Der Jahresbeginn ist für viele Menschen mit guten Vorsätzen verbunden: leidige Laster abstellen oder Freiheiten für sich schaffen. Gerade die berufliche Selbstständigkeit bietet vielfältige Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Doch am Anfang stehen jede Menge Fragen: Habe ich das Zeug zum Unternehmer? Woran muss ich in der Vorbereitung alles denken?
In dem 90- minütigen Workshop „Erfolgreich gründen: 10 Schritte in die Selbstständigkeit“ werden die wichtigsten Etappen einer Existenzgründung vorgestellt. Das Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. – erfahrener Experte in der Begleitung von Gründungswilligen – gibt Empfehlungen zum notwendigen Fahrplan und informiert über Förder- und Qualifizierungsangebote. Dazu zählt u. a. das von der EU und dem Land Sachsen-Anhalt geförderte Projekt ExiSA – Existenzgründerinnen in Sachsen-Anhalt.
„Wer sich einen lebendigen Eindruck von den Chancen einer Selbstständigkeit verschaffen will, kann sich in einem der kostenlosen Workshops persönlich davon überzeugen“, so Karolin Schulze, Mitarbeiterin im Bildungswerk. Als Ansprechpartnerin ist sie unter der Telefonnummer 0391 74469-617 oder per E-Mail: info@exisa-frauen.de erreichbar. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf www.exisa-frauen.de.
Die nächsten Workshop-Termine:
30.01.2013, Mittwoch, 16:30-18:00 Uhr, Volkshochschule Bernburg
31.01.2013, Donnerstag, 16:30-18:00 Uhr, Volkshochschule Schönebeck
13.02.2013, Mittwoch, 16:30-18:00 Uhr, Volkshochschule Aschersleben
14.02.2013, Donnerstag, 16:30-18:00 Uhr, Volkshochschule Staßfurt
27.02.2013, Mittwoch, 19:00-20:30 Uhr, Frauenzentrum Wernigerode
ExiSA wird im Rahmen der ego.-Existenzgründungsoffensive umgesetzt und aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und des Europäischen Sozialfonds gefördert.