Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16965

Automaten der Deutschen Post AG randaliert

$
0
0

Im Zeitraum zwischen dem 9. und dem 10. Oktober, beschädigten unbekannte Täter die Packstation auf dem Gelände der Tankstelle Am Platz der Jugend in Bernburg. Sie versuchten in den Automaten der Deutschen Post Ag einzubrechen. Zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnte noch nicht geklärt werden, ob aus einem offen stehenden Schließfach etwas entwendet wurde. Später wurde bekannt, dass durch unbekannte Täter eine weitere Packstation in der Ortslage Könnern, auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes aufgebrochen wurde. Auch hier hatten die Täter gewaltsam versucht in den Automaten einzubrechen. Ob Gegenständen entwendet wurden ist bisher nicht bekannt.

Kriminalitätsgeschehen

 

Staßfurt, Neustaßfurt   (Dieseldiebstahl)

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Mittwoch widerrechtlich Zutritt zu einen Firmengelände in Neustaßfurt. Auf dem Gelände begaben sie sich anscheinend zielgerichtet zu einem Bagger und entwendeten aus diesem ca. 200 Liter Dieseltreibstoff.

 

Förderstedt, Am Bahnhof   (Diebstahl)

In der Nacht zum Mittwoch entwendeten unbekannte Täter einen Stemmhammer von der Baustelle nahe dem Bahnhof in Förderstedt. Der ca. 600 Kilogramm schwere Stemmhammer befand sich auf dem Baustellengelände und war durch eine aufgelegte Baggerschaufel unter Druck gesichert. Über den Diebstahl und den anschließenden Abtransport liegen bisher nur Spekulationen vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

 

Schönebeck, An der Arche   (Einbruchsdiebstahl)

Im Zeitraum zwischen dem 8. und 9. Oktober drangen unbekannte Täter in einen Garten der Gartenanlage Am Tannwald ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch ein Fenster, durchwühlten die Laube und entwendeten nach vorliegenden Erkenntnissen diverses Werkzeug.

 

Schönebeck, Herrmannstraße   (Brand)

Am Dienstagabend kam es in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Herrmannstraße zu einem Brand. Durch bisher unbekannte Täter wurde hier eine Fußmatte vor der Wohnungstür eines 46-jährigen entzündet. Durch den Brand der Matte wurde die Wohnungstür beschädigt. Der Geschädigte selbst hatte von der ganzen Sache nichts mitbekommen.

 

Schackstedt, B6   (Einbruchsdiebstahl)

Durch einen Zeugen wurden gestern in den Abendstunden, drei Jugendliche beobachtet, die sich an einem Zigarettenautomaten in Schackstedt zu schaffen machten. Er schrie die Jugendlichen an, „Was macht ihr denn da!“ Diese ergriffen dann sofort die Flucht. Bei der Überprüfung des Automaten wurden frische Hebelspuren festgestellt, es ist dem Anschein nach versucht worden, den Automaten aufzubrechen.

 

Bernburg, Neuborner Straße   (Kennzeichendiebstahl)

Unbekannte Täter entwendeten am 9. Oktober in der Zeit zwischen 02:00 und 10:30 Uhr das Versicherungskennzeichen WWF 768 von einem Moped. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß in der Neuborner Straße abgestellt. Hinweise auf die Täter liegen bisher nicht vor.

 

Verkehrsgeschehen

 

L51, Pömmelte – Zackmünde, 10.10.2012 – 07:45 Uhr   (Wildunfall)

In den heutigen Morgenstunden kam es auf der L51 zwischen Pömmelte und Zackmünde zu einem Wildunfall mit mehreren Rehen. Der 53-jährige Fahrer eines Skodas bemerkte plötzlich mehrere Rehe welche im Begriff waren, die Fahrbahn zu überqueren. Er bremste sein Fahrzeug ab, konnte aber den plötzlichen Zusammenstoß mit einem der Rehe nicht mehr vermeiden. Die Rehe flüchtet von der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand leichter Sachschaden.

 

Schönebeck, Liebknechtstraße, 10.10.2012 – 09:35 Uhr   (Sachschaden)

Am Mittwoch kam es im Bereich der Liebknechtstraße zu einem Unfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines Fords (m/79) war mit seinem am Fahrbahnrand abgestellten Fahrzeug anscheinend ohne Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer in den fließenden Verkehr eingefahren. Der Fahrer des VWs (m/29), der sich fast auf gleicher Höhe befand, konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, es kam zu seitlichen Kollision der beiden Fahrzeug. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden.

