Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17047

Walpurgis- und Mittelalterspektakel im Schloss Bernburg

$
0
0

23. Walpurgis-Mittelalterspektakel vom 28.04. - 01.05. im Schloss Bernburg, Öffnungszeiten: Donnerstag ab 17.00 Uhr, Freitag, Samstag + Sonntag ab 11.00 Uhr.


Höret liebe Gäste die Fanfare und die Rufe des Heroldes. Kommet zum Schloss nach Bernburg, um ein zauberhaftes Wochenende im Mittelalter zu erleben. Traditionell lädt man nun schon zum 23. Male zum Fest nach Bernburg ein. Den Besucher erwartet eine zauberhafte Reise in die Zeit des Mittelalters, in eine der faszinierendsten Epochen der europäischen Geschichte. Geprägt wurde dieses dunkle Zeitalter über 400 Jahre lang durch eine tiefe Mystik spiritueller Lebensorientierung, ehrenhafter Ritterkämpfe, Inquisitionsgerichte und Hexenverbrennungen.

 

Durchschreitet der Besucher den Eingang, sieht er sich dem regen Markttreiben einer vergangenen Zeit gegenüber. Sein Blick geht vorbei an schönen Ständen gefertigt aus Holz, Stroh, Tuch oder Reisig. Handwerker gekleidet wie damals, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen und sogar selbst Hand anlegen. Dies geschieht auf eine Weise, die den Begriff "Hand-Werk" lebhaft vor Augen führt, ohne jegliche Hilfsmittel der heutigen Zeit. Unter den über 50 Handwerker- und Händlerständen kann man den Schreiner, Hornschnitzer und einen Kettner sehen. Bei der Arbeit beobachten kann man aber auch den Kerzenzieher, den Bogenbauer und den Steinmetz.

 

Sie alle zeigen ihre Fertigkeiten und bieten ihre selbstgefertigten Waren zum Kauf an. Thomas, der Schmied aus dem Thüringer Lande, fertigt auf dem Mittelaltermarkte mit Muskelkraft, Hammer und mit Hilfe glühender Kohlen allerley Nützliches, wobei die Funken nur so sprühen werden. Genauso wie damals muss er den großen Blasebalg bedienen, um das Feuer am Leben zu erhalten. Mit dem schweren Hammer muss er unendliche Male das Eisen behauen und wieder abkühlen lassen. Wie es Sitte und Brauch war zu dieser Zeit, fanden sich in diesen Tagen auch Gaukler und allerley anderes Künstlervolk auf dem Markt ein, um das Volk auf das Trefflichste zu unterhalten.

 

Im Mittelpunkt dieses bunten Treibens aber, stehen die Musikanten. Die Spielluden von „In Aeterno“ und „Ohrenpeyn“ spielen auf alten Instrumenten die Musik des Mittelalters, wohltuend dem Ohre, mitreißend zum Tanze aber auch leise fürs Gemüt. Mögen die Besucher ihre Horchlöffel aufsperren und den Klängen der Schalmeien, Dudelsäcken und Trommeln lauschen. Eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow und Kunststücke mit dem Nagelbrett zeigen der große „Rudolfo“ und die Mädchen von „Las Fuegas“ und bringen damit das Volk zum Staunen. Erlebet, wie es einst zwischen Hell und Dunkel war...




Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!

Hier twittert BBGLIVE

BBGLIVE bei Facebook



Viewing all articles
Browse latest Browse all 17047


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>