Vermutlich durch unbekannte Täter wurde in der Nacht ein Strohdiemen mit ca. 2500 Ballen Stroh in Poley in der Baalberger Straße in Brand gesetzt. 7 Ortsfeuerwehren wurde alarmiert und sind auch derzeit noch mit der Brandlöschung beauftragt. Personen oder weitere Gebäude kamen nicht zu Schaden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren 10.000,- Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei aufgenommen und dauern an.
Kriminalitätsgeschehen
Bernburg, Paul-Schneider-Straße
14.09.2012, 16:30 Uhr bis 20:50 Uhr, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter beschädigten unbekannte die Frontscheibe eines PKW in Bernburg in der Paul-Schneider-Straße. In der Scheibe entstand durch einen unbekannten Gegenstand ein Loch, von dem sich mehrere Risse abzeichnen. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Am Malzmühlenfeld
13.10.2012 bis 14.10.2012, Einbruch in PKW
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW Mazda, der in Schönebeck, Am Malzmühlenfeld, abgestellt war. Sie schlugen mit einem unbekannten Gegenstand gegen die Heckscheibe des PKW und beschädigten diese. Nach erstem Überblick wurde nichts entwendet.
Staßfurt, Stadtbadstraße
12.10.2012 bis 15.10.2012, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter beschädigten eine Fensterscheibe einer kommunalen Einrichtung in Staßfurt in der Stadtbadstraße. Auch die Eingangstür und das Schild für Öffnungszeiten wurde durch die Täter beschmiert. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung.
Staßfurt, Am Tierpark
12.10.2012 bis 15.10.2012, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter beschädigten mit einem Gegenstand zwei Schaufensterscheiben eines Geschäftes in Staßfurt, Am Tierpark. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung.
Bernburg, Zepziger Weg
13.10.2012 bis 15.10.2012, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen Kiosk in Bernburg, Zepziger Weg. Sie verschafften sich einen Überblick und durchsuchten den Innenraum. Nach erstem Überblick wurde jedoch nichts entwendet. Die Täter entfernten sich in unbekannte Richtung.
Verkehrsunfallgeschehen
Calbe, Arnstedtstraße
14.10.2012 – gegen 17:10 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW Ford befuhr die Arnstedtstraße in Calbe aus Richtung Nienburg. Hier beabsichtigte sie, nach links in den Brumbyer Weg abzubiegen und musste verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte eine dahinter befindliche Fahrzeugführerin zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Staßfurt, Butterwecker Weg
14.10.2012 – gegen 18:50 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein PKW-Fahrer befuhr den Butterwecker Weg in Staßfurt und hatte die Absicht, in Richtung Athenslebener Weg weiterzufahren. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Bernburg, B185
14.10.2012 – gegen 19:55 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW befuhr die B185 aus Richtung Kleinpaschleben in Richtung Bernburg. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und der PKW-Fahrer bremste sein Fahrzeug ab. Dies bemerkte ein dahinter befindlicher PKW-Fahrer zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Bernburg, L146
14.10.2012 – gegen 22:30 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW befuhr die L146 aus Richtung Baalberge in Richtung Cörmigk, als plötzlich ein Dachs auf die Fahrbahn lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindert werden. Der Dachs lief weiter, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Verkehrskontrollen
Aschersleben, Hoymer Chaussee
14.10.2012, Mittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Mittagsstunden des 14.10.2012 wurde in Aschersleben in der Hoymer Chaussee eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h waren 10 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 72 km/h.
Sonstiges
Hoym, Rudolf-Breitscheid-Straße
14.10.2012, 17:35 Uhr, Brand
Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Wohnhaus in Hoym in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Brand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehren Hoym, Nachterstedt und Frose gelöscht. Die Bewohner des Hauses befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Haus. Es wurde niemand verletzt. Das Haus ist unbewohnbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Diese dauern an.