Am 14.01.2013 kam es in der genannten Zeit zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Poley, Zum Bauerndorf. Unbekannte Täter drangen durch Einschlagen einer Fensterscheibe in das Wohnhaus und durchsuchten Räume, Schränke und Behältnisse. Die Täter entwendeten ein Notebook, Speisen, Alkohol und Schmuck.
Kurze Zeit nach dem Einbruchsdiebstahl wurde bekannt, dass in Bernburg eine männliche Person einen Computer in einem Geschäft abgab, um das Passwort zurücksetzen zu lassen. Es stellte sich heraus, dass es sich hier um den Computer der geschädigten Familie handelte.
Der 26-jährige Täter konnte beim Abholen des Geräts gestellt werden. Der Beschuldigte wurde im Polizeirevier Salzlandkreis vernommen und verließ anschließend das Polizeirevier Salzlandkreis. Gegen ihn wird nun in einem Strafverfahren wegen Einbruchsdiebstahl (§ 242 StGB) ermittelt. Die Ermittlungen dauern an.
Kriminalitätsgeschehen
Barby, Saaledreieck (L63), zwischen Schwarz und Sachsendorf
11.01.2013 bis 14.01.2013, versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter versuchten unter Gewaltanwendung in einen Kiosk an der L63, Saaledreieck zu gelangen. Sie hebelten an den Vorhängeschlössern, gelangten jedoch nicht in die Räumlichkeit. Aus einem ungesicherten Vorraum entwendeten sie einen Schneeschieber, ein Blumengesteck und Aschenbecher.
Schönebeck, Schwarzer Weg
12.01.2013 bis 14.01.2013, versuchter Einbruchsdiebstahl
Ein Geschäft in Schönebeck, Schwarzer Weg, war das Ziel unbekannter Täter. Mit einem unbekannten Gegenstand schlugen sie gegen eine Schaufensterscheibe. E gelang ihnen jedoch nicht, die Scheibe zu zerstören und sie verließen den Tatort in unbekannte Richtung.
Biere, Große Straße
11.01.2013 bis 14.01.2013, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW VW, der in Biere in der Großen Straße abgestellt war. Mit einem unbekannten Gegenstand zerstachen sie den hinteren linken Reifen des Fahrzeugs und verließen anschließend den Tatort.
Staßfurt, Johann-Gottfried-Herder-Weg
14.01.2013, 06:45 Uhr bis 11:00 Uhr, Einbruchsdiebstahl
Durch ein angekipptes Kellerfenster gelangten unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Staßfurt im Johann-Gottfried-Herder-Weg. Dort angekommen, durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten des Hauses und verschafften sich einen Überblick. Die Täter entwendeten Bargeld, Wertgegenstände und Geldkarten. Kurz e Zeit später hoben die Täter Bargeld vom Konto der Familie ab.
Schönebeck, Magdeburger Straße
14.01.2013, 19:55 Uhr, Raubstraftat
Zwei unbekannte männliche Täter begaben sich zu einem Rostbratwurststand in Schönebeck in der Magdeburger Straße. Sie verlangten zunächst die Herausgabe der Tageseinnahmen von der Mitarbeiterin. Als sie dies verneinte, nahmen die Täter die Handtasche der Frau und flüchteten in Richtung Straße der Jugend. In der Tasche befanden sich ein Handy und eine Geldbörse mit Geldkarten, Ausweispapieren und Bargeld.
Beschrieben wurden die Täter wie folgt:
1. Täter
- deutsch, männlich
- 180 cm bis 185 cm groß
- Schlank
- bekleidet mit einem hellblauen, verwaschenen Kapuzenshirt
2. Täter
- ca. 165 cm groß
- stabile Statur
- bekleidet mit einem beigen Kapuzenshirt
Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftat? Wer kann weitere Angaben zu den Tätern machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Staßfurt unter 03925 – 858 - 0.
Schönebeck, Straße der Jugend
14.01.2013, 15:00 Uhr, Betrug
Nach einem Vorfall in Bernburg (siehe Pressemeldung 015 aus 2013) versuchten unbekannte Täter mit selbiger Masche ihr Glück. Am 14.01.2013 meldete sich ein unbekannter männlicher Täter telefonisch bei einer 66-jährigen Frau aus Schönebeck und erklärte ihr auf russisch, dass ihre Tochter nach einem Unfall in Schwierigkeiten ist und sie eine Aufwandsentschädigung zu zahlen hätte. Sollte sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, würde ihre Tochter großen Ärger bekommen. Die männliche Person gab an, Rechtsanwalt zu sein.
