
In den gestrigen Vormittagsstunden wurden in Bernburg, Breite Straße, Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. 228 Fahrzeuge wurden dabei überprüft, 14 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Ein Fahrer war auf der erlaubten 30er Strecke mit gemessenen 50 km/h unterwegs. Beim rückwärts ausparken auf dem Parkplatz vom REWE Markt in Bernburg, Kustrenaer Straße, beachtete ein Fahrzeugführer nicht das hinter ihm vorbeifahrende Fahrzeug und es kam zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Könnern, 10.03.2015, 20:30 Uhr
Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die L 50 aus Richtung Könnern kommend in Richtung Bernburg. Auf Höhe der Autobahnbrücke A14 überquerte plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte die Frau einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier verließ die Unfallstelle in unbekannter Richtung.
Börde OT Etgersleben, 11.02.2015, 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr wurde in der Ortslage Börde, OT Etgersleben, Karl-Marx-Straße eine Geschwindigkeitsüberprüfung durchgeführt. Dabei wurden 297 Fahrzeuge gemessen. 18 Verstöße konnten festgestellt werden. An der Messstelle gilt die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/ h. Der schnellste Fahrer war mit einer Geschwindigkeit von 77 km/ h unterwegs.
Egeln, 11.03.2015, 15:15 Uhr bis 20:15 Uhr
Am Nachmittag, in der Zeit von 15:15 Uhr bis 20:15 Uhr, erfolgte bei Egeln, B817 Kreuzung nach Westeregeln, eine Geschwindigkeitsmessung. Auf dieser Strecke sind nur 70 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt. Es wurden 1420 Durchfahrten registriert. Dabei konnten 20 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet werden.
Aschersleben, 11.03.2015, 15:50 Uhr
Insgesamt drei Menschen erlitten gestern Nachmittag leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall, der sich auf der B 180 zwischen Aschersleben und Quenstedt ereignete. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr ein 17-jähriger Mann (begleitendes Fahren) mit der Verantwortlichen 43-jährigen Beifahrerin die B 180 aus Richtung Aschersleben kommend in Richtung Quenstedt. Vor dem jungen Mann, in gleicher Richtung, befuhr ein 45-jähriger die Bundesstraße. In Höhe eines Feldweges wollte dieser einbiegen und verlangsamte seine Fahrt. Dieses bemerkte der hinter ihm fahrende zu spät und fuhr auf. Dabei wurden alle drei Personen leicht verletzt und mussten ambulant im Klinikum Aschersleben behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden und mussten abgeschleppt werden.
Staßfurt, Güstener Straße 12.03.2015, 02:05 Uhr sowie 03:55 Uhr
Gegen 02:05 Uhr hielt eine Polizeistreife den 33-jährigen Staßfurter auf der Güstener Straße an. Schon bei der Kontrolle stellten sie Alkoholgeruch in der Atemluft des 33-Jährigen fest. Ein Test ergab einen Vorwert von 1,47 Promille. Er wurde mit zur Wache genommen, wo die Beamten die Entnahme einer Blutprobe anordneten. Anschließend entzogen sie ihm den Führerschein und verboten ihm die Weiterfahrt. Doch daran hielt sich der Mann nicht. Gegen 03:55 Uhr stoppte ihn die Streife aus Bernburg wieder in der Güstener Straße und es erfolgte eine weitere Blutprobeentnahme. Der Vorwert lag zu diesem Zeitpunkt bei 1,43 Promille. Um weitere Straftaten zu verhindern, wurde der 33-Jährigen kostenpflichtig nach Hause gebracht.
Schönebeck, Bernburg und Aschersleben (Fahrraddiebstahl)
Am Mittwoch wurden im Salzlandkreis mehrere Fahrräder entwendet. Zum einen wurden drei mit Fahrradschloss gesicherte Fahrräder in Schönebeck entwendet. Unbekannte Täter stah-len ein schwarzes 28 Zoll Damenfahrrad von einem Innenhof in der Dr.-Martin-Luther-Straße, ein rotes 26 Zoll Damenrad in der Salzer Straße und aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Garbsener Straße ein braunes 26 Zoll Damenrad. Des Weiteren wurde am gestrigen Tag in Bernburg, Hallesche Landstraße ein Fahrrad entwendet. Weiterhin wurde in Aschersleben, Heynemannstraße, ein Fahrraddiebstahl bekannt.
Schönebeck (Diebstahl von Dieselkraftstoff)
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag Dieselkraftstoff aus dem Tank eines Teleskopradladers, welcher auf einer Baustelle im Gewerbegebiet, Wilhelm-Dümling-Straße in Schönebeck abgestellt war, entwendet. Die Täter wurden vermutlich bei der Tat gestört, da sie zwei Kanister mit Dieselkraftstoff zurückließen.