
Während 25 Festveranstaltungen begleitet der Verein Jugendweihe e.V. rund 880 Jugendliche aus dem Salzlandkreis bei ihrem Schritt in das Erwachsensein.
Die Jugendweihefeiern und die Freizeitangebote des Jugendweihe e.V. im Salzlandkreis werden durch 3 Mitarbeiterinnen und ca. 20 ehrenamtliche Mitglieder gestaltet und organisiert. Ansprechpartner für die jährlich rund 420 Schülerinnen und Schüler der Schulen in Bernburg, Könnern, Nienburg, Staßfurt, Güsten und Förderstedt ist Bianka Luther. Heike Reitmann betreut jährlich ca. 200 Achtklässler aus Aschersleben und Umgebung und Margitta Fleischer steht etwa 260 Jugendlichen aus dem Altkreis Schönebeck auf dem Weg ins Erwachsenensein zur Seite.
Derzeit führen die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Interessenvereinigung nicht nur die Festveranstaltungen 2016 durch, sie planen auch bereits die Freizeitangebote für den kommenden Jugendweihejahrgang. Für den neuen Freizeitkatalog, welcher mit dem neuen Schuljahr erscheinen wird, planen sie bereits fleißig die Angebote.
Den Jugendlichen werden Kurse, Workshops und Freizeitveranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen angeboten. Neben berufsvorbereitenden Themen, wie einem Bewerbertraining und verschiedenen Informationsnachmittagen in regionalen Ausbildungsbetrieben, sind unter anderem Schulprojekte zu geschichtlichen, politischen und gesellschaftlichen Themen vorgesehen. Selbstverständlich werden auch die beliebten Jugendweihereisen z. B. nach Paris, Südengland oder in den Heidepark Soltau nicht fehlen. Den Auftakt der Fahrten macht der Jugendweihetreff in Berlin und im Tropical Island bereits im September. Für diese Fahrt kann man sich beim Jugendweihe e.V. sogar jetzt schon anmelden.
Aufgeschlüsselt nach den einzelnen Regionen ergibt dies:
- Rund 260 Jugendliche aus Schönebeck und Umgebung
- Rund 260 Jugendliche aus Bernburg und Bernburg
- Rund 200 Jugendliche aus Aschersleben und Umgebung
- Rund 160 Jugendliche aus Staßfurt und Umgebung
Termine 2016
23.04.2016 |
11:00 |
Barby |
Rautenkranz |
Sek. Barby |
14:00 |
Nachterstedt |
Dorfgemeinschaftshaus |
Sek. Nachterstedt |
|
30.04.2016 |
11:00 |
Könnern |
Kulturhaus |
Schulzentrum Könnern |
07.05.2016 |
10:00 |
Bernburg |
Carl-Maria-von-Weber-Theater |
Schulzentrum Könnern, Carolinum |
12:00 |
Bernburg |
Carl-Maria-von-Weber-Theater |
Carolinum |
|
14:00 |
Bernburg |
Carl-Maria-von-Weber-Theater |
Carolinum |
|
10:00 |
Schönebeck |
Tolbergsaal |
Dr.Carl-Hermann-Gymnasium |
|
11:30 |
Schönebeck |
Tolbergsaal |
Dr.Carl-Hermann-Gymnasium / Förderstedt |
|
13:00 |
Schönebeck |
Tolbergsaal |
Dr.Carl-Hermann-Gymnasium |
|
14.05.2016 |
10:00 |
Bernburg |
Carl-Maria-von-Weber-Theater |
Campus Technicus, Otto Dorn |
12:00 |
Bernburg |
Carl-Maria-von-Weber-Theater |
Campus Technicus, Happy Cildren |
|
14:00 |
Bernburg |
Carl-Maria-von-Weber-Theater |
Campus Technicus, Sek. Güsten |
|
21.05.2016 |
10:30 |
Staßfurt |
Salzlandtheater |
Dr. Frank Gymnasium + KJD Belleben |
12:15 |
Staßfurt |
Salzlandtheater |
Dr. Frank Gymnasium |
|
14:00 |
Staßfurt |
Salzlandtheater |
Dr. Frank Gymnasium |
|
28.05.2016 |
11:00 |
Staßfurt |
Salzlandtheater |
Sek. Hermann Kasten, FS Pestalozzi |
13:30 |
Staßfurt |
Salzlandtheater |
GTS Am Tierpark, Sek. Förderstedt |
|
10:00 |
Schönebeck |
Tolbergsaal |
M.-Gorki Schule |
|
11:30 |
Schönebeck |
Tolbergsaal |
Lerchenfeldschule / Leben Lernen |
|
04.06.2016 |
10:00 |
Calbe |
Aula |
Friedrich-Schiller-Gymnasium/ Herder Schule |
11:40 |
Calbe |
Aula |
Friedrich-Schiller-Gymnasium |
|
13:20 |
Calbe |
Aula |
Friedrich-Schiller-Gymnasium/ Herder Schule |
|
10:00 |
Aschersleben |
Bestehornhaus |
GTS Albert Schweitzer, Stephaneum |
|
12:00 |
Aschersleben |
Bestehornhaus |
Burgschule, Stephaneum |
|
14:00 |
Aschersleben |
Bestehornhaus |
Adam Olearius , GTS Albert Schweitzer, Stephaneum |
Der Verein
Der Landesverband Sachsen-Anhalt der Interessenvereinigung Jugendweihe e.V. wurde 1990 gegründet, um die Tradition der Jugendweihe seit 1852 fortzusetzen. In circa 40 Kontaktstellen in Sachsen-Anhalt koordinieren und organisieren 15 Mitarbeiter, rund 200 ehrenamtliche Mitglieder und zahlreiche Partner vielfältige Freizeitveranstaltungen und unvergessliche Jugendweihefeiern. Die Jugendweihe ist nach wie vor ein fester Bestandteil im Leben vieler junger Menschen in Sachsen-Anhalt. In jedem Jahr nehmen um die 8.000 Mädchen und Jungen mit mehr als 59.000 Gästen an rund 170 Jugendweihefestveranstaltungen in ganz Sachsen-Anhalt teil. Dazu kommen ca. 350 Freizeitveranstaltungen, Reisen und Kurse, welche von mehr als 4.000 Mädchen und Jungen pro Jahr besucht werden. Der Landesverband Sachsen-Anhalt ist im Bundesverband Jugendweihe Deutschland e.V. organisiert, dem neben den Landesverbänden der neuen Bundesländer auch die Landesverbände Hamburg und Niedersachsen angehören.