
"Hochbeet bauen und anlegen" am Donnerstag, den 17. Mai von 15 - 20 Uhr im toom Markt PEP-Bernburg
Der toom Bernburg bietet mehrer Kurse zum Selbermachen. Dazu gehört auch der Kurs "Hochbeet bauen und anlegen", welcher am Donnerstag den 17. Mai von 15 - 20 Uhr im toom Markt des PEP-Bernburg statt findet. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Das Tagesziel ist der Bau eines Hochbeets aus Holz und Erarbeitung eines Bepflanzungsvorschlags für das Hochbeet.
So ein Hochbeet ist schon etwas Feines. Überschaubar, rückenfreundlich und auf Terrasse oder Balkon einsetzbar. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen den perfekten Aufbau eines hölzernen Hochbeetes und erklären die schichtweise Befüllung mit organischen Gartenabfällen, wie Holz, Laub und Erde. Durch diesen Schichtaufbau werden natürliche Prozesse in Gang gesetzt, die einen idealen Nährboden für die Bepflanzung eines Hochbeets bieten. Den grünen Daumen bekommen Sie mit nach Hause, denn eine beispielhafte Bepflanzung des Hochbeets rundet den Kurs ab.

Tagesziel
- Aufbau und Bepflanzung eines Hochbeets (Bausatz)
- Vermittlung der notwendigen Schritte zum Aufbau sowie zum Anlegen eines Hochbeets
Theoretische Aspekte
- Welche Arten von Hochbeeten gibt es (Bausätze, unterschiedliche Größen und Formen, verschiedene Materialien)
- Wie und womit wird ein Hochbeet gefüllt - verschiedene Schichtungen für Blumen- sowie Gemüsepflanzungen?
- Welche Gemüsesorten eignen sich für ein Hochbeet?
- Was passt zusammen? Pflanzungen mit Stark- und Schwachzehrern, Mischkulturen
- Welches Zubehör gibt es (z.B. Thermohauben, Gartenwerkzeuge)
Praktischer Teil
- Montage des Hochbeets von toom Baumarkt (Bausatz aus Fichtenholz)
- Einbringen der verschiedenen Schichten
- Bepflanzung mit saisonalen Pflanzen (z.B. Gemüse, Kräuter)
- Heimwerkerkurs für Einsteiger
- Dauer ca. 5 Stunden
Kurs Anmeldung
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Hier twittert BBGLIVE
- Lade Twitter-Nachrichten...
BBGLIVE bei Facebook