Eltern sind wichtige Partner und Ratgeber bei der Berufswahl ihrer Kinder. "Auch Eltern brauchen Informationen und Tipps, wie sie den Berufswahlprozess ihrer Kinder optimal fördern und unterstützen können. Wichtig ist die Kenntnis über verschiedene regionale Ausbildungsmöglichkeiten in den Unternehmen", erklärt Sabine Edner, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dessau-Roßlau-Wittenberg.
"Busfahrt in die Zukunft" am 09. November 2012 - jetzt anmelden! Und genau an diesem Punkt setzt die geplante Unternehmenstour am 09. November 2012 an: Eltern von Schülern der Vorabgangs- und Abgangsklassen aus Sekundarschulen und Gymnasien erhalten die Möglichkeit, sich in drei Unternehmen vor Ort zu informieren und hinter die Kulissen zu schauen. Es sind: Drinks & Food Vertriebs GmbH, Autohaus Schandert GmbH, Best Western Soibelmann Hotels GmbH. Für die Eltern sind Betriebsbesichtigungen und Gespräche mit Ausbildern und Auszubildenden vorgesehen. Es entstehen für Eltern keine Kosten.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 03491/438 323 für die "Busfahrt in die Zukunft" an. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiterinnen des Berufsinformationszentrums sowie die Berufsberater für Fragen und Anmeldungswünsche zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 26. Oktober 2012! Die Busfahrt in die Zukunft ist ein Gemeinschaftsveranstaltung des Arbeitskreises "Übergang Schule - Beruf".