Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17035

Volksfeststimmung in Staßfurt, Karat  spielt in der Salzstadt!

$
0
0

In Staßfurts Innenstadt geht es am ersten Juli-Wochenende (1. bis 3. Juli) wieder rund. Das nunmehr 36. Salzlandfest steht an und bietet an drei Tagen ein kunterbuntes, familienfreundliches, ereignisreiches und musikalisches Programm.


Das Volksfestspektakel wird am Freitag, 1. Juli, um 18.30 Uhr durch Oberbürgermeister Sven Wagner mit großem Bahnhof eröffnet. Traditionell können die Gäste im Kaligarten den Bergaufzug des Bergmannsvereins mitverfolgen und sich nach den Salutschüssen des Schützenvereins offiziell ins Getümmel stürzen. Der musikalische Höhepunkt des Abends ist die Show der MDR-Partyband „Funtastic Five“.

 

Am Sonnabend, 2. Juli, öffnet die Festmeile ab 11 Uhr ihre Pforten. Informationsstände, unzählige sportliche und kreative Angebote für Kinder, ein kleines mittelalterliches Dorf, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und die Show „Ein Kessel Buntes“ zum Nachmittagskaffee sind nur einige Tageshighlights.

 

Mit dem Konzert der Band Karat um 19 Uhr wird dem prallvollen Programm am Sonnabend noch ein absolutes i-Tüpfelchen aufgesetzt. Und natürlich haben die Veranstalter auch an alle Fußballfans gedacht: Im Anschluss an das Konzert wird pünktlich zum Anstoß um 21 Uhr auf dem Benneckeschen Hof zum Public Viewing eingeladen.

 

Der Festsonntag beginnt um 11 Uhr unter anderem mit einem musikalischen Frühschoppen. Das Publikum kann sich außerdem auf einen Auftritt des Staßfurter Männerchors, die Aufführung des „Staßfurt-Raps“ und ein Konzert der beliebten Band „Noch ist Zeit“ freuen. Für die große Abschlusssause haben die Veranstalter wieder die Party-Garanten „Tänzchentee“ verpflichtet. Funkelnder Höhepunkt des Tages wird dann das Feuerwerk um 22.30 Uhr sein.

Wohin mit dem Auto?

Besucher, die mit dem Auto kommen, finden unter anderem am Postring, auf dem Neumarkt und dem Luisenplatz sowie auf den Parkplätzen der Salzlandsparkasse und des Salzland-Centers ausreichend kostenfreie Stellplätze.

 

Eintritte für die Konzerte

An allen drei Tagen wird auf dem Benneckeschen Hof ab 18 Uhr Eintritt verlangt. Die Tageskarten am Freitag und Sonntag sind für jeweils fünf Euro an den Abendkassen zu haben. Aufgrund des Benefiz-Konzertes der Kult-Band Karat kostet das Ticket für Sonnabend 22 Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse werden 27 Euro fällig. Ganze 15 Euro des Eintrittspreises werden für den Neubau des Spielplatzes im Staßfurter Tiergarten gespendet! Die Karat-Karten sind im Vorverkauf an der Hotelrezeption im Salzland-Center, in der Stadtinformation (Steinstraße 38), in den Filialen der Volksbank Börde-Bernburg und im Internet auf www.vbb.info erhältlich.

 

Wenn Fragen aufkommen

Die Festverantwortlichen sind am Sonnabend und Sonntag in der Zeit von 9 bis 20 Uhr im Bürgerservice (Haus II, ehemalige Kaliverwaltung) anzutreffen. Telefonisch sind die Mitarbeiter unter den Rufnummern 0160/99212125 und 0160/99206366 erreichbar. Das Salzlandfest wird gemeinsam von der Stadt Staßfurt und dem Salzland-Center organisiert. Das Karat-Konzert wird von den drei Rotary-Clubs in Aschersleben, Bernburg-Köthen und Staßfurt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Rotary-Clubs Staßfurt als Benefizkonzert organisiert. Das heißt, dass ein Großteil der Einnahmen aus den Eintrittsgeldern direkt in den Bau des Abenteuerspielplatzes im Staßfurter Tiergarten fließt. Jeder Konzertbesucher engagiert sich somit automatisch für dieses Großprojekt zugunsten aller Kinder.

 

Gemeinsam Fußball schauen

Alle Fußballfans können das EM-Viertelfinalspiel am Sonnabend, 2. Juli, um 21 Uhr live auf einer Großleinwand auf dem Benneckeschen Hof verfolgen. Nach dem Spiel geht die Party mit DJ Thommy weiter.

