Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16972

Arbeitslosenquote im Salzlandkreis – die Arbeitsmarktdynamik schwächt sich weiter ab

$
0
0

„Im Salzlandkreis waren im Berichtsmonat Dezember 2012 12.588 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 946 Personen (8,1 Prozent) mehr als im Vormonat aber auch 383 (3,0 Prozent) weniger als im Vorjahr“, berichtete Thomas Holz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bernburg. Eine größere prozentuale Steigerung gab es lediglich in der Region Börde mit 10,9 Prozent und der Region Stendal mit 9,7 Prozent. Im Vergleich stieg die Zahl der Arbeitslosen in Sachsen-Anhalt um 6.983 Personen (5,6 Prozent).

„Hierbei handelt es sich um eine typische saisonale Abschwächung am regionalen Arbeitsmarkt. Das zeigt die steigende Zahl der arbeitslosen Männer. Beim Plus von 946 Personen im Arbeitslosenbestand waren 697 Personen Männer. Vor allem Unternehmen aus dem Baugewerbe und dem Gartenbau, in denen Männer überrepräsentiert sind, trennten sich von Mitarbeitern“, beschreibt der Agenturchef.

 

Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen, im Salzlandkreisstieg um 0,9 Prozentpunkte auf 12,0 Prozent gegenüber 12,4 Prozent des Vorjahres. Im Rechtskreis SGB III beträgt die Arbeitslosenquote in Bezug auf alle zivilen Erwerbspersonen 3,7 Prozent bei 3.823 Arbeitslosen. Das bedeutet eine Steigerung von 0,3 Prozentpunkten bzw. 281 Personen gegenüber dem Vormonat. Im Rechtskreis SGB II sind bei einer Arbeitslosenquote von 8,4 Prozent 8.765 Arbeitslose zu verzeichnen. Hier lag die Steigerung bei 0,7 Prozentpunkten bzw. 665 Personen gegenüber dem Vormonat.

 

„Grund für die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat ist eine nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt“, erklärt Holz. Im Dezember 2012 meldeten sich 2.905 Personen arbeitslos (vergl. November 2.916 und Oktober 2.922). Der Zugang an Arbeitslosen blieb über die letzten 3 Monate konstant. Hingegen beendeten im Dezember lediglich 1.956 Personen ihre Arbeitslosigkeit. Das waren 621 Personen bzw. 24,1 Prozent weniger als im Vormonat und 535 Personen bzw. 21,5 Prozent weniger als vor einem Jahr.

 

In den einzelnen Geschäftsstellen entwickelte sich die Arbeitslosigkeit wie folgt:

 

Geschäftsstelle Bernburg:

Die Arbeitslosigkeit ist von November auf Dezember um 192 auf 3.465 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Dezember 11,1 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 10,9 Prozent.

 

Geschäftsstelle Schönebeck:

Die Arbeitslosigkeit ist von November auf Dezember um 157 auf 3.146 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Dezember 10,5 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 11,0 Prozent.

 

Geschäftsstelle Aschersleben:

Die Arbeitslosigkeit ist von November auf Dezember um 252 auf 2.767 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Dezember 14,4 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 15,9 Prozent.

 

Geschäftsstelle Staßfurt:

Die Arbeitslosigkeit ist von November auf Dezember um 345 auf 3.210 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Dezember 13,4 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 13,1 Prozent.

 

Arbeitslosigkeit der „Über-50-Jährigen“ gestiegen

Im Salzlandkreis sind die älteren Arbeitslosen (50 bis unter 65-Jährige) mit einem Anteil von 37,6 Prozent an allen Arbeitslosen am stärksten von der Arbeitslosigkeit betroffen. In dieser Personengruppe suchen derzeit 4.738 Personen eine Beschäftigung. Das sind 417 Personen (9,7 Prozent) mehr als im Vormonat und 21 Personen (0,4 Prozent) mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote der 50 bis unter 65-Jährigen beträgt in diesem Berichtsmonat 13,7 Prozent. Im November waren es noch 12,5 Prozent.

 

Weniger offene Stellen gemeldet

Im Dezember waren 730 Arbeitsstellen im Bestand, gegenüber November ist das ein Rückgang von 16. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 125 Stellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Dezember 253 neue Arbeitsstellen, das waren 67 weniger als vor einem Jahr.

 

Seit Jahresbeginn sind 3.619 Stellen eingegangen, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 672 oder 16%. Vor allem die Arbeitnehmerüberlassung (-302 Stellen), das verarbeitende Gewerbe (-90 Stellen), der Handel mit und die Instandhaltung/Reparatur von Kraftfahrzeugen (-77 Stellen) sowie der Verkehr- und Logistikbereich (-59 Stellen) meldeten im Jahresdurchschnitt weniger Stellen als im Jahr 2011.  

 

Im Dezember wurden 270 Arbeitsstellen abgemeldet, 41 weniger als im Vorjahr. Von Januar bis Dezember gab es insgesamt 3.705 Stellenabgänge, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 328 oder 8%.

 

„Der Rückgang an Stellenangeboten und der gleichzeitig geringere Zugang an Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigen, dass die Arbeitgeber gewillt sind, ihre Fachkräfte im Unternehmen zu halten, jedoch bei der Neueinstellung verhaltener vorgehen“, so Holz.

 

Unterbeschäftigungsquote liegt unter Vorjahresniveau

In der Unterbeschäftigung werden zusätzlich zu den registrierten Arbeitslosen auch die Personen abgebildet, die nicht als arbeitslos gelten, weil sie Teilnehmer an einer Maßnahme der Arbeitsmarktpolitik sind. Durch die Unterbeschäftigungsquote werden Defizite an regulärer Beschäftigung umfassender erfasst und realwirtschaftliche bedingte Einflüsse auf den Arbeitsmarkt besser erkannt.

 

Die Unterbeschäftigungsquote lag im Salzlandkreis bei 16,2 Prozent und damit 0,8 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. In der Arbeitslosenversicherung lag die Quote bei 4,1 Prozent und in der Grundsicherung bei 12,1 Prozent. Im Dezember wurden 980 Personen aktiviert (vermittlungsunterstützende Leistungen) und 430 Personen qualifiziert (berufliche Weiterbildung). 2.955 Personen nahmen am Erwerbsleben des zweiten Arbeitsmarktes teil (Arbeitsgelegenheiten wie zum Beispiel dem 1-Euro-Job).

Statistik.pdf
Adobe Acrobat Dokument [170.5 KB]
Download

Viewing all articles
Browse latest Browse all 16972


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>