Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956

Rote Karte für Strombetrügereien an der Haustür

Stadtwerke Bernburg erwirken Ordnungsgeld  wegen unlauterer Haustürgeschäfte gegen Energy2day. Jede Menge Sorge mit Sorglosstrom - Die Liste der Städte, in denen die Verbraucherzentrale vor den unseriösen Geschäftsgebaren der Energy2day GmbH warnt, ist lang. Auch in Bernburg können etliche Stadtwerke-Kunden ein Lied von den unangenehmen Drückerkolonnen singen. 

Diese geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Bernburg aus, ergaunern sich Bankverbindungen indem sie zur Ermittlung einer angeblichen Ersparnis die Verträge einsehen wollen und gehen so auf Kundenfang für Sorglosstrom.

 

Bereits im Februar 2012 bekam die Stadtwerke Bernburg GmbH in einem Gerichtsverfahren Recht und erwirkten ein Anerkennungsurteil gegen die Energy2day GmbH welches untersagt, in dieser Weise an der Haustür aufzutreten und somit den Verbraucher argwöhnisch zu täuschen.

 

In den letzten Monaten sind jedoch wieder verstärkt Vertreter im Auftrag der Energy2day GmbH in Bernburg unterwegs gewesen, um Kunden mit derselben Masche zur Unterschrift unter Stromverträge zu bewegen.

 

Etliche verunsicherte Kunden, die teilweise bereits Opfer der Betrügereien geworden sind, hatten bei den Stadtwerken um Hilfe und Beratung gebeten. Generell gilt bei Haustürgeschäften ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

 

Um letztendlich auch ihre Kunden vor solchen unseriösen Praktiken zu schützen, haben die Stadtwerke Bernburg beim Landgericht Magdeburg einen Bestrafungsantrag wegen Zuwiderhandlung gestellt und erneut Recht bekommen. Die Energy2day GmbH muß ein Ordnungsgeld von 2.000 Euro zahlen.

Die geladenen Zeugen konnten glaubhaft vermitteln, von dem Vertreter der Energy2day GmbH getäuscht worden zu sein, indem er sich als Stadtwerke-Mitarbeiter ausgab. Dass die Zeugin mit Ihrer Unterschrift den Energieanbieter wechseln würde, wurde ihr verschwiegen.

 

Die Stadtwerke Bernburg betonen, dass sie grundsätzlich keine Verträge an der Haustür schließen und dass sie auch nicht mit der Energy2day GmbH oder deren Vertretern zusammenarbeiten.

Kunden, die zu Hause aufgesucht werden und die Zweifel daran haben, ob es sich tatsächlich um einen Mitarbeiter der Stadtwerke Bernburg handelt, wird geraten, sich den Namen der betreffenden Person zu notieren und unter der Telefonnummer 03471 – 36 26 0 bei den Stadtwerken Bernburg nachzufragen.

 

„Wir begrüßen das Urteil des Landgerichts Magdeburg“, betont Gerald Bieling, Geschäftsführer der Stadtwerke Bernburg GmbH. „Wir stehen für einen fairen Wettbewerb und werden auch im Interesse unserer Kunden darauf achten, dass sich Mitbewerber und deren Vertriebspartner an die bestehenden gesetzlichen Regelungen halten.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>