In der Nacht zum 27. Dezember hatte ein 34-jähriger Staßfurter seinen Opel in der Heimstraße auf Höhe des Friedhofes, in Fahrtrichtung Charlottenstraße abgestellt. Als er das Fahrzeug wieder nutzen wollte stellte er fest, dass aus dem Tank sämtlicher Kraftstoff entwendet wurde. Die Täter hatten den Tankverschluss gewaltsam geöffnet und das Benzin abgezapft. Der Geschädigte geht davon aus, dass die Täter in etwa 30 Liter erbeutet haben.
Kriminalitätsgeschehen
Schönebeck, Calbesche Straße (räuberischer Diebstahl)
Am Donnerstagabend gegen 20:20 Uhr beobachtete der Ladendetektiv im Kaufland Schönebeck, wie ein Jugendlicher am Spirituosenregal mehrere Flaschen Whisky in seinen Rucksack steckte und dann den Markt ohne Bezahlung verlassen wollte. Der 16-jährige wurde daraufhin durch den Detektiv angesprochen und versuchte zu flüchten. Als er durch den Detektiv festgehalten wurde, setzte er sich zur Wehr. Als die Polizei am Ort des Geschehens eintraf, befand sich die Person am Boden, von zwei weiteren Personen festgehalten. Ain der Nähe befand sich ein Schlagring, welcher nach bisher vorliegenden Erkenntnissen durch den Dieb eingesetzt wurde. Der Schlagring wurde sichergestellt, die Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und räuberischen Diebstahls wurden eingeleitet und dauern an.
Schönebeck, Salzer Straße (Einbruchsdiebstahl)
In den frühen Morgenstunden versuchten unbekannte Täter in den Vodafone Shop in der Salzer Straße einzudringen. Sie hatten das Schaufenster bereits gewaltsam geöffnet, ein Eindringen in den Laden war allerdings durch diese Öffnung nicht möglich. Die Täter verließen den Tatort unverrichteter Dinge, da der Einbruchsalarm ausgelöst wurde.
Verkehrsgeschehen
L63, Sachsendorf – Lödderitz, 27.12.2012 – 16:45 Uhr (Wildunfall)
Ein Audi (m/48) befuhr die L63, aus Richtung Sachsendorf kommend in Richtung Lödderitz. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn, ein Zusammenstoß konnte trotz sofort eingeleiteten Bremsmanövers nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt, das Reh flüchtete vom Unfallort.
B246a, Ortsumgehung Schönebeck, 28.12.2012 – 05:45 Uhr (Wildunfall)
Ein Saab (m/52) befuhr die Ortsumgehung B246a aus Richtung Kreisverkehr Calbesche Straße kommend in Richtung Felgeleben. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, konnte er trotz sofort eingeleitetem Bremsmanöver, einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Reh verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.
L228, Aschersleben – Westdorf, 27.12.2012 – 19:43 Uhr (Wildunfall)
Ein VW (m/21) befuhr die L 228, Aschersleben kommend in Richtung Westdorf. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Wild nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh wurde durch den angeforderten Jagdpächter fachgerecht erlegt und entsorgt.
Aschersleben, Hecklinger Straße, 28.12.2012 – 09:52 Uhr (Personenschaden)
Am Freitag kam es in Aschersleben in der Hecklinger Straße, Einmündungsbereich Keplerstraße, zum Unfall zwischen einem Opel (m/56) und einem Fahrradfahrer (m/76). Der Fahrer des Opels hatte die Hecklinger Straße aus Richtung Tonkuhle kommend in Richtung Klopstockstraße befahren. An der Einmündung Keplerstraße hatte er sein Fahrzeug ordnungsgemäß, Vorfahrt beachten, angehalten. Den Radfahrer, der die Keplerstraße entlang in die Hecklinger Straße einbog, hatte er offenbar beim Anfahren übersehen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden, hierdurch kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich am Kopf und der rechten Hüfte. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Klinikum Aschersleben verbracht.