
Hier lesen Sie die täglich aktuellen Polizeimeldungen aus dem gesamten Salzlandkreis aus den Bereichen Verkehr und Kriminalität sowie Suchmeldungen und Hinweise der Polizei.
K1296, zwischen Elbenau und Plötzky (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)
Am Mittwochnachmittag wurden aus einem Firmenfahrzeug Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 3.000.-€ entwendet. Der Fahrer hatte das Fahrzeug (VW Passat) auf einem Waldweg an der Kreisstraße 1296 zwischen Elbenau und Plötzky abgestellt und war mit dem Hund spazieren. Unbekannte Täter hatten diesen Umstand genutzt um die Heckscheibe mit einem Ziegelstein einzuschlagen und das im Fahrzeug befindliche Werkzeug zu entwenden. Der Diebstahl wurde um 17:44 Uhr gemeldet.
Staßfurt (Dieseldiebstahl)
In der Nacht zu Donnerstag wurden aus einem LKW 250 Liter Dieseltreibstoff entwendet. Das Fahrzeug war auf einem Firmengelände in der Förderstedter Straße abgestellt. Der oder die unbekannten Täter durchtrennten einen Drahtzaun, welcher das Grundstück umfriedet und begaben sich scheinbar zielgerichtet zu dem LKW. Der verschlossene Tankdeckel wurde aufgebrochen und der im Tank befindliche Treibstoff abgepumpt.
Staßfurt (Fahrraddiebstahl)
Am Mittwochwurde in der Stadtbadstraße ein Fahrrad der Marke Stevens entwendet. Die Eigentümerin hatte das Rad, vom Typ Devil’s Trail 27,5 um 09:00 Uhr, an ihrer Arbeitsstätte abgestellt und mittels eines handelsüblichen Seilschlosses gesichert. Als sie das Rad 14:30 Uhr für den Heimweg nutzen wollte, war es verschwunden. Am Abstellort befand sich nur noch das Fahrradschloss.
Ein weiteres Fahrrad wurde zwischen dem 13. und dem 15.März aus dem unverschlossenen Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses im Friedensring entwendet. In beiden Fällen war eine Fahndungseinleitung wegen Unkenntnis über die Rahmennummer leider nicht möglich.
Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 15:30 und 21:00 Uhr, an der Bestehornstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 623 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 72 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 68 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-€ zugesandt. Gegen 4 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 59 km/h gemessen.
Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle Handmessgerät)
Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 12:00 und 13:00 Uhr, an der Böttcherstraße, in Fahrtrichtung Barby, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 29 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 5 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Den Fahrern wurde ein Verwarngeld in Höhe von 25.-€ ausgesprochen, der Bescheid wird in den nächsten Tagen oder Wochen zugesandt. der Schnellste wurde mit 46 km/h gemessen.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Hier twittert BBGLIVE
- Lade Twitter-Nachrichten...
BBGLIVE bei Facebook