Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17022

„Man muss den Mitarbeitern Perspektiven geben!“

$
0
0

Im Rahmen der letzten Pressekonferenz zur Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten öffnete das Unternehmen Ambulanz Mobile GmbH & Co.KG aus Schönebeck seine Türen für regionale Medienvertreter und die Arbeitsagentur Bernburg.

Das Unternehmen wurde 1991 auf dem Gelände des ehemaligen VEB Traktorenwerkes Schönebeck mit anfangs 6 Mitarbeitern gegründet. Heute zählt das Unternehmen über 200 Mitarbeiter und exportiert seine ausgebauten Behindertentransportwagen, Krankentransportwagen, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge weltweit.

 

„Wir freuen uns, dass es Unternehmen der Region ermöglichen, unseren Arbeitsmarkt praktisch greifbar zu machen. Wir möchten die regionalen Entwicklungen nicht nur mit  bloßem Zahlenmaterial darstellen, sondern mit Erfahrungswerten gestandener Betriebe untersetzen“, erklärt Thomas Holz (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bernburg).

 

Der Bevölkerungsrückgang verlangt von den Unternehmen eine nachhaltige Strategie zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs. Neben den reinen Arbeitsmarktdaten für den Salzlandkreis war daher vor allem das Thema Ausbildung und Qualifizierung ein Schwerpunkt in der anschließenden Gesprächsrunde mit dem Unternehmen.

 

„Unser Unternehmen hat bereits über 50 Jugendliche ausgebildet und einem Großteil von ihnen, eine berufliche Zukunft in der Region gegeben. Es wird jedoch von Jahr zu Jahr schwieriger, einen passenden Auszubildenden zu finden“, schildert Hans-Jürgen Schwarz (Kaufmännischer Geschäftsführer der Ambulanz Mobile GmbH & Co.KG).

 

Das Unternehmen setzt daher auch auf die Potentiale älterer Arbeitnehmer und Quereinsteiger, die betriebsintern für den jeweiligen Arbeitsplatz qualifiziert werden. „Durch unsere Spezialisierung und ständige Neuentwicklungen gibt es kaum Bewerber auf dem Arbeitsmarkt, die alle Arbeitsplatzanforderungen auf Anhieb erfüllen. Das Thema Qualifizierung von Mitarbeitern begleitet uns daher von Beginn an“, erklärt Hans-Jürgen Schwarz.

 

„Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Motivation unserer Mitarbeiter. Man muss den Mitarbeitern Perspektiven geben! Wer sich qualifiziert und engagiert, kann sich im Unternehmen beruflich weiterentwickeln. Diese Form der Anerkennung macht es unseren Mitarbeitern leicht, sich mit ihrem Unternehmen zu identifizieren. Gleichzeitig schafft es personelle Stabilität und einen Vorsprung an Know-how“, ergänzt der Unternehmensgründer. 

 

Die Agentur für Arbeit unterstreicht die Bedeutung einer gezielten Qualifizierung von Beschäftigten im Unternehmen und bietet mit dem Sonderprogramm WeGebAU eine finanzielle Unterstützungsmöglichkeit für kleine und mittelständische Unternehmen.

 

Sollten Sie Fragen zur Qualifizierung von Beschäftigten haben, können Sie Ihren Ansprechpartner im Arbeitgeberservice unter der Ihnen bekannten Durchwahl telefonisch erreichen oder über die Hotline 01801 66 44 66 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) Kontakt aufnehmen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17022


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>