
Staßfurt, Stadt
Am Donnerstag gegen 02:55 Uhr wurde der Polizei ein Brand auf einem Balkon im 1.Obergeschoss eines Wohnhauses im Hohlweg gemeldet. Bei Eintreffen der Beamten, war die Freiwillige Feuerwehr noch nicht vor Ort. Der Balkon stand in Flammen. Die Beamten verschafften sich Zutritt zum Treppenhaus und konnten die Bewohnerin der betroffenen Wohnung wecken. Das Feuer wurde durch einen Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht. Die dann eintreffenden Kammeraden der Feuerwehr beseitigten die Glutherde. Gebrannt hat ein voller Wäscheständer. Wie es zu der Entzündung kam ist unklar und muss durch einen Brandermittlungsdienst geprüft werden.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Donnerstag die Sicherheitstür zum Lagerraum einer Apotheke, in der Stadionstraße, gewaltsam aufgebrochen. Die oder der Täter haben eine bisher unbekannte Menge an verschiedenen Medikamenten entwendet. Die genaue Menge kann erst nach einer Prüfung des Lagerbestandes bestimmt werden.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Unbekannte Täter haben in den letzten Tagen mehrere Gärten in einer Gartenanlage am Burgwall angegriffen und dabei auch die Gartenlauben und Schuppen gewaltsam aufgebrochen. Entwendet haben die Täter Küchengeräte sowie benzinbetriebene Gartengeräte. Die Polizei ermittelt.
Könnern, Stadt Beesenlaublingen
Am Donnerstag gegen 06:00 Uhr kam es auf der L 149, aus Könnern kommend ca. 50 Meter vor dem Ortseingang Beesenlaublingen, zu einem Wildunfall. Ein 45-jähriger PKW- Fahrer kollidierte mit einem Reh. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier überlebte den Aufprall und lief davon.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch gegen 18:05 Uhr vor dem Kreuzungsbereich Wilhelm- Hellge- Straße/ Alt Frohse und Friedhofsweg. Hier befuhr eine Zugmaschine mit Sattelauflieger die Straße aus Richtung Frohser Brücke kommend. Vor dem Kreuzungsbereich musste der Fahrer verkehrsbedingt abbremsen. Ein dahinter fahrender 48-jähriger Fahrzeugführer eines Kleintransporters bemerkt das zu spät und fährt auf den Sattelauflieger. Dabei wurde der Auflieger leicht und der Transporter stark beschädigt. Personenschaden entstand nicht.
Calbe (Saale), Stadt
Am Mittwoch in der Zeit zwischen 15:15 und 19:45 Uhr führten die Beamten der Polizei in der Schloßstrasse, aus Richtung Barbyer Straße in Richtung Markt, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Es wurden 299 Fahrzeuge angemessen. Dabei wurden 15 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Das schnellste Fahrzeug war ein PKW, der bei erlaubten 30 km/h mit 58 km/h unterwegs war.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Am Mittwoch in der Zeit zwischen 15:00 und 20:00 Uhr führten die Polizeibeamten des Salzlandkreises in der Magdebu8rger Straße, in Richtung Magdeburg eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Erlaubt sind hier 50 km/h. Angemessen wurden 1100 Fahrzeuge. Festgestellt wurden 38 Geschwindigkeitsüberschreitungen. Das schnellste Fahrzeug war ein PKW mit 78 km/h.