Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950

Tägliche Polizeinachrichten aus dem Salzlandkreis

$
0
0

Im Tatzeitraum vom 08.03.2013 19:15 Uhr – 21:30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Egeln, Mühlenbreite. Nach ersten Angaben der Geschädigten wurde nichts entwendet.

Verkehrsunfallgeschehen

08.03.2013, 14:15 Uhr, Staßfurt, Wassertorstraße, Parkplatz

Am 08.03.2013 gegen 14:15 Uhr, beabsichtigte eine 22- jährige Fahrzeugführerin eines PKW Seat den Parkplatz gegenüber der Hauptpost zu verlassen. Sie parkte rückwärts aus. Dabei übersah sie einen PKW Renault, welcher gerade auf den Parkplatz auffuhr. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

 

09.03.2013, 19:30  Uhr, Staßfurt , Goethestraße

Ein 20 jähriger Fahrzeugführer stieß beim Einparken in eine Parklücke gegen einen parkenden PKW.  An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Verursacher wurde mit einem Verwarngeld belangt.

 

10.03.2013, 04:30 Uhr Unseburg, L70     

Der Polizei wurde ein Verkehrsunfall auf der L70 im Bereich Unseburg gemeldet.  Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 39 jährigen Fahrzeugführer Alkohol in der Atemluft festgestellt. Ein Durchgeführter Alkoholtest ergab einen wert von 2,64 Promille. Weiterhin war der Fahrzeugführer, nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Eine Strafanzeige wurde gefertigt und die Ermittlungen wurden eingeleitet.

 

10.03.2013, 08:50 Uhr, Schönebeck, Stadionstraße

Der Fahrer eines PKW Mazda befuhr in Schönebeck die Stadionstraße aus Richtung Magdeburger Straße kommend. Auf Höhe des dortigen Tankstellengeländes hatte er die Absicht, nach links auf das Gelände aufzufahren. Dabei stieß der Fahrer mit seinem PKW gegen die halb geöffnete Schranke zum Gelände des EDEKA- Marktes. Die Schranke bohrte sich seitlich durch die Frontscheibe und beschädigte diese. Der PKW-Fahrer verletzte sich an seiner rechten Hand leicht. An der Schranke konnte kein Schaden festgestellt werden.

 

09.03.2013, gg. 10:00 Uhr, Aschersleben, Bahnhof, Parkplatz

Am Samstagvormittag ereignete sich in Aschersleben, auf dem Parkplatz des Bahnhofes ein Unfall mit leichtem Sachschaden. Hierbei wollte ein Fahrzeugführer mit seinem PKW einparken. Bei der Korrektur seines Autos stieß er an einen anderen geparkten PKW und beschädigte diesen an der hinteren Stoßstange.

 

09.03.13, 13:49 Uhr, Nachterstedt, Lindenstraße/ Ecke Mittelstraße

Am 09.03.13, 13:49 Uhr kam es in Nachterstedt, in der Lindenstraße Ecke Mittelstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Krad. Der Kradfahrer wurde bei diesem Unfall leicht verletzt. Ein Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die Mittelstraße und wollte auf die Vorfahrtberechtigte Lindenstraße nach links auffahren. Durch viele geparkte Autos in der Lindenstraße war die Sicht in die Lindenstraße komplett versperrt. Der Fahrzeugführer tastete sich langsam in den Kreuzungsbereich hinein. Genau in diesem Moment befuhr ein Kradfahrer die Lindenstraße auf Höhe der Mittelstraße. Auch der Kradfahrer konnte durch die parkenden Fahrzeuge den auffahrenden PKW nicht erkennen. Dieser versuchte noch, dem PKW nach rechts auszuweichen, es konnte jedoch ein Zusammenstoß beider Fahrzeuge nicht verhindert werden. Der Kradfahrer kam zu Fall und musste im Anschluss verletzt ärztlich versorgt werden.

