In der Nacht vom Samstag zum Sonntag brachen unbekannte Täter gewaltsam in das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde St.Jakobi in Schönebeck ein. Es kam hierbei zu erheblichen Beschädigungen an den Türen. Sämtliche Räume wurden durchwühlt und Computer- und Medientechnik (Beamer, DVD- Player, Blu-ray-Player, Mischpult etc.) entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Bisherige Ermittlungen ergaben, dass die Täter zum Abtransport der Ware zuvor einen dunkelblauen Vw T4 Kleintransporter mit Bördekreiskennzeichen entwendeten und diesen dann vor der Volksbank Hermannstraße zwischen Republikstraße/ Böttcherstraße abstellten. Im Kleintransporter war kein Diebesgut mehr zu finden.
Befragungen von Zeugen ergaben, dass der blaue Kleintransporter am 10.02.2013 gegen 05:00 Uhr vom Tatort Breiter Weg wegfuhr. Personen konnten nicht erkannt werden. Auffällig war dabei, dass die Täter mit sehr lauter Musik im Fahrzeug davonfuhren. Diese war von außen durch Zeugen deutlich hörbar. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass die Täter das Diebesgut mit dem Fahrzeug abtransportierten und dann bis zum Abstellort eine unbekannte Strecke befuhren.
Wer hat zur relevanten Tatzeit einen solchen Vw Transporter im Stadtgebiet von Schönebeck gesehen? Ist dabei vielleicht das Abspielen lauter Musik im Fahrzeug aufgefallen? Wer kann relevante Hinweise zu möglichen Tätern bzw. zum Entladen des Diebesgutes machen? Hinweise dazu bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928-466195 oder jede Polizeidienststelle.
Verkehrsunfallgeschehen
Hecklingen, 09.02.2013, 13:45 Uhr
In Hecklingen, Klintstraße fuhr eine Fahrzeugführerin am 09.02.2013 gegen 13:45 Uhr beim Ausparken gegen ein anderes geparktes Fahrzeug und schob dieses ca. 30 cm zurück. Ein Zeuge konnte den Aufprall hören, ging ans Fenster und konnte beobachten, dass 2 Personen aus dem Verursacherfahrzeug ausstiegen, am beschädigten Fahrzeug mit einem Taschentuch darüber wischten und dann wieder einstiegen und davon fuhren. Der Zeuge kannte die Fahrzeugführerin aus vom Stadtbild her. Die Verursacherin konnte auf diese Art ermittelt werden. Sie muss sich jetzt wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gem. § 142 StGB verantworten.
L 50, 09.02.2013, 11:20 Uhr
Am 09.02.2013 kam eine Fahrzeugführerin gegen 11:20 Uhr auf noch ungeklärte Weise von der Fahrbahn der L50 ab und kam an einem Baum zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde dabei schwer verletzt.
Schönebeck, 09.02.2013
Ein 57-jähriger PKW-Führer befuhr mit seinem VW Passat den Kreisverkehr „Kaufland“ auf der B246a / L65. Hier beabsichtigte er, den Kreisverkehr nach Schönebeck zu verlassen. Der Fahrzeugführer verpasste jedoch die Ausfahrt und stieß gegen eine Leitplanke, so dass diese aus der Verankerung gerissen wurde. Bei der Aufnahme des Verkehrsunfalls stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Alkohol steht. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 2,19 Promille. Gegen den Fahrer wird nun ermittelt. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Verkehrskontrollen
Aschersleben, Stadtgebiet 08.02.2013 bis 10.02.2013/12:00 Uhr
Im Stadtgebiet Aschersleben wurden bei durchgeführten Kontrollen 31 Verkehrsverstöße von Verkehrsteilnehmern festgestellt und geahndet.
Darunter befanden sich 6 Geschwindigkeitsverstöße sowie 10 Verstößen gegen die Gutpflicht.
Bernburg, Luisenstraße, 10.02.2013, 02:55 Uhr
Während der Streifentätigkeit wurde ein PKW VW in Bernburg in der Halleschen Straße bemerkt und in der weiteren Folge in der Luisenstraße angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer verlief negativ. Aufgrund seiner Verhaltensweise gab es Grund zu der Annahme auf Ausfallerscheinungen. Es erfolgte ein Drogenwischtest, welcher auf Amphetamine positiv reagierte und den Verdacht des Drogenkonsums bestätigte. Im weiteren Verlauf wurde im Handschuhfach eine Bauchtasche aufgefunden, in der sich diverse betäubungsmittelverdächtige Substanzen befanden. Die Substanzen, die dem Fahrzeugführer zuzuordnen waren, wurden beschlagnahmt. Zur Beweissicherung des Fahrens unter berauschenden Mitteln wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt.
Bernburg, Kustrenaer Weg, 10.02.2013, 01:25 Uhr
In den Nachtstunden vom Sonnabend zum Sonntag fiel der Einsatzstreife ein Pkw-Fahrer auf, welcher den Kustrenaer Weg aus Richtung Krakauer Berg in Richtung Bernburg befuhr. Dieser erhöhte seine Geschwindigkeit plötzlich, als er den Funkstreifenwagen hinter sich bemerkte. Die Beamten konnten das Fahrzeug in weiterer Folge stellen und kontrollierten den 22-jährigen Fahrzeugführer. Dabei wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Der vorläufige Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,31 Promille an. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme im Polizeirevier Salzlandkreis. Gegen den Mann wurde eine Anzeige gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Der Führerschein wurde eingezogen.
Kriminalitätsgeschehen
Schönebeck, 10.02.2013
Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom Samstag zum Sonntag gewaltsam in ein Wohnhaus in der Magdeburger Straße ein. Dort entwendeten sie aus den Wohnungen zwei Notebooks und die Fahrzeugschlüssel zu einem Audi A4. Anschließend entwendete man den blauen Audi A4 mit dem amtlichen Kennzeichen SLK-MP85.
Schönebeck, 10.02.2013
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag überprüfte ein Sicherheitsdienst die Gaststätte „Parkidyll“ in Salzelmen und stellte eine männliche jugendliche Person fest, welche aus dem Fenster des Objektes sprang. Der Täter schnappte sich sein abgelegtes BMX-Rad und verschwand vom Tatort. Der Wachmann nahm mit seinem Fahrzeug die Verfolgung auf, musste aber an Pollern die Verfolgung aufgeben. Der Täter ließ sein sicher geglaubtes Diebesgut (Lebensmittel und alkoholische Getränke) am Tatort zurück.