
In der Vorweihnachtszeit kam es in der Moskauer Straße in Schönebeck zu Betrügereien bei der Auslieferung von Paketen. Dreiste
Betrüger nutzten in den „Zehngeschossern“ die Klingelschilder und Briefkästen von leerstehenden Wohnungen und versahen diese mit eigenen Namensschildern. Anschließend wurden zielgerichtet
Lieferungen zu dieser Adresse veranlasst. Hilfsbereite Nachbarn nahmen in der Vorweihnachtszeit die Pakete der vermeintlich „neuen Nachbarn“ an. Nachdem das Paket die Betrüger erreicht hatte,
waren die neuen Namensschilder wieder verschwunden und die Betrüger mit der Ware auf und davon. Ein solches Vorgehen ist allerdings nicht nur auf die Vorweihnacht beschränkt.Die Polizei weist nochmals darauf
hin, dass es nicht verwerflich ist die Annahme solcher Pakete für Unbekannte zu verweigern. Und eine schlechte Nachbarschaft hat man im Nachgang sicher auch nicht zu befürchten. Der eventuelle
Nachbar weiß ja schließlich nicht, dass und wenn, warum die Annahme verweigert wurde. Im Zweifelsfall also lieber ablehnen und einmal mehr zur Sicherheit aller beitragen. Hinweise zur Tat oder
den Tätern nimmt die Polizei im Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.