Unbekannte Täter drangen in der genannten Zeit auf unbekannte Art und Weise in ein Betriebsgelände in Bernburg, Thomas-Müntzer-Staße. Sie öffneten eine auf dem Gelände abgestellte Werkzeugkiste und entwendeten aus dieser verschiedene Werkzeuge. Weiterhin wurden mehrere Säcke Rindenmulch und Dünger entwendet. Die Täter verließen den Tatort in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Kriminalitätsgeschehen
Staßfurt, Kalistraße
09.01.2013 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Diebstahl
Unbekannte Täter begaben sich auf unbekannte Art und Weise in den Umkleideraum einer Schule in Staßfurt in der Kalistraße. Hier entwendeten sie ein Handy (Iphone 5) und verließen mit diesem den Tatort in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Badepark
10.01.2013, 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Diebstahl
Unbekannte Täter entwendeten eine Tasche, in der sich zwei Handys befanden. Diese war auf einer Liege eines Badeparks in Schönebeck abgelegt. Die Täter verließen das Gebäude in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Friedrichstraße
11.01.2013, gegen 01:15 Uhr, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen durch Gewaltanwendung gegen die Eingangstür in einen Einkaufsmarkt in Schönebeck in der Friedrichstraße. Im Kassenbereich öffneten sie die Tabakwarenständer und entwendeten eine unbekannte Menge Tabakwaren. Die Täter verließen den Tatort in unbekannte Richtung. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftat? Wer hat zur Tatzeit im Tatortbereich auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen festgestellt? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 – 46 – 6195 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Nachterstedt
16.12.2012 bis 09.01.2013, Diebstahl
Aus einem Garten in Nachterstedt entwendeten unbekannte Täter in der genannten Zeit ein Trampolin (Durchmesser 3 Meter) und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.
Bernburg, Zepziger Straße
10.01.2013 bis 11.01.2013, Einbruchsdiebstahl
In der Nacht zum 11.01.2013 drangen unbekannte Täter gewaltsam in mehrere Gartenlauben einer Kleingartenanlage in Bernburg, Zepziger Weg. Sie hebelten die Eingangstüren auf und konnten so in die Räumlichkeiten gelangen. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Täter einen Heizstrahler, Gartengeräte und einen Küchengrill.
Verkehrsunfallgeschehen
Schönebeck, Reitbahnstraße
10.01.2013 – gegen 11:00 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Citroen befuhr die Reitbahnstraße in Schönebeck in Richtung Pfännerstraße. Als ihm hier ein Fahrzeug entgegen kam, wich er diesem aus und stieß gegen einen PKW VW, der aus Richtung Bornstraße unterwegs war. An beiden PKW entstand Sachschaden.
Staßfurt, K1303
10.01.2013 – gegen 16:55 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW VW befuhr die K1303 aus Richtung Löderburg in Richtung Lust. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh lief weiter, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Staßfurt, An der Salzrinne
Eine PKW-Fahrerin befuhr die Salzrinne in Staßfurt in Richtung Hohenerxlebener Straße. Sie hatte die Absicht, nach links in Richtung Aldi-Parkplatz abzubiegen. Hier musste sie verkehrsbedingt halten. Ein dahinter befindlicher PKW-Fahrer (Hyundai) bremste sein Fahrzeug ab, kam auf winterglatter Fahrbahn jedoch ins Rutschen. Er streifte einen Baum und stieß anschließend leicht gegen den PKW VW der Frau. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Staßfurt, An der Salzrinne
11.01.2013 – gegen 07:25 Uhr – VU mit Sachschaden
Durch eine winterglatte Fahrbahn kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall in Staßfurt, And er Salzrinne. Die Fahrerin eines PKW Renault befuhr den Löbnitzer Weg und beabsichtigte, nach links in die Straße An der Salzrinne abzubiegen. Der PKW ließ sich nicht lenken und rutschte mit dem rechten Vorderrad gegen den Bordstein. Das Fahrzeug wurde beschädigt, die Frau blieb unverletzt.
Verkehrskontrollen
Unseburg, Walter-Husemann-Straße
10.01.2013, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Vormittagsstunden des 10.01.2013 wurde in Unseburg in der Walter-Husemann-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 116 Fahrzeuge angemessen. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h waren 6 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 74 km/h. Dieser Fahrer muss mit einem Bußgeld rechnen.
Aschersleben, Güstener Straße
10.01.2013, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Nachmittagsstunden des 10.01.2013 wurde in Aschersleben in der Güstener Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 1100 Fahrzeuge angemessen. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h waren 11 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 77 km/h. Dieser PKW-Fahrer muss mit einem Bußgeld rechnen.