 

L72, Schackenthal - Warmsdorf, 09.10.2012 – 19:36 Uhr   (Wildunfall)

Auf der L72 aus Richtung Schackenthal in Richtung Warmsdorf ereignete sich gestern ein Wildunfall. Der 46-jährige Fahrer eines VWs konnte den Zusammenstoß mit einem plötzlich auf der Fahrbahn auftauchenden Reh trotz einer Gefahrenbremsung nicht mehr verhindern. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, der Fahrer wurde nicht verletzt.

 

L64, Latdorf – Bernburg, 10.10.2012 – 06:35 Uhr   (Wildunfall)

In den frühen Morgenstunden kam es auf der L64 zwischen Latdorf und Bernburg zu einem Wildunfall. Der 29-jährige Fahrer eines Audis konnte hier trotz einer sofort eingeleiteten Gefahrenbremsung den Zusammenstoß mit einem Reh nicht verhindern. Das Reh verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

 

Bernburg, Am Platz der Jugend, 10.10.2012 – 06:45 Uhr   (Personenschaden)

Am heutigen Morgen kam es auf der L50, Bereich Am Platz der Jugend zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine männliche Person leicht verletzt wurde. Der Fahrer eine Honda (m/61) befand sich in der Einmündung Mittelstraße und wollte nach links, auf die L50, in Richtung Annenstraße auffahren. Beim Auffahren übersah er den Vorfahrtberechtigten Fahrer einen Mopeds (m/32), der die Annenstraße befuhr und hier nach links auf den Parkplatz des LIDL-Marktes abbiegen wollte. Er streifte den Mopedfahrer, dieser kam dadurch zu Fall und verletzte sich leicht.

 

Verkehrskontrollen

 

Schönebeck, Chausseestraße, 09.10.2012, 07:45 – 11:15 Uhr   (GK)

Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in Schönebeck, in der Chausseestraße, Fahrtrichtung Biere eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 280 Fahrzeuge angemessen, hierbei mussten vier Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt werden. Die „Raser“ müssen nun mit einem Verwarngeld bis 35.-€ rechnen. Der Tagesschnellste wurde mit 69 km/h gemessen.

 

Staßfurt, Hecklinger Straße, 09.10.2012, 08:30 – 13:00 Uhr   (GK)

Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in Staßfurt, in der Hecklinger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 1566 Fahrzeuge angemessen, hierbei mussten 23 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt werden. Die „Raser“ müssen nun überwiegend mit einem Verwarngeld rechnen. Der Tagesschnellste wurde mit 86 km/h gemessen gegen ihn und vier weitere Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

Wolmirsleben, Chaussee, 09.10.2012, 14:45 – 17:45 Uhr   (GK)

Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in Wolmirsleben, in der Chaussee, Fahrtrichtung Egeln eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 532 Fahrzeuge angemessen, hierbei mussten 23 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt werden. Die „Raser“ müssen nun mit einem Verwarngeld bis 35.-€ rechnen. Der Tagesschnellste wurde mit 70 km/h gemessen.

 

Bernburg, Dessauer Straße, 09.10.2012, 18:30 – 20:00 Uhr   (GK)

Durch die Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes wurde in Bernburg, in der Dessauer Straße, Fahrtrichtung Zentrum eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Es wurden 234 Fahrzeuge angemessen, hierbei mussten Sechs Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt werden. Die „Raser“ müssen nun mit einem Verwarngeld bis 35.-€ rechnen. Der Tagesschnellste wurde mit 64 km/h gemessen.

 

Sonstiges

 

Aschersleben, Markt   (Brand)

Am heutigen Morgen gegen 06:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz im Bereich des Hennebrunnens geordert. Sie wurde durch einen aufmerksamen Bürger informiert, weil ein Papierkorb im Bereich des Brunnens brennt. Ein Feuerwehrmann löschte den Brand bereist mit einem handelsüblichen Feuerlöscher und Wasser aus dem Brunnen. Den ersten Erkenntnissen nach hat sich der Papierkorb durch eine brennende Zigarettenkippe entzündet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16965


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>