In der Zeit zwischen dem 29.11.2012, 16:30 und dem 30.11.2012, 12:20 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Aschersleben, Kirschweg, ein und entwendeten diverse technische Geräte. So erlangten sie unter anderem einen 37“ Flachbildfernseher der Marke Samsung, einen Laptop der Marke ASUS, einen weiteren Laptop der Marke ACER, einen Drucker und ein Faxgerät. Aufgrund der Menge der entwendeten Gegenstände ist nicht auszuschließen, dass der oder die Täter zum Abtransport ein Kraftfahrzeug oder ein anderes Transportmittel wie z.B. einen Handwagen benutzt haben.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Wer hat im Bereich des Kirschweges, insbesondere in den Abend- bzw. Nachtstunden, verdächtige Fahrzeuge bzw. Personen bemerkt? Wem wurden elektronische Geräte, welche aus diesem Diebstahl stammen könnten, zum Kauf angeboten? Hinweise bitte an das an die Polizei in Aschersleben unter 03473 9510.
Kriminalitätsgeschehen
Staßfurt, Am Klei
13.12.2012, gegen 13:00 Uhr, versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter versuchten unter Gewaltanwendung in ein Einfamilienhaus in Staßfurt, Am Klei, einzudringen. Sie hebelten an einem Fenster. Da sich jedoch jemand im Haus befand, verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.
Schönebeck, Wilhelm-Hellge-Straße
12.12.2012 bis 13.12.2012, Wohnungseinbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen in eine Wohnung in Schönebeck in der Wilhelm-Hellge-Straße. Durch Gewaltanwendung gegen ein Fenster konnten sie die Räumlichkeiten betreten. Sie durchsuchten die Schränke und Behältnisse und entwendeten mehrere Elektronikgeräte. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schönebeck, Friedrichstraße
12.12.2012 bis 13.12.2012, Einbruchsdiebstahl
In der genannten Zeit drangen unbekannte Täter in eine Garage in Schönebeck in der Friedrichstraße. Sie öffneten gewaltsam das Vorhängeschloss und konnte so den Innenraum betreten. Sie entwendeten 2 Rollen Unterputzstromkabel und verließen damit den Tatort in unbekannte Richtung.
ZEUGENAUFRUF
Schönebeck, Prager Straße
13.12.2012, 16:00 Uhr, Diebstahl
Zur genannten Zeit klingelte eine unbekannte Person an der Wohnungstür einer 83-jährigen Frau. Er teilte ihr mit, er sei ein Mitarbeiter der GEZ, im Flur des Hauses sei ja auch ein Aushang zu finde. Die Frau ließ den Mann in die Wohnung. Er wollte mehrere Papiere der Frau sehen, welche sie ihm auch vorlegte. Darunter war auch eine EC-Karte. Die Frau holte ein weiteres Mal Papiere aus einem Schrank, in diesem Augenblick entwendete der Täter die EC-Karte. Er verabschiedete sich und verließ die Wohnung. Als die Frau das Fehlen der Geldkarte feststellte, war der Mann verschwunden. Beschrieben werden konnte der Täter wie folgt: ca. 175 cm groß, 30 – 40 Jahre alt, schwarze Haare, schwarze Hose, schwarze Jacke und schwarze Schuhe. Die Polizei fragt: Gibt es weitere Opfer? Wer hat den beschrieben Mann im Tatortbereich gesehen und kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 – 46 – 6195.
Die Polizei rät: Seien sie wachsam! Lassen sie keine fremden Personen in ihre Wohnung, vereinbaren sie einen Termin und bitten sie zu diesem eine Person ihres Vertrauens hinzu! Lassen Sie keine Personen unbeaufsichtigt in ihrer Wohnung! Bitten Sie die Person, einen Ausweis vorzuzeigen und vor der Tür zu warten. Dann rufen Sie beim Unternehmen bzw. bei der Firma an und fragen nach, ob Außendienstmitarbeiter in ihrem Bereich unterwegs sind! Unterschreiben sie nichts! Bei unseriösem Verhalten von Vertretern, informieren sie die nächste Polizeidienststelle.
Aschersleben, An der Darre
13.12.2012, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Aschersleben, An der Darre, abgeparkt war. Mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzten sie die Türen der Fahrerseite des PKW VW und verließen anschließend den Tatort in unbekannte Richtung.
