
Bernburg: Körperverletzung, Bernburg: Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, Aschersleben: Einbruch in Gartenlaube, Staßfurt: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Aschersleben: Wildunfall, Borne: Wildunfall, Weddegast - Hoym - Aschersleben: Geschwindigkeitskontrolle
Bernburg (Körperverletzung)
Am Freitag gegen 20:30Uhr kam es im Stadtpark zu einer Körperverletzung. Dabei wurden drei Männer im Alter zwischen 17 und 25 Jahren durch mehrere Personen geschlagen. Ein Geschädigter musste schwer verletzt in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Polizei wurde der Sachverhalt erst gegen 23:45Uhr mitgeteilt. Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier zu melden. Tel. 03471/3790
Bernburg (Verkehrsunfall mit einer verletzten Person)
Am Samstag gegen 15:15Uhr befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Motorrad die Straße Am Felsenkeller. Eine 43-Jährige, die mit einem Pkw Hyundai ein Grundstück verließ, übersah diesen. Durch den Zusammenstoß stürzte der Kradfahrer und verletzte sich dabei an der Hand. Er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus verbracht.
Aschersleben (Einbruch in Gartenlaube)
In der Zeit von Freitag, 17:00Uhr bis Samstag, 12:30Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube der Gartensparte 1920 e.V. ein und entwendeten Grillgut, Getränke, einen Fernseher und Werkzeug.
Staßfurt (Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss)
Am Freitag gegen 14:50Uhr befuhr eine 51-jährige Fahrradfahrerin die Salzhofstraße. Dabei stieß sie gegen einen parkenden Pkw und stürzte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,99 Promille.
Borne (Wildunfall)
Am Freitag gegen 23:10Uhr befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Pkw BMW die L69 aus Biere kommend in Richtung Borne. Kurz vor der Kreuzung L50 querte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision nicht vermieden werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh flüchtete.
Aschersleben (Wildunfall)
Am Samstag gegen 16:00Uhr befuhr ein 46-Jähriger die B180 in Richtung Quenstedt. Kurz hinter dem Ortsausgang Aschersleben querte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision nicht vermieden werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh flüchtete.
Weddegast (Geschwindigkeitskontrolle)
Am 03.06.2016 von 14:40Uhr bis 19:40Uhr führte die Polizei auf der B185 eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. 1234 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 93 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Pkw wurde mit 167km/h gemessen.
Hoym (Geschwindigkeitskontrolle)
Am 04.06.2016 von 14:50Uhr bis 17:50Uhr führte die Polizei in der Quedlinburger Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 226 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 26 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Pkw wurde mit 76km/h gemessen.
Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Am 04.06.2016 von 18:20Uhr bis 20:20Uhr führte die Polizei in der Staßfurter Höhe eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 295 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 10 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Ein Motorrad wurde mit 91km/h gemessen.
Die neusten Meldungen und Nachrichten auf der BBG LIVE App - einfach schneller informiert!