
Bernburg: Diebstahl aus Kraftfahrzeugen, Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen, Unfall mit leichtem Personenschaden, Trunkenheitsfahrt, Staßfurt/ Glöthe: Einbruchsdiebstahl in Garagenkomplexen, Trunkenheitsfahrt, Aschersleben/ Könnern: Diebstahl Kfz-Kennzeichentafeln, Aschersleben, Seegraben: Unfall mit Sachschaden, Geschwindigkeitskontrolle, Schönebeck: fahrlässige Brandstiftung, Güsten: Brand
Bernburg (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)
Am Samstagmorgen, gegen 03:30 Uhr, machten sich unbekannte Täter an einem im Leistdorfer Weg abgeparkten VW Caddy zu schaffen. Die Täter durchschlugen die Fahrerscheibe und entwendeten die Geldbörse des Fahrzeugbesitzers aus dem Seitenfach der Fahrertür. Der Geschädigte nahm einige Stunden zuvor auch einen lauten Knall war, konnte zunächst aber keinen Schaden an seinem Fahrzeug feststellen. Erst bei näherem Hinsehen bemerkte er den Einbruch in sein Fahrzeug. Zudem entwendeten die Täter ein weiteres Portmonee mit Kleingeld aus der Mittelkonsole des Fahrzeugs.
Staßfurt/ Glöthe (Einbruchsdiebstahl in Garagenkomplexen)
In der Nacht von Freitag zu Samstag wurden in der August Bebel Straße in Glöthe sechs Garagen von unbekannten Tätern angegriffen. In dem Garagengang wurden die Türen, wahrscheinlich mit einem Brecheisen, aufgehebelt. In vier der sechs Garagen befanden sich Fahrzeuge, welche augenscheinlich aber nicht angegriffen wurden. Ob der oder die Täter bei dem Einbruch Diebesgut entwendeten oder versuchten, evtl. nicht abgeschlossene Fahrzeuge zu entwenden, ist nach momentanem Ermittlungsstand noch nicht abschließend geklärt.
In noch größerem Umfang gingen unbekannte Täter in einem Garagenkomplex in der Charlottenstraße, in Staßfurt, vor. Dort griffen sie gleich 24 Garagen an. Dabei blieb es 15- Mal bei dem Versuch, neunmal gelang es den Tätern in die Garagen einzudringen. Dabei entwendeten sie nach bisherigem Kenntnisstand das Kennzeichenpaar SLK-OA 96, vier Winterreifen, sowie eine Motorsense.
Aschersleben/ Könnern (Diebstahl Kfz-Kennzeichentafeln)
In Aschersleben wurde am Samstagnachmittag von einem abgestellten Fahrzeug in der Juri-Gagarin Straße eine Kennzeichentafel gestohlen. Bei dem Kennzeichen handelt sich um SLK-FK 456.
Ähnliches geschah bereits in der Nacht von Freitag zu Samstag in der Friedrich Ebert Straße in Könnern. Dort entwendete ebenfalls ein unbekannter Täter die hintere Kennzeichentafel (BBG-C 249) eines abgeparkten Fahrzeuges. Hinweise zu beiden Diebstahlshandlungen nimmt die Polizei des Salzlandkreises unter 03471/379-0 gern entgegen.
Bernburg/ Aschersleben (Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen)
Sehr dreist gingen der oder die unbekannten Täter auf dem Kauflandparkplatz in Aschersleben am Samstagnachmittag vor. Der PKW-Inhaber stellte sein Fahrzeug gegen 15:00 Uhr bei wochenendtypischem, regen, Treiben auf dem Kauflandparkplatz ab, um einkaufen zu gehen. Als er eine viertel Stunde später wieder kam, bemerkte er, dass sein Fahrzeug mit einem spitzen metallischen Gegenstand an den Türen, der Motohaube sowie der Heckklappe verkratzt wurde.
Auch in der Bischofstraße, in Bernburg, machten sich unbekannte Personen in der Nacht von Freitag zu Samstag an einem abgeparkten BMW zu schaffen. Der oder die Täter zerschlugen mehrere Scheiben, zerkratzten die Motorhaube und den Kotflügel. Weiterhin wurden mehrere Dellen in das Fahrzeugdach gedrückt. Zeugenhinweise zu beiden Taten nimmt die Polizei Salzlandkreis gerne unter 03471/ 379-0 entgegen.
