Am Mittwochabend gegen 21:58 Uhr wurden zwei weibliche Bedienstete der „AGIP“ Tankstelle in Schönebeck, Magdeburger Straße Opfer eines Raubüberfalls. Die beiden bisher unbekannten männlichen Täter betraten gegen 21:58 Uhr den Verkaufsraum. Einer der Beiden hatte zu diesem Zeitpunkt ein Messer, der andere einen pistolenähnlichen Gegenstand in der Hand. Sie begaben sich zügig zum Kassenbereich und forderten die Angestellten auf das Geld herauszugeben. Die beiden Waffen wurden hierbei auf die Angestellten gerichtet. Nachdem eine der Angestellten den Bargeldbetrag im unteren dreistelligen Bereich, in einen Beutel verpackt hatte, entnahm einer der Täter noch drei Schachtel Zigaretten aus dem Regal und beide flüchteten in unbekannter Richtung.
Die beiden Täter konnten wie folgt beschrieben werden.
Erste Person: männlich, ca. 175-185 cm groß, bekleidet mit dunklem Kapuzenpullover, schwarze Jogginghose mit zwei durchgehenden weißen Streifen an der Längsseite, schwarze Bauchtasche, maskiert mit grüner Maske, darüber die Kapuze gezogen, Handschuhe, mitgeführtes Messer ca. 10 cm lang
Zweite Person: männlich, ca. 190 cm groß, bekleidet mit dunklem Pullover mit weißer Aufschrift auf linkem Brustbereich, dunkle Jogginghose mit hellem Aufdruck im Bereich der linken Beinfront, maskiert mit grüner Maske, Handschuhe, mitgeführter pistolenähnlicher Gegenstand
Hinweise im Zusammenhang mit der Raubstraftat nimmt jede Polizeidienststelle, besonders das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 – 466 – 195 entgegen.
Kriminalitätsgeschehen
ZEUGENAUFRUF - Calbe, Feldstraße
05.12.2012, 10:30 Uhr, Diebstahl
Ein unbekannter Täter betrat den Netto-Markt in Calbe. Hier steckte er mehrere Pakete Kaffee in seinen Rucksack und entwendete diesen. Beschrieben wurde der Täter wie folgt: 38 – 40 Jahre alt, 170 – 175 cm groß, Groß, untersetzte Figur, Dunkelblaue Kleidung. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftet? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Schönebeck unter 03928 / 466195.
Schönebeck, Moskauer Straße
04.12.2012 bis 05.12.2012, Diebstahl
Unbekannte Täter begaben sich zu einem PKW, der in Schönebeck in der Moskauer Straße abgestellt war. Sie entwendeten die rechte Scheibe für das Blinklicht aus der Stoßstange des Fahrzeugs und verließen damit den Tatort. Außerdem beschädigten sie das Schloss der Fahrertür.
Hecklingen, Am Löderburger See
05.12.2012, 13:00 Uhr. Diebstahl
Unbekannte Täter begaben sich zum Ferienzentrum Löderburger See. Sie durchtrennten 4 Kabelstrenge (Stromzuleitung zu Wohnwagen) und entwendeten diese. Anschließend verließen sie den Tatort in unbekannte Richtung.
Aschersleben, Taubenstraße
05.12.2012, 14:30 Uhr, Diebstahl
Ein Geschädigter wurde in Aschersleben in der Taubenstraße von einem unbekannten jungen Mädchen angesprochen. Sie bat um eine Spende für Tsunami Opfer. Er beabsichtigte, etwas Kleingeld aus seiner Geldbörse zu nehmen. Als er diese aus der Tasche nahm und öffnete, kam plötzlich ein weiteres junges Mädchen und küsste den Mann zum Dank. Hinterher stellte der Mann fest, dass mehrere hundert Euro aus seiner Geldbörse fehlen.
Schönebeck, Luisenstraße
05.12.2012, 13:30 Uhr bis 17:50 Uhr, Wohnungseinbruch
Unbekannte Täter durch Gewaltanwendung gegen die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in Schönebeck in der Luisenstraße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und schafften Unordnung. Nach erstem Überblick wurde jedoch nichts entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Diese dauern an.
