Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16972

Polizei News aus dem Salzlandkreis

$
0
0

L65, Nienburg – Altenburg   (Unfall mit Personenschaden)

Am Montagmorgen kam es auf der Landstraße zwischen Nienburg und Altenburg zu einem Unfall mit einer Radfahrerin. Sowohl die Radfahrerin (w/42) als auch der Pkw-Fahrer (m/18) waren in Richtung Altenburg unterwegs. Kurz hinter der Bodebrücke kam es zum Zusammenstoß beider, in Folge dessen die Radfahrerin schwer verletzt wurde. Sie wurde ins Klinikum Bernburg verbracht und dort stationär aufgenommen. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, offenbar hatte der Pkw-Fahrer die Radlerin nicht oder zu spät bemerkt.


Biere   (Einbruchsdiebstahl / Versuch)

Unbekannte Täter versuchten am Wochenende ein einen Supermarkt im Brausewinkel einzubrechen. Die mögliche Tatzeit konnte zwischen Samstag, 20:00 und Montagmorgen, 06:30 Uhr, eingegrenzt werden. Die Täter versuchten anfangs die Scheibe der Eingangstür mit einem größeren Stein einzuwerfen, was offenbar nicht gelang. Das Glas war lediglich gesplittert, ein Eindringen war nicht möglich. Daraufhin wurde versucht die Tür einzutreten, was ebenfalls nicht gelang, anschließend verließen die Täter die Kaufhalle unverrichteter Dinge.

Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle, vorrangig das Revier im Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

 

Baalberge   (Kennzeichendiebstahl)

Am Sonntag entwendeten unbekannte Täter, von einem am Sportlerheim abgestellten Skoda, die rumänischen Kennzeichen MS-12-ZIA. Das Fahrzeug war gegenüber dem Sportplatz, Grundstück 5 abgestellt. Die Halterungen wurden durch den Diebstahl beschädigt. Die Tatzeit kann zwischen 06:45 und 16:30 Uhr eingegrenzt werden. Auf dem Fußballplatz war am bis Mittag sportlicher Betrieb. Hinweise zu den Tätern oder einer erfolgten Verwendung der Kennzeichen liegend derzeit nicht vor. Die Kennzeichen wurden zur Fahndung ausgeschrieben.

 

Schönebeck   (Sachbeschädigung)

Durch eine Frau wurde am Sonntagnachmittag, gegen 16:30 Uhr, die Eingangstür eines Kiosks in der Friedrichstraße beschädigt. Der Eigentümer hatte daraufhin die Polizei informiert und den Beamten zum Beweis ein Video gezeigt. Auf dem Video wurde vom Anzeigenden eine ehemalige Bedienstete erkannt. Am Tatort wurde ein Stein mit einer Botschaft aufgefunden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

 

Aschersleben   (Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen)

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag bei einem Gebrauchtwagenhändler in der Ottostraße einen hohen Sachschaden verursacht. Am Montagmorgen wurden an etwa 30 Fahrzeugen Lackkratzer festgestellt, die mit einem spitzen Gegenstand verursacht wurden. Das genaue Schadensausmaß kann nur durch einen Gutachter festgestellt werden. Der Händler rechnet mit einem Schaden im oberen fünfstelligen Bereich. Umfangreiche Tatortarbeit durch den Kriminaldienst ist bereits erfolgt, die Ermittlungen dauern an. Alle Hinweise zur Tat, den möglichen Tätern oder deren Fahrzeugen oder Motivation, nimmt jede Polizeidienststelle, vorrangig das Revier im Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

 

Aschersleben   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Die Polizei kontrollierte nach Zeugenhinweisen am Montagmorgen einen PKW Fahrer, der aus Richtung Quedlinburg, über die B6N unterwegs war. An der Abfahrt Aschersleben Nord wurde der Fahrer (M/47) gestoppt. Während der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,64 Promille. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst aus dem Gefahrenbereich verbracht. Bei dem Fahrer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Eine Weiterfahrt wurde bis zu einer richterlichen Entscheidung untersagt.

 

Bernburg   (Fahren ohne Fahrerlaubnis)

Am frühen Montagmorgen, gegen, 00:30 Uhr, kontrollierte die Polizei den Fahrer eines VW Passat, der in der Schloßstraße unterwegs war. Der 23-jährige Fahrer konnte den Beamten keinen Führerschein vorweisen. Auf Nachfragen wurde bekannt, dass ihm die Fahrerlaubnis bis auf weiteres entzogen wurde. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Verhinderung der Weiterfahrt sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Barby   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Sonntagabend, gegen 21:00 Uhr kontrollierte die Polizei in der Otto-Beckmann-Straße den Fahrer eines VWs. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,68 Promille. Im Revierkommissariat Schönebeck wurde daraufhin ein beweissicherer Atemalkoholtest (im Bereich des Ordnungswidrigkeitsverfahrens zulässig) durchgeführt. Das Ergebnis 0,29 mg/l, entspricht 0,58 Promille, wurde dokumentiert. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. Den Mann erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500.- € und 1 Monat Fahrverbot.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16972


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>