 

Mit etwas Glück eine handsignierte Karat-CD gewinnen

Jeder, der sich ab jetzt und bis zum 30. Juni eine Karat-Karte im Vorverkauf kauft, hat die Möglichkeit, eine von drei handsignierten CDs der Kult-Band zu gewinnen. Beim Kauf einer Karte an den drei Vorverkaufsstellen (Salzland-Center, Stadtinformation und Volksbank Börde-Bernburg) werden kleine Losscheine ausgegeben. Den Losschein muss/kann der Käufer ausfüllen und abgeben. Am 30. Juni werden die Gewinner gezogen. Die Glückspilze werden in der Presse veröffentlicht, aber auch persönlich informiert.

 

Feuerwerk zum Abschluss

Traditionell wird das Salzlandfest mit einem Feuerwerk beendet. Dieses Mal erhellt sich der Himmel über Staßfurt am Sonntag, 3. Juli, um 22.30 Uhr.

 

Vorverkaufskarten sind bis zum 1. Juli erhältlich

Die Eintrittskarten für das Karat-Konzert am 2. Juli sind noch bis zum Freitag, 1. Juli, im Vorverkauf für 22 Euro erhältlich. Im Gegensatz zum Abendkassenpreis spart der Besucher fünf Euro. Vorverkaufsstellen sind die Hotelrezeption im Salzland-Center, die Stadtinformation (Steinstraße 38) und die Filiale der Volksbank Börde-Bernburg (Grenzstraße 5). Der Vorverkauf über die Internetseite der Volksbank Börde-Bernburg (www.vbb.info) muss aus organisatorischen Gründen (Zusendung der Karten per Post) allerdings schon am Donnerstag, 30. Juni, beendet werden.

 

Schnelle Hilfe

Der Sanitätsstützpunkt des Deutschen Roten Kreuzes befindet sich auf dem Benneckeschen Hof. Die Helfer sind ständig vor Ort.

 

Achtung! Straßensperrungen!

Im Zuge des Auf- und Abbaus und der Durchführung der Veranstaltung sind folgende Verkehrseinschränkungen zu beachten: Der Parkplatz am Kaligarten wird vom 2. Juli (6 Uhr) bis 3. Juli (24 Uhr) gesperrt. Bereits ab Dienstag, 28. Juni, 16 Uhr und bis Montag, 4. Juli, 18 Uhr wird der Parkplatz auf dem Benneckeschen Hof gesperrt. Grund hierfür sind die Aufbauarbeiten der Schausteller. Die Steinstraße (ab Salon Neugebauer bis Luisenplatz) wird vom 30. Juni (18 Uhr) bis 4. Juli (14 Uhr) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung in der Steinstraße wird am 2. und 3. Juli noch erweitert. Und zwar ab der Zufahrt von der neuen Bodebrücke, der Lehrter Straße und dem Postring.  Entsprechende Verkehrsumleitungen sind ausgeschildert.

 

Zeitreise ins Mittelalter

Im Kaligarten wird der Kelten- und Germanenstamm Sugambrer am Sonnabend und Sonntag sein Quartier beziehen und Groß und Klein mit jeder Menge Mitmachaktionen in seinen Bann ziehen. Geplant sind unter anderem Bogenschießen, Pfeilzielwerfen, Seilziehen und Stelzenlauf. Darüber hinaus kann man das Zeltlager und die Strohburg bestaunen, sich verzaubern lassen und beim Stockbrotbacken mitmachen. Eine tolle Zeitreise ins Mittelalter wartet auf alle Besucher.

 

Models am Postring

Das Modestübchen Stops präsentiert am Sonnabend, 2. Juli, aktuelle Trends. Unter dem Motto „Die bunte Modenschau“ sind die Models um 15 Uhr auf dem Laufsteg am Postring zu sehen.

 

Shoppen am Sonntag

Die Einzelhändler in der Innenstadt öffnen am Sonntag, 3. Juli, von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte.

 

Amerikanisches Jazzensemble spielt auf

Die jungen Musiker des Jazzensembles „Blue Lake“ werden im Rahmen des Salzlandfestes zweimal zu hören sein. Zuerst beteiligen sie sich an der Eröffnung des Salzlandfestes am Freitagabend, 1. Juli, ab 18.30 Uhr mit einem Solostück und einem Gemeinschaftstitel mit dem Jugendblasorchester. Der zweite Auftritt findet am Sonnabend, 2. Juli, um 15 Uhr auf der Bühne auf dem Benneckeschen Hof statt. Nicht verpassen!

 

Stille Örtchen

Öffentliche Toiletten finden die Besucher auf dem Benneckeschen Hof und auf dem Parkplatz gegenüber der Hauptpost. Zusätzlich werden im Kaligarten und auch auf dem Benneckenschen Hof mobile Toiletten aufgestellt. Besucher mit Handicap können das Behinderten-WC auf dem Benneckeschen Hof nutzen.



Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17035


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>