Bernburg, Hohe Straße (Unfall mit leichtem Personenschaden)
Ein PKW bog am Samstagnachmittag in Bernburg von der Bahnhofstraße in die Hohe Straße ein. Unmittelbar danach, tauchte ein 11-Jähriger Junge zwischen zwei, am Fahrbahnrand ab- geparkten, Fahrzeugen auf. Der Junge wollte die Straße überqueren. Dank der niedrigen Geschwindigkeit und vorausschauenden Fahrweise des Fahrzeugführers konnte dieser umgehend ein Vollbremsung einleiten und den PKW zum Stillstand bringen. Jedoch touchierte der PKW den Fuß des Jungen, welcher anschließend, wohl vor Schreck, in ein Wohnhaus rannte. Der 11-Jährige Junge trug leichte Verletzung davon.
Aschersleben, Seegraben (Unfall mit Sachschaden)
Mit Sachschaden und einem gehörigen Schrecken endete die Einkaufstour eines 74-jährigen Autofahrers in Aschersleben am Freitagnachmittag. Der Fahrer wollte sein Fahrzeug starten, um den Parkplatz am Seegraben, Parkplatz E-Center, nach erfolgreichem Einkauf wieder zu verlassen. Dabei kam er während des Startvorgangs versehentlich auf das Gaspedal. Dadurch schoss das Fahrzeug nach vorne und beschädigte eine Scheibe der Zoo-Fachhandlung Nicolaus. Weder Fahrer, noch weitere Personen und Tiere kamen dabei zu Schaden.
Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Samstag, zwischen 15:00 und 20:00 Uhr, in der Staßfurter Höhe, in Fahrtrichtung Stadtmitte, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 950 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 28 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 25 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35,- € zugesandt. Gegen drei Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der schnellste wurde mit 95 km/h gemessen. Hierbei handelte es sich um einen Motorradfahrer.
Staßfurt (Trunkenheitsfahrt)
Ein 32-jähriger Fahrzeugführer wurde am Sonntagmorgen, in der Bernburger Straße, in Staßfurt nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 32-jährigen wahr. Wie sich kurz darauf herausstellen sollte, sollte für den Fahrzeugführer noch eine weitere, kostenintensive Ordnungswidrigkeit an diesem Morgen hinzukommen. Eine freiwillig durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,98 Promille. Später sollte sich herausstellen, dass das Fahrzeug mit dem der Betroffene unterwegs war, keinen gültigen Versicherungsschutz hatte. Nun folgt auch noch eine Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Bernburg (Trunkenheitsfahrt)
Mit einer defekten Kennzeichenbeleuchtung war ein 19-jähriger Fahrzeugführer am Sonntagmorgen im Stadtgebiet Bernburg unterwegs. Als die Polizeibeamten das Fahrzeug anhielten, um den Fahrzeugführer auf sein defektes Licht aufmerksam zu machen, nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 19-jährigen war. Eine anschließend freiwillig durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 0,64 Promille. Neben einem empfindlichen Bußgeld kommt nun auch eine längere Zeit ohne Fahrerlaubnis auf den 19-jährigen zu.
Schönebeck (fahrlässige Brandstiftung)
Am Freitagnachmittag brannte eine Gartenlaube an der Steiermärker Straße vollständig aus. Der Pächter der Gartenlaube musste im Anschluss in das Krankenhaus gebracht werden, da er sich bei dem Brand leichte Verletzungen zuzog. Im Rahmen der Erstbefragung des Geschädigten sei er mit einer brennenden Zigarette auf der Couch eingeschlafen. Diese habe dann die Couch und später die gesamte Gartenlaube in Brand gesetzt.
Güsten (Brand)
Eine unklare Rauchentwicklung auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei in der Halleschen Straße in Güsten löste am Samstagnachmittag einen Einsatz der Feuerwehr und Polizei aus. Wie sich kurz darauf herausstellte, qualmte es am unteren Ende einer dort befindlichen Konifere. Bevor ein Brand ausbrechen konnte, wurde der qualmende Baum von der Feuerwehr gelöscht. Außer der Konifere, wurden keine weiteren Sachen beschädigt.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!