarmprotokolls konnte der Einbruchsversuch auf 02:10 Uhr festgelegt werden.
Später am Morgen wurde dann der Einbruch in ein Servicefahrzeug auf dem Gelände eines naheliegenden Autohauses gemeldet. Die unbekannten Täter hatten die Seitenscheibe des Fahrzeuges eingeschlagen und einen Laptop mit Firmensoftware entwendet. Die Tasche befand sich auf dem Rücksitz des Fahrzeuges, andere Wertgegenstände wurden nicht entwendet.
Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Donnerstagabend kontrollierte die Polizei einen Radfahrer, welcher in Schlangenlinien auf dem Radweg der Bahnhofstraße unterwegs war. Kurz nachdem sich die Beamten entschlossen hatten, den Mann anzuhalten, kam dieser auf den Grünstreifen und stürzte, zum Glück blieb er unverletzt. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,34 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zum Zwecke der Beweissicherung wurde die Entnahme einer Blutprobe im Polizeirevier realisiert, anschließend wurde der Mann aus der Maßnahme entlassen.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Hier twittert BBGLIVE
- Lade Twitter-Nachrichten...
BBGLIVE bei Facebook