 

09.03.2013, 10:30 Uhr, Bernburg, Karlsstraße, Unfall mit Sachschaden

Die Unfallverursacherin (45 Jahre) mit PKW (Opel Astra) befuhr in Bernburg die Karlstraße aus Richtung Rheineplatz in Richtung Karlsplatz. Hier näherte sich Gegenverkehr, welchen sie vorbeilassen wollte. Aus diesem Grund setzte sie mit dem PKW zurück und stieß gegen den Mast des dortigen Verkehrszeichens.  Der Mast wurde verbogen und am PKW entstand Sachschaden.

 

Verkehrskontrollen

 

08.03.2013, 11:42 Uhr, Neundorf, Folgenlose Trunkenheitsfahrt  

Am 08.03.2013 gegen 11:42 Uhr, wurde in Neundorf, Güstener Straße, eine 44-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Daewoo einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde bei der Fahrzeugführerin Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Vorwert von 0,72 Promille. Daraufhin wurde in der Dienststelle ein beweissicherer Alkoholtest durchgeführt. Dieser Test ergab einen Wert von 0,27 mg/l  (0,54 Promille).

Die Weiterfahrt wurde untersagt.

 

09.03.2013, 00:26 Uhr, Schönebeck, Folgenlose Trunkenheitsfahrt  

Im Rahmen der Streifentätigkeit in Schönebeck, Garbsener Straße,  hielten die eingesetzten Polizeibeamten einen Fahrzeugführer mit seinem PKW Toyota an. Bei der Kontrolle und dem Gespräch mit dem Fahrzeugführer stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Der Fahrer wurde zur Dienststelle verbracht wo eine beweissichere Atemalkoholprobe durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 0,70 Promille. Es wurde eine Anzeige gefertigt.

 

10.03.2013, 00:45 Uhr, Aschersleben, Geschwister-Scholl-Straße, Folgenlose Trunkenheitsfahrt  

 

Am 10.03.2013, 00:45 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Aschersleben, Geschwister-Scholl-Straße ein PKW angehalten und kontrolliert. Während dieser Kontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,1 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wird nun ein Ermittlungsverfahren aufgrund von Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

 

10.03.2012, 06:05 Uhr, Aschersleben, Steinbrücke

Fahren unter berauschenden Mitteln/ Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

 

Am 10.03.2012, 06:05 Uhr wurde in Aschersleben, Steinbrücke, im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein PKW angehalten und kontrolliert. Der Fahrzeugführer wurde einem freiwilligen Drogenschnelltest unterzogen. Dieser zeigte eine positive Reaktion auf Amphetamine. Eine anschließende Blutprobenentnahme zwecks zweifelsfreier Bestimmung erfolgte. Ein Ermittlungsverfahren wird eingeleitet.

 

08.03.2013, zwischen 15:30 Uhr – 20:00 Uhr, Stadtgebiet Schönebeck

In der Zeit vom 08.03.2013 15:30 Uhr bis  20:00 Uhr wurde in Schönebeck, Magdeburger Str., in Richtung Stadionstr. eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 1160 Kraftfahrzeuge angemessen. Ahndungen: 37x Verwarngeld; 02x Bußgeld, schnellstes Fahrzeug: PKW mit 94 km/h bei erlaubten 50 km/h.

 

08.03.2013, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Salzlandkreis

In der Zeit von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr wurden im Kreisgebiet noch allgemeine Verkehrskontrollen durchgeführt. Schwerpunkt  lag auf das Verhalten von Radfahrern. Es wurden 7 Verstöße festgestellt.

 

10.03.2013, 06:15 Uhr, Bernburg, Kalistr., Folgenlose Trunkenheitsfahrt

Während einer Verkehrskontrolle am 10.03.2013 gegen 06:15 Uhr wurde in Bernburg, Kalistr. ein PKW Honda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde bei dem 31 Jährigen Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft  festgestellt. Eine freiwillig durchgeführte Kontrolle ergab einen Wert von 0,56 Promille. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige sowie eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wurden gefertigt. 

 

Sonstiges

Zum Einsatz am 09.03.2013 anlässlich einer rechtgerichteten Musikveranstaltung in Schönbeck wird durch die Pressestelle der PD Nord, Magdeburg berichtet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>