Gegen 15:00 Uhr erschien dann eine männliche Person bei der Geschädigten zu Hause und hielt einen in russisch verfassten Vertrag in der Hand. Er stellte sich als Bruder des Unfallopfers vor. Völlig überrumpelt und in Sorge um ihre Tochter übergab sie dem Mann einen vierstelligen Geldbetrag.
Daraufhin verschwand der Täter in unbekannte Richtung.
Beschrieben wurde dieser Täter wie folgt:
- ca. 25 bis 35 Jahre alt
- ca. 185 cm groß
- dunkler Teint
- Nationalität nicht bekannt
Die Polizei fragt: Gibt es weitere Opfer derartiger Straftaten? Gibt es Zeugen der Straftat? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Salzlandkreis unter 03471 – 379 - 0.
Die Polizei rät: Seien sie grundsätzlich wachsam! Lassen sie sich nicht auf Telefon/Haustürgeschäfte ein! Lassen sie keine fremden Personen in ihre Wohnung, versichern sie sich bei Vertretern bei der angegebenen Firma, ob auch tatsächlich Mitarbeiter in ihrem Bereich unterwegs sind! Ziehen sie eine Person ihres Vertrauens zu Gesprächen hinzu! Lassen sie sich auf keine Geldforderungen ein! Bei dubiosen Forderungen informieren sie die nächste Polizeidienststelle!
Bernburg, Am Ziegelkolk
14.01.2013 bis 15.01.2013, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Firmengelände in Bernburg, Am Ziegelkolk. Aus dem Reifenlager entwendeten sie mehrere Komplettsätze LKW-Reifen und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bernburg, Friedensallee
14.01.2013 bis 15.01.2013, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW Audi, der in Bernburg in der Friedensallee abgestellt war. Mit einem nicht bekannten Gegenstand schlugen sie gegen die Heckscheibe des Fahrzeugs und zerstörten diese. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Garbsener Straße
14.01.2013 bis 15.01.2013, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in einen verschlossenen Raum eines Rohbaus in Schönebeck in der Garbsener Straße. Sie entwendeten aus diesem Elektrowerkzeuge und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Edelmannstraße
14.01.2013 bis 15.01.2013, Einbruchsdiebstahl
Ein in Schönebeck an einer Baustelle abgestellter Baucontainer war in der genannten Zeit das Ziel unbekannter Täter. Sie hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten den Innenraum. Die Täter entwendeten Schrauben, Nägel, Rödelschlaufen und zwei Aluminium-Steckleitern. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Verkehrsunfallgeschehen
Aschersleben, Armstrongstraße
14.01.2013 gegen 11:25 Uhr VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Nissan befuhr die Armstrongstraße in Staßfurt aus Richtung Güstener Straße. Er beabsichtigte hier, rückwärts in eine Parklücke einzufahren. Hierbei stieß er gegen ein hinter sich wartendes Fahrzeug, PKW Hyundai. An beiden PKW entstand Sachschaden.
Alsleben, Poststraße
14.01.2013 gegen 12:35 Uhr VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Suzuki befuhr die Poststraße in Alsleben aus Richtung Sanderslebener Straße. Er setzte sein Fahrzeug zurück, um ein Fahrzeug vom einem Parkplatzgelände fahren zu lassen. Dabei übersah er einen hinter sich stehenden PKW Ford und stieß dagegen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Bernburg, Roschwitzer Straße
14.01.2013 gegen 14:40 Uhr VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Renault fuhr rückwärts aus einer Parklücke in Bernburg, Roschwitzer Straße. Dabei stieß er gegen einen abgeparkten PKW Honda. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Staßfurt, Parkplatz Kaufland
14.01.2013 gegen 15:20 Uhr VU mit Sachschaden und Unfallflucht Die Fahrerin eines PKW Skoda parkte ihr Fahrzeug am 14.01.2013 gegen 15:00 Uhr in Staßfurt im Bereich des Parkplatzes Kaufland ab. Als sie sich wieder zu ihrem Fahrzeug begab, gab ein Zeuge ihr gegenüber an, dass ihr Fahrzeug von einem anderen PKW (VW) beschädigt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verkehrsunfall aufgenommen. Diese dauern an.
Aschersleben, Unter der Alten Burg
14.01.2013 gegen 19:25 Uhr VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW VW übersah beim rückwärts Einparken in eine Parklücke in Aschersleben, Unter der Alten Burg, ein abgeparktes Fahrzeug (PKW Audi) und stieß dagegen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.