Staßfurt, Hohenerxlebener Chaussee
13.12.2012, 17:15 Uhr bis 14.12.2012, 08:20 Uhr, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter gelangten durch Übersteigen der Grundstücksumfriedung in ein Betriebsgelände in Staßfurt in der Hohenerxlebener Chaussee. Hier angelangt, drangen sie gewaltsam in ein Büro und durchsuchten Schränke und Behältnisse. Die Täter entwendeten Farbe, Elektrowerkzeuge, eine Batterie eines Multicar, Lebensmittel und eine Luftpistole eines Kompressors. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern an.
Staßfurt, Mittelstraße
13.12.2012, 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr, Sachbeschädigung
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Staßfurt in der Mittelstraße abgeparkt war. Mit einem unbekannten Gegenstand schlugen sie gegen eine Scheibe des PKW Opel und beschädigten diese.
Verkehrsunfallgeschehen
Schackenthal, Lindenallee
13.12.2012 – gegen 11:45 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines LKW befuhr die L72 in der Ortslage Schackenthal aus Richtung Warmsdorf. In einer Kurve fuhr er einen großen Radius und geriet auf den angrenzenden Bürgersteig. Hier überfuhr er einen Betonboller und riss sich den Kraftstofftank auf. Der ausgelaufene Kraftstoff wurde von der FFW Schackenthal aufgefangen und gebunden. Personen kam nicht zu Schaden.
Bernburg, Nienburger Straße
13.12.2012 – gegen 12:05 Uhr – leichter Zusammenstoß
Eine PKW-Fahrerin befuhr die Nienburger Straße in Bernburg und beabsichtigte, an einer Kreuzung in Richtung Annenstraße abzubiegen. Sie musste verkehrsbedingt halten und rollte ein Stück zurück, da sie einem LKW Platz schaffen wollte. Dabei stieß sie leicht gegen einen dahinter stehenden PKW. Ein sichtbarer Schaden entstand nicht.
Schönebeck, B246a/L65
13.12.2012 – gegen 13:25 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines LKW MAN befuhr die B246a aus Richtung Welsleben in Richtung Barby. In Höhe eines Kreisverkehrs (L65/B246) gewährte er einem bereits im Kreisverkehr fahrenden PKW Hyundai nicht die Vorfahrt und stieß mit diesem zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Staßfurt, Ackerstraße
13.12.2012 – 13:15 Uhr bis 14:15 Uhr – VU mit Unfallflucht
Der Fahrer eines PKW Chevrolet stellte sein Fahrzeug am 13.12.2012, 13:15 Uhr in Staßfurt in der Ackerstraße ab. Als er es gegen 14:15 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug den linken Außenspiegel des Chevrolet beschädigt hat. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle.
Bernburg, Neue Straße
13.12.2012 – 13:26 Uhr bis 13:30 Uhr – VU mit Unfallflucht
Der Fahrer eines PKW Opel stellte seinen PKW in Bernburg in der Neuen Straße ab. Als er wieder zum Fahrzeug kam, bemerkte er einen angebrachten Zettel am PKW. Auf diesem war zu lesen, dass ein PKW gegen den Opel fuhr. Der Fahrer stellte eine Beschädigung im Bereich des hinteren Stoßfängers fest. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizei ermittelt.
Wolmirsleben, L70
13.12.2012 – gegen 23:25 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Audi befuhr die L70 aus Richtung Wolmirsleben in Richtung Atzendorf. Plötzlich lief ein Fuchs über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
ZEUGENAUFRUF
Schönebeck, Söker Straße
Parkplatz Rewe
13.12.2012 – gegen 11:00 Uhr – VU mit Sachschaden und Unfallflucht
Am Donnerstag ereignete sich gegen 11:10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein PKW Toyota wurde durch einen unbekannten dunklen PKW VW Kombi mit Dachreling, beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen des Verkehrsunfall? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 – 46 - 6195 im RK Schönebeck zu melden.
Sonstiges
Aschersleben, Stephanikirchhof
13.12.2012, 14:20 Uhr, herabfallender Eiszapfen verursacht Sachschaden
Ein vom Dach einer Kirche in Aschersleben, Stephanikirchhof, herunter gefallener Eiszapfen landete auf der Windschutzscheibe eines PKW Ford. Die Scheibe wurde dabei beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.