
Schönebeck, Stadt, 28.12.2014 15:00 - 23:00 Uhr
In den Nachmittagsstunden des 28.12.2014 erhielt die Polizei einen anonymen Hinweis, dass eine männliche Person mit Feuerwerkskörpern herumexperimentieren soll. Diesem Hinweis wurde umgehend nachgegangen und die Wohnung des später Beschuldigten aufgesucht. Dort konnten die Beamten größere Mengen an illegalen Feuerwerkskörpern feststellen. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass der Beschuldigte an diesen herumexperimentiert hatte. Sämtliche Feuerwerkskörper sowie benutzte Utensilien wurden sichergestellt und durch Fachkräfte entsorgt. Ein Ermittlungsverfahren gegen den 47-jährigen Wohnungsinhaber wurde eingeleitet.
Aschersleben, Magdeburger Straße, 28.12.2014
Unbekannte Täter haben in der Magdeburger Straße eine Straßenlaterne zerstört. Sie rissen die Leuchte dazu aus ihrer Verankerung, legten sie um und knickten den Laternenmast ab. Hinweise zu möglichen Tätern nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis unter der Telefonnummer: 03471 379 291 gern entgegen.
Calbe, Grabenstraße, 29.12.2014 gegen 01:30 Uhr
Während einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten des Polizeirevieres Salzlandkreis einen PKW Fahrer fest, welcher durch sein Verhalten den Eindruck erweckte, das er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein vor Ort durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf entsprechende Substanzen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Egeln, Kreuzung Magdeburger Straße / B81
In der Ortslage Egeln kam es gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine Fahrzeugführerin fuhr an den Kreuzungsbereich heran und wollte ihr Fahrzeug auf Grund des Umschaltens der Ampel zum Halten bringen. Auf Grund der Fahrbahnglätte gelang ihr dies nicht. Der Wagen geriet außer Kontrolle und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Am PKW und am Verkehrsschild entstand Sachschaden.
Giersleben, K 1374
Zu einem Verkehrsunfall mit Wild kam es auf der Verbindungsstraße zwischen den Ortslagen Giersleben und Strummendorf. Dort überquerte ein Fuchs die Fahrbahn von links nach rechts. Der Fahrzeugführer konnte trotz Einleitung einer Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.