
Fassungslos stand die Nutzerin eines Kleingartens der Sparte „Fuhnefeld“ am frühen Donnerstagmorgen in ihrer Parzelle. Über Nacht hatten Unbekannte Verwüstungen größeren Ausmaßes angerichtet.
Zunächst waren sie durch das gewaltsam geöffnete Küchenfenster in das Innere der Laube eingedrungen. Hier öffneten und durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse und verteilten den
Inhalt auf dem Boden. Sodann entnahmen sie aus einem Geräteschuppen mehrere Farbdosen und verschütteten den Inhalt auf einer angrenzenden Beton-fläche. Damit noch nicht genug, durchtrennten sie
die Aufhängung der Gartenschaukel, zerstörten Blumenkübel und den Gartenzaun. Auch das angrenzende Grundstück blieb nicht verschont. Dort wurden sämtliche Scheiben der Laube zerstört, ein
Nebengelass gewaltsam geöffnet sowie Solarleuchten aus dem Boden gerissen.
Nienburg, 03.06.2015 16:50 Uhr
Die 31jährige Nutzerin befuhr mit ihrem PKW Ford Escort die L 73 aus Richtung Nienburg kommend. An der Latdorfer Kreuzung hielt sie am dortigen Stopschild an, was die im Nachfolgeverkehr befindliche 50jährige Bernburgerin zu spät bemerkte und mit ihrem PKW Kia auffuhr. Hierbei wurde der 8jährige Beifahrer im vorausfahrenden Fahrzeug leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf circa 1250,- Euro.
Schönebeck, 03.06.2015 22:30 Uhr
In der Friedrichstraße wurde eine Funkwagenbesatzung auf einen Fahrradfahrer aufmerksam, der ohne Licht und in Schlangenlinien unterwegs war. Er wurde angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein durchgeführter Vortest er-gab einen Wert von 1,85 Promille. Der 54jährige Schönebecker musste sich daraufhin einer Blutprobenentnahme unterziehen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.