Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17025

Aktuelle Polizei News SLK vom Freitag

$
0
0

Donnerstagnachmittag, gegen 15:10 Uhr, ereignete sich in der Wilhelmstraße ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Die Radlerin befuhr zum unfallzeitpunkt die Wilhelmstraße in Richtung Saaleplatz. Kurz vor dem Saaleplatz geriet sie offenbar auf Grund der hohen Geschwindigkeit, ins Wanken, versuchte noch zu bremsen und verlor die Kontrolle über das Rad. Sie stieß gegen ein seitlich am rechten Fahrbahnrand abgestelltes Fahrzeug und kam zu Fall. Durch den Sturz verletzte sich die 22-jährige, sie wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum verbracht, am Fahrzeug und dem Rad entstand Sachschaden. Wenig später, gegen 16:10 Uhr, verlor ein 15-jähriger in der Wilhelmstraße, selbe Fahrtrichtung, die Kontrolle über sein Mountainbike. Au Höhe der Hausnummer 5 verlor er die Kontrolle über das Rad und fuhr gegen den rechtsseitig abgestellten Pkw. Beim Aufprall auf das Fahrzeug durchschlug er mit dem Kopf die Heckscheibe. Zum Glück trug er einen Fahrradhelm, wodurch schlimmere Verletzungen verhindert wurden. Trotz dessen klagte er über Schmerzen im Hals und Bauchbereich. Durch einen Rettungswagen wurde er ins Klinikum verbracht. 

Staßfurt   (Kennzeichendiebstahl)

Am Donnerstagabend, zwischen 20:00 und 21:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter die hintere amtliche Kennzeichentafel SWA-MC 29. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt auf einem Betriebsgelände in der Straße Am Schütz abgestellt. Eine Fahndungsnotierung erfolgte, der Polizei wurde bisher keine widerrechtliche Verwendung des gestohlenen Kennzeichens bekannt.

 

Aschersleben   (Brandermittlungen)

Wie der Polizei heute bekannt wurde, haben am Mittwochabend, unbekannte Täter vor der Grundstückseinfahrt des Wertstoffhofes in der Wilslebener Chaussee einen Müllsack entzündet. Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma bemerkte, gegen 21:45 Uhr, den Brand und konnte ihn eigenständig ablöschen. Durch die Hitze kam es zu Schäden am Straßenbelag. Das Teilstück muss erneuert werden, der entstandene Schaden wird auf etwa 200.- € beziffert. Das Unternehmen hat nun Strafanzeige erstattet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

 

Aschersleben   (Unfall mit Personenschaden)

Am Donnerstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, ereignete sich auf der B180, Einmündung Drosselweg, ein Auffahrunfall, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhren mehrere Fahrzeuge in einer Kolonne, die B180 aus Richtung Quenstedt kommend in Richtung Eislebener Kreuzung. Das erste Fahrzeug der Kolonne musste verkehrsbedingt am Abzweig Drosselweg anhalten. Der Nachfolgende bremste sein Fahrzeug ab, der Nächste bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Der Fahrer des zweiten Fahrzeuges klagte über Schmerzen im Halswirbelbereich und begab sich in ärztliche Behandlung. An den beiden hinteren Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

L50, Atzendorf – Förderstedt   (Unfall mit Personenschaden)

Am Donnerstagabend, gegen 17:50 Uhr, ereignete sich auf der L50, zwischen Atzendorf und Förderstedt, auf Höhe des Bahnübergangs, ein Auffahrunfall. Auf Grund eines Defektes an der Beschrankung des Bahnüberganges gab es zum Unfallzeitpunkt einen leichten Rückstau. Die beiden Unfallbeteiligten gelangten aus Richtung Atzendorf kommend an das Stauende. Das erste Fahrzeug (w/34) bremste ordnungsgemäß ab. Der Fahrer (m,/83) des zweiten Pkw bemerkte den Bremsvorgang offenbar zu spät und fuhr auf. Es kam zu Sachschäden an beiden Fahrzeugen. Die Fahrerin des vorausfahrenden Fahrzeuges klagte während der Unfallaufnahme über Schmerzen im Kopf und Halsbereich. Sie begab sich anschließend in ärztliche Behandlung.

 

Mehringen   (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr, an der Drohndorfer Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 171 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 9 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 7 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-€ zugesandt. Gegen 2 weitere Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 86 km/h gemessen.

 

Aschersleben   (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr, an der Magdeburger Chaussee, Fahrtrichtung Winningen, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 144 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 9 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 8 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-€ zugesandt. Gegen den Schnellsten wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 75 km/h gemessen.

 

Schönebeck   (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 15:30 und 20:30 Uhr, an der Wilhelm-Dümling-Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 341 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 28 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 24 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid, bis 35.-€ zugesandt. Gegen 4 weitere Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste, ein Motorradfahrer, wurde mit 86 km/h gemessen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17025