Clik here to view.

Für den 3. März 2015 hat die Bildungsgewerkschaft GEW Warnstreiks der Lehrerinnen und Lehrer der Schulen der Stadt Halle (Saale) und des Saalekreises in der Zeit von 7 Uhr bis 10.30 Uhr
angekündigt. Hier werden vom Landesschulamt alle Vorkehrungen getroffen, um die Betreuung der Schülerinnen und Schüler an diesem Tag zu gewährleisten. Zur Absicherung der Betreuung – insbesondere
an Grund- und Förderschulen – werden alle verbeamteten Lehrkräfte und die Schulleitungen eingesetzt. Eltern werden gebeten, sich mit in diesem Zusammenhang auftretenden Fragen zunächst an die
Schule ihres Kindes zu wenden. Dort erhalten sie die aktuellsten Informationen zur konkreten Situation an der betreffenden Schule. Falls darüber hinaus noch Informationsbedarf besteht, können
Eltern beim Landesschulamt in Halle Ansprechpartner unter folgenden Rufnummern erreichen:
Für die Schulformen
Grund- und Förderschulen: 0345/514 1875
Sekundarschulen: 0345/514 2094
Gymnasien/ Gesamtschulen 0345/514 2043
Berufsbildende Schulen: 0345/ 514 3506
Im Blick auf die angekündigte Aktion der GEW im Bördekreis weist das Landesschulamt darauf hin, dass der Schulbetrieb bis 13 Uhr sichergestellt ist. Auch hier werden die Eltern gebeten, sich mit ihren Fragen zunächst an die Schule ihres Kindes zu wenden.
In Sachsen-Anhalt beginnt die Woche mit Warnstreiks. Bereits heute hatte die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) zur Demo vor dem Werkstor der Sodawerke Staßfurt aufgerufen. Für Dienstag kündigte die Bildungsgewerkschaft GEW erste Arbeitsniederlegungen an Schulen an. Mittwoch soll dann eine Lehrer-Demo in Osterburg statt finden.