Gatersleben, Lange Straße
05.12.2012 bis 06.12.2012, versuchter Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter versuchten durch Gewaltanwendung in ein Friseurgeschäft in Gatersleben in der Langen Straße zu gelangen. Dadurch beschädigten sie die Eingangstür. In das Geschäft gelangten die Täter nicht. Sie verließen den Tatort in unbekannte Richtung.
Verkehrsunfallgeschehen
Staßfurt, L71
05.11.2012 – gegen 02:15 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Citroen befuhr die L71 aus Richtung Staßfurt in Richtung Neu Staßfurt. Plötzlich lief ein Hase über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Am PKW entstand Sachschaden.
B81/K1301, Hakeborn
05.12.2012 – gegen 13:00 Uhr – VU mit Personenschaden
Der Fahrer eines LKW Ford befuhr die K1301 aus Richtung Hakeborn und beabsichtigte, die B81 in Richtung Westeregeln zu überqueren. Dabei übersah er einen aus Richtung Magdeburg kommenden PKW Skoda-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Fahrzeugführer des Skoda überschlug sich und wurde am Arm verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Bernburg, Martin-Niemöller-Straße
05.12.2012 – gegen 13:05 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Bonhoefferstraße in Bernburg in Richtung Stauffenbergstraße. Hier kam es zur seitlichen Berührung mit einem im Gegenverkehr befindlichen PKW Audi. Es entstand Sachschaden.
Egeln, B81
05.12.2012 – gegen 15:45 Uhr – VU mit Sachschaden
Die Fahrerin eines PKW VW befuhr die B81 aus Richtung Magdeburg in Richtung Halberstadt. An der Ampelkreuzung B81/B180 musste sie verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte ein dahinter befindlicher Fahrer eines PKW Ford zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Nienburg, L73
05.12.2012 – gegen 17:20 Uhr – VU mit Sachschaden
Der Fahrer eines PKW Audi befuhr die Abfahrt der BAB14 (Staßfurt) aus Richtung Magdeburg. Hier erkannte er zu spät, dass der vor ihm befindliche PKW-Fahrer des PKW Skoda verkehrsbedingt halten musste und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Tarthun, Ernst-Thälmann-Straße
05.12.2012 – gegen 18:30 Uhr – VU mit Personenschaden
Der Fahrer eines PKW Opel befuhr die Thomas-Müntzer-Siedlung in Tarthun und hatte die Absicht, die Ernst-Thälmann-Straße zu überqueren. Hierbei übersah er die Fahrerin eines PKW VW, die in Richtung Unseburger Straße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß beider PKW im Kreuzungsbereich. Die 49-jährige Fahrerin des PKW VW wurde leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
ZEUGENAUFRUF
Bernburg, Gröbziger Straße
13.11.2012 – gegen 16:25 Uhr – VU mit Personenschaden
Am 13.11.2012 gegen 16:25 Uhr ereignete sich in Bernburg, Gröbziger Straße, auf Höhe der Zufahrt zum NORMA Markt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger von einem Transporter erfasst und schwer verletzt wurde. Im Zuge der durchgeführten Ermittlungen wurde jetzt bekannt, dass es möglicherweise noch weitere Zeugen gibt. Es soll sich dabei um zwei Frauen gehandelt haben, die sich in unmittelbarer Nähe des Unfallortes aufhielten. Diese werden gebeten sich bei der Polizei in Bernburg, Telefon: 03471 379-0 zu melden.
Verkehrskontrollen
Könnern, Leipziger Straße
05.12.2012, Vormittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Vormittagsstunden des 05.12.20112 wurde in Könnern in der Leipziger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 512 angemessenen Fahrzeugen waren 32 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 80 km/h. Dieser Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld rechnen.
Staßfurt, Hecklinger Straße
05.12.2012, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Nachmittagsstunden des 05.12.20112 wurde in Staßfurt in der Hecklinger Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 1504 angemessenen Fahrzeugen waren 18 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 71 km/h.
Hoym, Ballenstedter Straße
05.12.2012, Nachmittag, Geschwindigkeitskontrolle
In den Nachmittagsstunden des 05.12.20112 wurde in Hoym in der Ballenstedter Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h und 207 angemessenen Fahrzeugen waren 13 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Der höchste gemessene Wert lag bei 70 km/h.