
Bernburg, 05.04.2015, 01:00 Uhr
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag gegen 01:00 Uhr kam es, in Bernburg, Lindenplatz zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einen 30-jährigen Bernburger und einem unbekannten Mann. Dabei
wurde der 30-Jährige so schwer verletzt, dass sich einen medizinische Behandlung im Klinikum Bernburg erforderlich machte. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen der Straftat wurden durch die
Kriminalpolizei aufgenommen und dauernnoch an.
Bernburg, 03.04.2015, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
In der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr wurde in der Ortslage Bernburg, Köthensche Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfte der Polizei durchgeführt. Dabei wurden 48 Fahrzeuge gemessen. 5 Verstöße konnten festgestellt und geahndet werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h.
Alsleben, 03.04.2015, 22:05 Uhr
Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer befuhr L 151 aus Richtung Alsleben kommend in Richtung Sandersleben. Kurz vor dem Abzweig Richtung Belleben, überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einereingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Mann einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Reh entfernte sich in unbekannte Richtung von derUnfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Ilberstedt, 04.04.2015, 00:05 Uhr
Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die K 1374 (ehem. B185) ausRichtung Ilberstedt kommend in Richtung Güsten. Kurz vor dem Rastplatz überquerteplötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnteder junge Mann einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Rehverendete noch an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächterfachgerecht entsorgt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Bernburg,04.04.2015 ,10.00- 11.30 Uhr
In den gestrigen Vormittagsstunden wurden in Bernburg, MagdeburgerChaussee, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 65 Fahrzeuge wurden dabei überprüft, 7 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Ein Fahrerwar auf der erlaubten 50er Strecke mitgemessenen 69 km/h unterwegs.
Aschersleben, 04.04.2015, 05:40 Uhr
Eine 53-jährige Pkw-Fahrerin befuhr K1371 aus Richtung Aschersleben OT Neu Königsaue kommend in Richtung OTWilsleben. An einer Anhöhe, überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotzeiner eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die Frau einen Zusammenstoß mit demTier nicht mehr verhindern. Das Reh entfernte sich in unbekannte Richtung von der Unfallstelle. Eine Absuche durch dieUnfallbeteiligte verlief ohne Erfolg. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Calbe,05.04.2015, 01:50 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle in Calbe, Barbyer Straße, wurde ein 63-jähriger Radfahrer festgestellt, welcher in Schlangenlinien die Straße befuhr und ein defektes Rücklicht hatte. Dabei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen. Ein durchgeführter vorläufiger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.
Hinweis: Für Radfahrer gelten ebenfalls die Promillereglungen! Ab 1,6 Promille wird eine Anzeige wegen „ Trunkenheit im Straßenver-kehr nach § 316 StGBgefertigt.Dies stellt keine Ordnungswidrigkeit, sondern eineStraftat dar.
Alsleben,05.04.2015, 12:15 Uhr bis 14:15 Uhr
In der Zeit von 12:15 Uhr bis 14:15 Uhr wurde in der Ortslage Alsleben, Ascherslebener Straße, eine Geschwindigkeitsüberprüfung durch die Einsatzkräfteder Polizei Bernburg durchgeführt. Dabei wurden 43 Fahrzeuge gemessen. 10 Verstöße konnten festgestelltwerden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war miteiner Geschwindigkeit von 92 km/ hunterwegs. Der Fahrer muss nun mit 160,00 Euro Bußgeld rechnen. Dazu kommennoch die 2 Punkte in Flensburg sowie 1 Monat Fahrverbot.
Staßfurt, 03.04.2015, 17:00 Uhr bis 04.04.2015, 09:45 Uhr
In der Nacht zu Samstag, 04.04.2015 hebelten unbekannte Täter Türen gewaltsamvon Gartenlauben der Gartenanlage "Wochenend. e.v" sowie der Gartenanlage „Erholung“ in der Hecklinger Straße auf. Es wurden, nach ersterÜbersicht, ein Fernseher, ein Receiver sowie CD‘s entwendet. Auch vor dermutwilligen Zerstörung von einer Poolanlage machten die Täter nicht halt. Esentstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Staßfurt,02.04.2015, 19:00 Uhr bis 03.04.2015, 10:00 UhrAm Donnerstag zum Freitag, imZeitraum von 19.00 Uhr und 10.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter beideamtlichen Kennzeichenschilder, SFT-TK 112, an einem Peugeot, welcher in derThiestraße im Ortsteil Löderburg abgestellt war. Auch in der Ortslage Güsten, Rathmannsdorfer Straße, entwendeten die Täter inder genannten Tatzeit beide amtlichen Kennzeichenschilder, SLK-J 2409.Hinweise hierzu nimmt die Polizei Salzlandkreis unter Tel.: 03471-379-0entgegen.
Aschersleben, 04.04.2015, 20:00 Uhr bis 04.04.2015, 22:00 Uhr
Zum genannten Tatzeitpunkt drangen unbekannte Täter inden Seniorenwohnpark (Wahle), Pfeilergraben 2 ein. Dort hebelten sie mittelunbekannten Gegenstandes mehrere Türen auf und durchsuchten die dahinterliegenden Räume und Schränke. Am Tatort konnten Spuren festgestellt werden,welche womöglich auf den oder die Täter hinweisen und diese überführen könnten.
Güsten, 04.04.2015, 11:00 Uhr bis 05.04.2015, 08:45 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht vom Samstag zumSonntag eine Gartenlaube angegriffen. Die Laube befindet sich in der Rathmannsdorfer Straße und gehört zum Gartenverein 1920 e. V. Der oder dieTäter öffneten gewaltsam die Tür zur Laube und entwendeten nach ersten Erkenntnissen unter anderen einen Nusskasten sowie einen Akkuschrauber.
Nienburg, 05.04.2015, 22:30 Uhr bis 05.04.2015 22:45 Uhr
Zu einer Diebstahlhandlung an einem Fahrrad kam es in derOrtslage Nienburg in der Bernhardstraße. Dort wurde ein Knabenrad vom Grundstück seines Besitzers entwendet. Das Fahrrad war mit einem Bügelschlossgesichert. Vom Fahrzeug sowie vom verwendeten Schloss fehlt noch jede Spur.