Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Könnern, Leninplatz, abgestellt war. Mit einem unbekannten Gegenstand schlugen sie eine Scheibe der Fahrerseite ein und versprühten eine übelriechende Substanz im Fahrzeug. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.
Kriminalitätsgeschehen
Schönebeck, Sankt-Jacobi-Straße
13.02.2013, 08:35 Uhr bis 11:30 Uhr, Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten die Geldbörse aus einer Tasche. Das Diebstahlsopfer war einkaufen und begab sich anschließend zu ihrer Arbeitsstelle. Später stellte sie dann fest, dass ihr Portemonnaie entwendet wurde. In der Geldbörse befanden sich Ausweispapiere und Bargeld.
Schönebeck, Elbenauer Straße
Januar, Einbruchsdiebstahl
Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, im Verlauf des Januars 2013 kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in Schönebeck in der Elbenauer Straße. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Bungalow einer Kleingartenanlage. Sie durchsuchten den Innenraum des Gebäudes und entwendeten einen Akkuschrauber und ein Kofferradio.
Barby, Comeniusweg
13.02.2013, 15:30 Uhr, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter begaben sich in den Personalraum einer Einrichtung in Barby, Comeniusweg. Sie hebelten ein Schließfach auf und entwendeten aus diesem eine Geldbörse. In dem Portemonnaie befanden sich Ausweispapiere, EC-Karten, eine Versicherungskarte und Bargeld. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.
Pömmelte, Am Burgwall
12.02.2013, 18:00 Uhr bis 13.02.2013, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter begaben sich auf unbekannte Art und Weise in ein Grundstück in Pömmelte, Am Burgwall. Aus einem Zwinger entwendeten sie einen Jack-Russel-Terrier Welpen und verließen mit diesem den Tatort in unbekannte Richtung. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Atzendorf, An den Pappeln
13.02.2013, 16:00 Uhr bis 14.02.2013, 06:45 Uhr, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Firmengebäude (Werkstatt und Büros) in Atzendorf, An den Pappeln. Sie verschafften sich einen Überblick und durchsuchten die Räumlichkeiten. Die Täter entwendeten unter anderem Werkzeuge und ein Aufnahmegerät. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.
Verkehrsunfallgeschehen
Bernburg, Heinrich-Rau-Straße
13.02.2013 – gegen 13:00 Uhr - VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Mazda befuhr einen Parkplatz in der Heinrich-Rau-Straße in Bernburg. Dabei stieß er gegen ein abgestelltes Fahrzeug (PKW Skoda) und beschädigte dieses.
Wilsleben, K1371
13.02.2013 – gegen 15:00 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines LKW befuhr die K1371 in Wilsleben in Richtung Neu Königsaue. An einer Einfahrt beabsichtigte er, rückwärts in diese einzufahren. Hier kam er mit dem Auflieger nach rechts von der Straße ab und durchfuhr das aufgeweichte Bankett. Die letzte von drei Achsen blieb im Bankett stecken. Eine Stütze des Aufliegers bohrte sich in den Straßenbelag. Das Fahrzeug und der Straßenbelag wurden beschädigt.
Hecklingen, Kurze Straße/Gierslebener Straße
13.02.2013 – gegen 16:10 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines Skoda befuhr die Gierslebener Straße in Hecklingen und beabsichtigte, die dortige Kreuzung in Richtung Hermann-Danz-Straße zu überqueren. An der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten PKW Mazda. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Aschersleben, Geschwister-Scholl-Straße
12.02.2013 - gegen 13:00 Uhr - VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW Mazda fuhr rückwärts aus einer Parklücke in Aschersleben, Geschwister-Scholl-Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorbeifahrenden PKW. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Verkehrskontrollen
Könnern, Magdeburger Straße
13.02.2013, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Vormittagsstunden des 13.02.2013 wurde in Könnern, Magdeburger Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 600 gemessenen Fahrzeugen waren 6 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 78 km/h. Dieser Fahrzeugführer muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
Hecklingen, Friedrich-Stengel-Straße
13.02.2013, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Nachmittagsstunden des 13.02.2013 wurde in Hecklingen in der Friedrich-Stengel-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 392 gemessenen Fahrzeugen waren 23 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 75 km/h.
Nienburg, Calbesche Straße
14.02.2013, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Vormittagsstunden des 14.02.2013 wurde in Nienburg in der Calbeschen Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 280 gemessenen Fahrzeugen waren 13 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 79 km/h. Dieser Fahrzeugführer muss nun mit einem Bußgeld rechnen.