
„Die Berufswahlentscheidung ist eine der wichtigsten Weichenstellungen im Leben eines jungen Menschen, sie sollte durchdacht und fundiert sein.“ erklärt Raik Ertelt, Chef des operativen Bereiches
der Agentur für Arbeit Bernburg. „Die Schüler haben verschiedene Möglichkeiten sich zu informieren, wie zum Beispiel in der Sprechstunde ihres Berufsberaters in ihrer Schule vor Ort oder Sie
nutzen den „Tag der Berufe“ am 11.März.Unternehmen öffnen die Türen und bieten die Chance sich umzuschauen und über Ausbildungsberufe in der Region zu informieren.“ ergänzt Ertelt. Anna
Prast und Julian-Heiko Brauns erzählten ihren Weg der Ausbildungsplanung. Beide haben bereits in der 5.Klasse das Projekt „Berufsdetektive“ begonnen und in örtlichen Unternehmen
Ausbildungsmöglichkeiten „untersucht“. Die Schüler nahmen dann ab der 7.Klasse an dem Projekt „Brafo“ teil. Inhalt von Brafo ist Berufswahl, Richtig, Angehen, Frühzeitig und Orientieren. Brafo
unterstützt die Jugendlichen ihre persönlichen Interessen, Neigungen und Stärken aufzuspüren.

Die Berufsberater begleiten den Berufswahlprozess, eine Möglichkeit ist die Schulsprechstunde in der Schule. Beide Schüler haben ihren Wunsch erfüllt. Anna erzählt: „Ich habe mich entschieden mein Abitur abzulegen und danach ein Studium im Bereich Verwaltung zu beginnen. In den verschiedenen Praktika habe ich sehr schnell festgestellt, was mir liegt oder was nicht.“ „Ich bin sehr aktiv in der Feuerwehr tätig und werde ab September den Beruf des Gesundheits-und Krankenpflegers erlernen. Mein größter Wunsch ist es später einmal in einer Rettungsleitstelle zu arbeiten, “ erklärt Julius-Heiko seinen Plan. „Ohne Partner ist Berufsorientierung als Schule schwer realisierbar. Unterstützend hilft die 5.Berufsfindungsmesse in Bernburg am 28.Februar ab 10:00 Uhr bei Solvay in Bernburg, “ ergänzt Angret Zahradnik, Schulleiterin des Campus Technicus in Bernburg.
Veranstaltungshinweise:
Tag der Berufe am 11. März 2015
56 Unternehmen im Salzlandkreis öffnen ihre Türen für Schüler, Gymnasiasten und andere Ausbildungsinteressierte sowie Eltern und Großeltern. Eine sofortige und unkomplizierte Anmeldung ist online unter www.tagderberufe.de möglich. Wer keinen Internetzugriff hat, kann sich in der Schule oder im Berufsinformationszentrum in der Kalistrasse 11 in Bernburg anmelden.
28. Februar 2015 Berufsfindungsmesse in Bernburg
Zum inzwischen fünften Mal stellen Arbeitgeber des Salzlandkreises sich und Ihre Ausbildungsangebote vor.
Ort: SOLVAY CHEMICALS GmbH
Köthensche Straße 1 – 3 in Bernburg
Zeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Hintergrundinformation zum Foto: Neben der Schulleiterin, Angret Zahradnik und der Koordinatorin für die Berufsorientierung, Heidi Bauer waren auch die beiden Sechzehnjährigen Schüler der 10.Klasse, Anna Prast und Julian-Heiko Brauns anwesend. Die Agentur für Arbeit Bernburg wurde vertreten durch Raik Ertelt, Geschäftsführer Operativ, Anja Schöne, Teamleiterin der Berufsberatung und die Berufsberaterin Frau Eveline Hampel.