
Könnern: 450 Liter Diesel aus LKW abgezapft, Bernburg: Audifahrer mit 2,5 Promille unterwegs, Schönebeck: 98 Fahrer tappen in Radarfalle
Könnern (Dieseldiebstahl)
Im Zeitraum zwischen dem 01. Und dem 04. Juli entwendeten unbekannte Täter aus einem LKW etwa 450 Liter Dieseltreibstoff. Das Fahrzeug war in der Köthener Straße (nahe Güterbahnhof) abgestellt. Die Täter verschafften sich offenbar gewaltsam Zugang zum Tank des Fahrzeuges, indem sie den verschlossenen Tankdeckel öffneten. Anschließend wurde der Treibstoff abgezapft. Zum Abtransport dieser Menge an Diesel würden die Täter nach polizeilicher Erfahrung ein größeres Behältnis, untergebracht in einem Kleintransporter oder ähnlichem benötigen. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern, verdächtigen Fahrzeugen oder dem Verbleib des Diesels nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Sonntagabend konnte der Fahrer eines Audis durch den beherzten Einsatz zweier Zeugen an der Begehung von Straftaten im Straßenverkehr gehindert. Die Zeugen befanden sich im Nachfolgeverkehr eines Audis. Die Fahrweise führte die Zeugen zu der Annahme, dass mit dem Fahrer irgendwas nicht stimmen kann. Als er seinen Audi dann abrupt in der Friedensallee stoppte um auszusteigen, griff der Zeuge zum Zündschlüssel und konnte so die Weiterfahrt unterbinden. Durch die informierte Polizei wurde starker Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer (m/32) festgestellt werden. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,5 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zur Beweissicherung wurde einen Blutprobenentnahme realisiert, der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ein Kraftfahrzeug darf er nun vorerst nicht mehr führen.
Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Montag, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr, am Breiteweg, in Fahrtrichtung Barbyer Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 291 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 76 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 75 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-€ zugesandt. Gegen den Schnellsten wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 57 km/h gemessen.
Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Montag, zwischen 07:30 und 09:30 Uhr, an der Wilhelm-Dümling-Straße, in Fahrtrichtung Magdeburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 154 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 23 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 23 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-€ zugesandt, der Schnellste wurde mit 72 km/h gemessen.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!