Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17254

Defas Frau Holle mit Stargast Karin Ugowski (Goldmarie) im Kino Capitol

$
0
0

Am kommenden Sonntag den 06. Dezember ist die bekannte Schauspielerin Karin Ugowksi, bekannt aus dem Defa Streifen "Goldmarie" zu Gast im Bernburger Kino Capitol. Für alle Kinder verteilt der Weihnachtsmann auch Geschenke an die kleinen Gäste.Einlass ist um 13:30 Uhr, die „ Flimmerstunde Spezial mit Defas Frau Holle “ beginnt um 14:00 Uhr.

 

Karin Ugowksi wuchs im zerstörten Deutschland der Nachkriegszeit in Berlin-Johannisthal auf und studierte entgegen dem Wunsch ihrer Eltern von 1962 bis 1965 Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Noch vor Beendigung ihres Schauspielstudiums wurde sie für weibliche Hauptrollen in Märchenkinofilmen der DEFA verpflichtet. Diese Filme gelten heute als Rarität deutscher Filmgeschichte und werden jährlich zur Weihnachtszeit im deutschen Fernsehen wiederholt. Es folgten weitere Hauptrollen in Filmen wie z.B. Signale – Ein Weltraumabenteuer, Osceola, Das unsichtbare Visier, und weitere. Anfang der 1970er-Jahre gehörte sie für mehrere Fälle zum Ermittlerteam des Polizeiruf 110 und spielte in diversen Folgen der TV-Reihe Der Staatsanwalt hat das Wort.

Zeitgleich stand Karin Ugowski an verschiedenen Theatern Berlins auf der Bühne. Bevor sie ab Mitte der 1960er Jahre an die Theaterbühne Volksbühne Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz unter der Intendanz von Benno Besson gerufen wurde, der sie bis 2003 unter der Intendanz von Frank Castorf treu geblieben ist, war sie zuvor kurzzeitig auch am Maxim-Gorki-Theater in Berlin engagiert. Zu bekannten Inszenierungen mit Karin Ugowski an der Volksbühne gehörten unter anderem Jean Baptiste Molières Der Arzt wider Willen unter der Regie von Benno Besson und Heiner Müller oder beispielsweise Ende Gut, Alles Gut von William Shakespeare unter der Regie ihres zweiten Lebensgefährten, des Schauspielers, Oberspielleiters und Regisseurs Helmut Straßburger.

 

Insgesamt wirkte die Schauspielerin in über 80 Theaterproduktion und über hundert Film - und Fernsehproduktionen mit. Politisch galt Karin Ugowski zu jeder Zeit als systemkritisch, was sich auch in ihrem Theater-Engagement und diversen Lesungen widerspiegelt. Seit 2006 ist Karin Ugowski aktives Mitglied der Deutschen Filmakademie.

 

Es war einmal eine Witwe, die hatte zwei Töchter. Die eine häßlich und faul, die andere schön und fleißig. Weil aber die Schöne nur ihre Stieftochter war, mußte sie alle Arbeit verrichten, und zum Dank bekam sie nur Schelte. An diesem freudlosen Leben hätte sich für das Mädchen sicher nichts geändert, wenn ihr nicht eines Tages beim Spinnen die Spule in einen tiefen Brunnen gefallen wäre. 


„ Flimmerstunde Spezial mit Defas Frau Holle “ und

Stargast Karin Ugowski

Sonntag 06.Dezember 15 ab 13.30 Uhr

Filmdaten:    Abenteuer, Märchen - DDR - 1963 - Laufzeit: ca 60 Min. - FSK ab 0



Und am Sonntag den 13. Dezember sehen Sie die "Die  Feuerzangenbowle"

Wie in jedem Jahr, zeigen wir auch in diesem Jahr "Die Feuerzangenbowle". Natürlich gibt es wie immer für unsere Gäste unsere hausgemachte Feuerzangenbowle.


Der erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer, vom Privatlehrer erzogen und ohne echte Schulzeit mit Streichen, begibt sich, von der Feuerzangenbowle an einem Herrenabend von Honoratioren animiert, als Primaner getarnt auf das Gymnasium einer Kleinstadt, um das Versäumte nach zu holen. Er wird Schrecken der Lehrer und Liebling der Mitschüler. Freundin Marion reist ihm nach. Pfeiffer hat sich in die Tochter des Direktors verliebt und wird letztlich erfolgreicher Rivale des nicht mehr ganz jungen Professor Crey.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 17254

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>