Die Polizei wurde am Silvestertag gegen 12:35 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in die Katharinenstraße gerufen, da ein 27-jähriger seinen Suizid angekündigt hatte. Als die Polizeibeamten im Haus in Aschersleben eintrafen, kam der junge Mann mit einem Messer in der Hand entgegen. Nachdem er überwältigt werden konnte und sich beruhigte, wurde er dem Rettungsdienst übergeben. Durch die Notärztin wurde er in ein Fachkrankenhaus eingewiesen. Bei der Befragung der in der Wohnung anwesenden Personen wurde bekannt, dass der 27-jährige in seinem Zimmer einen jungen Igel gepflegt hat, welchen er im Herbst gefunden hatte.
Heute hat er jedoch den Igel mehrfach gegen eine Wand geworfen. Der Igel wurde durch die Polizei zum Zoo verbracht und dort dem Leiter übergeben. Der Igel wurde einem Tierarzt vorgestellt, welcher einen Verdacht auf Gehirnerschütterung diagnostizierte. Der Igel verbleibt zur Pflege im Zoo. Gegen den 27-Jährigen wurde ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet.
Verkehrsunfallgeschehen
Könnern, 31.12.2012, 06:35 Uhr
Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die B 6 aus Richtung Garsena kommend in Richtung Könnern. Kurz hinter der Ortslage Garsena überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte er einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter fachgerecht entsorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Verkehrskontrollen
Löderburg, 30.12. 2012, 16:15Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit konnten am Sonntagnachmittag zwei Mopedfahrer in Löderburg gestellt werden. Als sie die Polizei bemerkt hatten, versuchten sie zunächst, sich einer Kontrolle zu entziehen, konnten jedoch durch eine Nachfahrt gestellt werden. An beiden Fahrzeugen waren keine Kennzeichen angebracht. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass beide Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzen. Gegen beide Personen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Führen eines Kraftfahrzeuges ohne erforderliche Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Kriminalitätsgeschehen
Löderburg, 21.12. - 30.12.2012
Am Sonntag musste ein Bürger aus Löderburg feststellen, dass unbekannte Täter in seine Garage, Garagenkomplex Drachenschwanz, gewaltsam eingedrungen sind. Diese hebelten das verschlossene Tor der Garage auf und verschafften sich so Zutritt zu dieser. „Glück im Unglück“ war, dass der Eigentümer keine Gegenstände in der Garage gelagert hatte. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Versuchs des besonders schweren Diebstahls wurde gegen Unbekannt eingeleitet.
Schönebeck, 29.12.2012, 20:00 Uhr bis 31.12.2012, 05.00 Uhr
Unbekannte Täter versuchten durch Einschlagen der Schiebetür, in den REWE-Markt im Schwarzen Weg einzubrechen. Dies gelang nicht. Die Scheibe wurde allerdings beschädigt.
Wilsleben, 30.12.2012, 21:30
In der Schulstraße kam es zu einem Brand eines Stallgebäudes, in welchem u. a. Hühner und Enten untergebracht waren. Die Feuerwehr, welche mit 12 Kameraden vor Ort war, konnte das vollständige Niederbrennen des Stallgebäudes nicht mehr verhindern. Die Grundstückseigentümer (Er 73 Jahre, Sie 87 Jahre alt) wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert. Wie viel Tiere in den Flammen ihr Leben lassen mussten, ist derzeit nicht bekannt. Es entstand ein Schaden von ca. 6.000,- EUR. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Bereits am 24.11.2012 ist in der Schulstraße ein Stallgebäude niedergebrannt.
Bernburg, 31.12.2012
Zu zwei Containerbrände kam es in der Nacht vor 30.12.2012 zum 31.12.2012 in der Ortslage Bernburg. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern derzeit noch an. Kriminalitätsgeschehen