Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16941

Weihnachtsspendensammlung des DRK bringt 17.821,95 Euro

$
0
0

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Bernburg im Salzlandkreis e.V. führte im vergangenem Jahr seine erste Weihnachtsspendensammlung unter der Schirmherrschaft des Bernburger Oberbürgermeisters Herrn Henry Schütze für soziale Projekte unserer Kinder und Jugendarbeit, der Seniorenarbeit und dem Katastrophenschutz durch. Das soziales Engagement der Bürger unserer Region für Projekte ist sehr hoch, so Ronny Beier, Koordinator im Ehrenamt des DRK Bernburg.

Das Deutsche Rote Kreuz bedankt sich bei den zahlreichen Spendern und Spendensammler herzlich. Der DRK Kreisverband Bernburg im Salzlandkreis e.V. war seit dem 07. Dezember 2012 mit über 50 aktive Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche im Einsatz und haben durch ihren persönlichen Einsatz hervorragendes Ergebnis erreicht. Anfangs war für diese Aktion schon eine Unsicherheit vorhanden, doch mit dem überwältigen Erfolg waren es immer mehr Bürger und ortsansässige Unternehmen (insbesondere Partner), welche die Spendenaktion finanziell unterstützten.

 

Die Weihnachtsspendenaktion lief unter der Schirmherrschaft des OB der Stadt Bernburg Henry Schütze. Große Unterstützung gab es auch von den Bürgermeistern der Städte Güsten und Nienburg, die bei öffentlichen Auftritten auf diese Aktion hinwiesen. Zu den Unternehmen, die sich an der Weihnachtsspendenaktion beteiligt haben, zählen auch Solvay, Serumwerk Bernburg, ESCO und RWS als Leistungspartner.

 

Mit den Spendengeldern sollen mehrere Projekte umgesetzt werden. Dazu gehört die Kinder- und Jugendarbeit, der Ausbau des Katastrophenschutzes sowie der Auf- und Ausbau der Seniorenbegegnungsstätten.

 

Kinder- und Jugendarbeit:

 

Ausbau des Schulsanitätsdienstes

Über 20 Grund,- Sekundar-, Förder-  und Sekundarschulen einschließlich Gymnasien unseres Altkreises erhalten in den nächsten Tagen Post für die erste Veranstaltung am 12.03.2013; Vorstellung des Projektes in Unterstützung des LV S-A; Unterstützungsmöglichkeiten seitens KV und Wege der Zusammenarbeit

 

Aufbau der AG „Realistische Unfalldarstellung“ (RUD)

- ist mittlerweile ein fester Bestandteil in der Aus- und Fortbildung des DRK geworden

- Aufgabe der RUD besteht darin, ein Notfallgeschehen wie einen Unfall oder eine Erkrankung möglichst realistisch und detailgetreu darzustellen.

- Helfer/-innen können sich besser auf einen Ernstfall vorbereiten und die Scheu gegenüber den Verletzten oder Erkrankten abbauen

- im Rahmen eines Grund- und Aufbaulehrgangs werden Ehrenamtliche für die RUD ausgebildet, darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich zum Ausbilder für die Realistische Unfalldarstellung schulen zu lassen.

 

Ausbau des Kat.-Schutzes - Wasserwacht

- widmet sich in erster Linie dem Wasserrettungsdienst. Um möglichst viele Unfälle auf und im Wasser zu verhindern, haben unsere Ehrenamtliche eine sehr wichtige präventive Aufgabe: Sie bilden Nichtschwimmer, meistens Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene, zu Schwimmern und Rettungsschwimmern aus. Gleichzeitig sind unsere Ehrenamtlichen der Wasserwacht sehr aktiv im Umweltschutz, sammeln Unrat aus Gewässern und pflegen geschützte Biotope. Dem Engagement unserer Ehrenamtlichen ist es zu verdanken, dass immer weniger Menschen ums Leben kommen.

 

der KV wird für unsere Wasserratten und dem Sanitätsdienst in erster Linie Ausbildungsmaterial anschaffen; Schaufeltragen, Übungspuppe (allein eine Übungspuppe kostet ca. 3-4 T€)

 

Auf- uns Ausbau der Seniorenbegegnungsstätten

- drei an der Zahl; an den Standorten Bernburg, Güsten und Nienburg

- in Bernburg bereits seit ca. ½ Jahr; wöchentlicher Treff, immer sonntags von 14-17 Uhr im SWP, Semmelweisstr. 31

- wird gut besucht

- Aufbau in Güsten und Nienburg ab Mai

- Zusätzlich werden wir auch unter der Woche interessante und unterhaltsame Angebote schaffen

- Bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein/Bier werden Lesenachmittage, Kreativrunden (von Sport bis Töpfern) im Programm sein

- Startschuss dieser Seniorenrunden rechtzeitig pressewirksam

 

Wir halten unsere Bürger auf dem Laufenden und werden selbstverständlich im Verlauf des Jahres berichten.

 

Wir sagen danke. Ihr DRK Kreisverband Bernburg im Salzlandkreis


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16941


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>