
Hier lesen Sie die täglich aktuellen Polizei Meldungen aus dem gesamten Salzlandkreis aus den Bereichen Verkehr und Kriminalität sowie Suchmeldungen und Hinweise der Polizei.
Atzendorf (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Freitag, zwischen 7:00 und 12:30 Uhr, in der Athenslebener Chaussee, in Fahrtrichtung Lust, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 260 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 26 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 23 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-€ zugesandt. Gegen drei Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet.
Barby (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Freitag, zwischen 8:00 und 13:00
Uhr, an der Schlosstraße, in Fahrtrichtung Ortsmitte, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 332 Fahrzeuge die
Messstelle. Dabei wurden 56 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 48 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-€ zugesandt.
Gegen 8 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 51 km/h gemessen
Bründel (Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol)
Am Freitagnachmittag befuhr ein 44-jähriger
Fahrzeugführer die L65. Hier kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte mehrere Bäume und kam seitlich auf dem Acker zum Liegen. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden nicht verletzt.
Jedoch stand der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Atemalkoholvortest ergab 1,8 Promille beim Fahrzeugführer. Der abschließende Alkoholwert wird mittels Analyse des Blutes
ermittelt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Baalberge (Verkehrsstraftaten)
Durch die Polizei konnte am frühen Freitagabend in der
Umgehungsstraße ein Autofahrer festgestellt werden, welcher unter dem Einfluss von Drogen stand. Weiterhin besaß der Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis und auch die am Fahrzeug angebrachten
Kennzeichen waren nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben. Zu guter Letzt bestand für das Fahrzeug auch keine Pflichtversicherung.
Groß Rosenburg (Verkehrsunfallflucht)
Am Freitagabend kam es in der Zerbster Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einen Personenkraftwagen und einem Moped. Der PKW-Fahrer bog von der Zerbster Straße in die Grabenstraße ein. Während des Abbiegevorgangs überholte ein Moped-Fahrer den PKW und streifte diesen seitlich. Der Moped-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.
Könnern (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Samstag, zwischen 7:00 und 12:30
Uhr, in der Leipziger Straße, in Fahrtrichtung Garsena, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 375 Fahrzeuge die
Messstelle. Dabei wurden 30 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 27 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis max. 35.-€ zugesandt.
Gegen 3 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 75 km/h gemessen.
Staßfurt (Brand einer Koniferenhecke)
Am Samstagnachmittag gegen 15:22 Uhr wurde der
Rettungsleitstelle ein Brand in der Marktgasse in Staßfurt gemeldet. In ca. 1 Meter Entfernung zu dem dortigen Gebäude ist eine Koniferenhecke und Unrat in Brand geraten. Personen wurden nicht
verletzt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Plötzky (Brand eines Dachstuhls)
Am Samstagabend geriet durch bisher unbekannte Ursache
ein Dachstuhl eines Wohnbungalows im Milanweg in Plötzky in Brand. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, wobei nicht zu verhindern war, dass der gesamte Dachstuhl niederbrannte.
Personen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 20.000€. Eine kriminaltechnische Untersuchung steht noch aus.
Bernburg (Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol)
Am Samstagabend gegen 22:50 Uhr wurde durch die
Polizei in der Nicolaistraße eine 52-jährige Frau festgestellt werden, welche unter dem Einfluss von Alkohol einen Unfall verursachte. Die Fahrzeugführerin beschädigte zwei abgeparkte Fahrzeuge. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,23 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Aschersleben (Rauchentwicklung im Krankenhaus)
Durch die Rettungsleitstelle wurde der Polizei am Sonntag gegen 07:40 Uhr mitgeteilt, dass es im Krankenhaus in Aschersleben zu einer Rauchentwicklung gekommen ist. Betroffen von der Rauchentwicklung war der Bereich der Tagesklinik, welcher glücklicherweise nicht von Patienten frequentiert war. Eine genaue Ursache für die Rauchentwicklung konnte durch die Feuerwehr bisher nicht festgestellt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!
Hier twittert BBGLIVE
- Lade Twitter-Nachrichten...
BBGLIVE bei Facebook