Dieses Jahr hat erst begonnen, und schon dreht sich am Himmel alles um Asteroiden und Kometen. Am 15. Februar zieht der 2012 entdeckte Asteroid DA14 nur knapp an der Erde vorbei. Am 23. Februar des letzten Jahres wurde der Asteroid am OAM Observatorium in Spanien entdeckt. Der Asteroiden besitzt einen Durchmesser von 57 Meter.
Kurze Zeit darauf wurde die Bahn berechnet und stellte fest, dass DA14 am 15. Februar 2013 an der Erde im Abstand von 24.000 km vorbei zieht. Immer wieder kreuzen Asteroiden die Bahn der Erde, doch das ist nicht gefährlich, da die Erde sich auch auf dieser Laufbahn befindet. Im Vergleich liegt der Mittelwert des Abstandes zum Mond bei 384.403 Kilometer. Die internationalen Raumstation ISS schwebt beispielsweise in einer Höhe von 355,5 Kilometern über der Erde. Trotzdem sind 24.000 km wirklich nah, eine Strecke, die viele Autofahrer im Jahr zurücklegen.
Möglicherweise besteht aber Gefahr für Satelliten, da diese sich auf einer Umlaufbahn von 35.786 km über der Erdoberfläche befinden. Somit kreuzt der Asteroid DA14 die Laufbahn der künstlichen Erdtrabanten.
Allerdings müssen sich die Erdbewohner keine Sorgen machen, auch wenn der Abstand relativ gering ist, wird er an der Erde vorbei ziehen. Der Asteroid wird mit verringerndem Abstand zur Sonne seine Helligkeit erhöhen und kann möglicherweise am 15. Februar sogar mit einem Fernglas entdeckt werden.