Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950

Polizei News SLK vom Sonntag

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In der Kustrenaer Straße in Bernburg, am Durchgang des REWE-Marktes zur Bruno-Hinz-Straße, wurde ein 19jähriger Bernburger Opfer eines Überfalls. Eine unbekannte männliche Person stellte sich ihm in den Weg und forderte ihn unter Vorhalten eines Messers zur Herausgabe von Bargeld auf. Der Geschädigte übergab ihm eine geringe Bargeldsumme, woraufhin sich der Täter entschuldigte und die Örtlichkeit verließ. Der Gesuchte ist circa 190 cm groß, deutscher Nationalität, von schlanker Gestalt, hatte blaue Augen und kurze Haare. Bekleidet war er mit einem dunklen Kapuzenpullover und einer dunklen Jeans. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis unter der Rufnummer 03471/3790 entgegen.

Bernburg, 07.02.2015 00:15 Uhr

Zwei Mopeddieben konnte in der Samstagnacht das Handwerk gelegt werden. Diese wurden nämlich durch einen Anwohner beobachtet, wie sie das mit einem Schloss gesicherte Kraftrad der Marke „Simson“ durch die Schloßgartenstraße in Richtung Schenktreppe schoben und dies dann hinter einer Grundstücksmauer versteckt haben. Anschließend verließen sie zu Fuß die Örtlichkeit in Richtung Schleuse. Die alarmierten Polizeibeamten konnten das Fahrzeug vor Ort feststellen. Es war zuvor von einem Wohngrundstück in der Schloßgartenstraße entwendet worden. 

 

Nienburg, 07.02.2015 13:15 Uhr

Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein als Lager und Werkstatt genutzter Container eines Am Alten Wasserwerk befindlichen Reifenservice in Brand. Der Container brannte fast vollständig aus. Der Firma ist hierdurch ein Schaden von circa 10.000 Euro entstanden. Sieben Fahrzeuge der örtlichen sowie umliegenden Feuerwehren waren mit 29 Kameraden zur Brandbekämpfung eingesetzt.

 

Calbe, 06.02.2015 20:00 Uhr

In der Gartensparte „Wochenend“ in der Großen Mühlenbreite ereignete sich ein Laubenbrand. Bei Eintreffen der Löschkräfte brannte das seit mehreren Jahren ungenutzte Objekt bereits in voller Aus-dehnung. Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.

 

Aschersleben, 07.02.2015 14:00 Uhr

Durch die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde in Aschersleben wurde ein Einbruch in ein Gotteshaus am Stephanikirchhof angezeigt. Der oder die Täter hatten eine Fensterscheibe einge-schlagen und konnten so in das Innere der Kirche gelangen. Hier wurden sämtliche Behältnisse und Schränke des Büros geöffnet und durchsucht. Es wurde Bargeld in unbekannter Höhe entwendet.

 

Aschersleben, 05. - 06.02.2015

Bei einem auf dem Parkplatz in der Worthstraße abgestellten PKW Opel wurde der Tank unterhalb des Fahrzeugs mittels unbekannten Werkzeugs aufgebohrt und circa 45 Liter Kraftstoff entwendet.

 

Welsleben, 06.02.2015 21:55 Uhr

Ein 26jähriger Halberstädter war mit seinem PKW VW Golf auf der B 246a aus Richtung Schönebeck in Richtung Welsleben unterwegs, als er im Bereich einer Linkskurve aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und in der weiteren Folge sowohl mit einem Begrenzungspfeiler als auch mit einem Baum kollidierte. Des Weiteren überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Glück im Unglück hatten Fahrer und Beifahrer, sie wurden nach ambulanter Behandlung aus dem Klinikum Schönebeck wieder entlassen. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Schönebeck, 07.02.2015 04:00 Uhr

Am Samstagmorgen mussten die Nutzer eines PKW VW Golf und eines PKW Peugeot 206, die auf einem Seitenstreifen in der Welsleber Straße Höhe Hausnummer 18 abgestellt waren, Beschädigungen an ihren Fahrzeugen feststellen. Diese waren offensichtlich durch einen Verkehrsunfall entstanden. Eine Blockierspur führte nämlich von der Unfallstelle direkt zum offensichtlich verursachenden Fahrzeug. Es handelt sich hierbei um einen PKW Renault Clio, der etwa 150 Meter weiter in der Pestalozzistraße abgestellt war. Spuren am Fahrzeug sowie die Befragung der Halterin verdichteten die Vermutung, dass der PKW zuvor von unbekannten Tätern entwendet worden war. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zum Geschehen machen kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Schönebeck unter der Rufnummer 03928/46195 zu melden.

 

Schönebeck, 07.02.2015 16:50 Uhr

Durch einen Zeugenhinweis wurde der Polizei in Schönebeck bekannt, dass ein 56-Jähriger aus Pömmelte in angetrunkenem Zustand in seinen PKW Daimlerchrysler gestiegen und losgefahren ist. Durch die eingesetzten Beamten wurde zunächst seine Wohnanschrift aufgesucht. Hier wurde der Fahrzeugführer angetroffen und sogleich einer Atemalkoholkontrolle unterzogen. Der Vortest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass dem 56-Jährigen bereits aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung die Fahrerlaubnis entzogen war. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

 

Calbe, 06.02.2015 21:00 Uhr

Ebenfalls aufgrund von Beobachtungen eines aufmerksamen Zeugen konnte die Alkoholfahrt eines 59jährigen Calbensers gestoppt werden. Der Mann war dem Nachfolgeverkehr aufgefallen, da er eine unsichere Fahrweise an den Tag legte und des Öfteren drohte, von der Fahrbahn abzukommen. Auf einem Parkplatz in der Bernburger Straße konnten die Beamten des Revierkommissariats Schönebeck dem Fahrzeugführer habhaft werden. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie das Ergebnis des Atemalkoholtests sahen. Mit 2,24 Promille war der 59-Jährige unterwegs gewesen. Sein Führerschien wurde einbehalten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950