
Nienburg/OT Wedlitz, 28.12.2014 00:00 - 04:00 Uhr
In der vergangenen Nacht suchten Einbrecher die Agrargenossenschaft in Wedlitz heim und entwendeten aus einer Halle eine Arbeitsmaschine. Hierbei handelt es sich um einen Hofschlepper des Typs Schäffer 442 in der Farbe Rot. Dem landwirtschaftlichen Betrieb ist dadurch ein Schaden von circa 7000,- Euro entstanden. Wer sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben kann bzw. wem dieses zum Kauf angeboten wurde, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 03471/3790 im Polizeirevier Salzlandkreis zu melden.
Bernburg, 26.12.2014 22:15 Uhr - 27.12.2014 00:30 Uhr
Die Abwesenheit der Fahrzeugführerin nutzen Langfinger aus, um gewaltsam in ihren auf dem Parkplatz des Kurhauses abgestellten PKW Seat einzudringen. Hierzu schlugen sie die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten eine unter dem Beifahrersitz abgelegte graue Damenhandtasche mit diversen persönlichen Papieren und einem Handy der Marke „Samsung“.
Bernburg, 26.-27.12.2014
„Graffitikünstler“ waren in der Friedrichstraße am Werk und besprühten von der Fahrbahnseite aus sechs PKW’s unterschiedlicher Hersteller mit schwarzer Farbe.
Schönebeck, 26.12.2014 23:00 Uhr Uhr
Mehrere Spielgeräte eines Spielplatzes in der Eggersdorfer Straße sind einem Feuerteufel zum Opfer gefallen. Auf unbekannte Art und Weise wurden eine Schaukel sowie ein Klettergerüst in Brand gesetzt. Das Klettergerüst ist durch die Brandeinwirkung vollständig zerstört worden. Nur durch das beherzte Eingreifen eines Mitarbeiters des angrenzenden Soleparks konnte ein größeres Scha-densausmaß verhindert werden.
Schönebeck, 27.12.2014 01:30 Uhr
Dieseldiebe machten sich an mehreren auf einem Firmengelände in der Magdeburger Straße abgestellten LKW’s zu schaffen, brachen die Tankdeckel auf und nutzen eine zuvor angebrachte Zapfanla-ge zum Absaugen des Kraftstoffes. Offensichtlich gestört, mussten die Täter Teile ihres Equipments vor Ort zurück lassen.
Schönebeck, 27.12.2014 03:30 – 06:00 Uhr
Des nächtens wurden Beamte des Revierkommissariats Schönebeck zu einem Einbruchsdiebstahl in einen Supermarkt in der Welsleber Straße gerufen. Hierbei wurde festgestellt, dass bislang unbekannte Täter mit einer Gehwegplatte die Fensterscheibe des Personalraums eingeworfen hatten und so in das Innere des Marktes vordringen konnten. Angaben zum Diebesgut liegen bislang nicht vor.
Güsten, 27.12.2014 23:30 Uhr
Eine 48jährige Aschersleberin befuhr mit ihrem PKW Seat die K 1374 aus Richtung Güsten in Richtung Aschersleben. In einer leichten Linkskurve kam sie aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der entstandene Gesamtschaden beziffert sich auf etwa 2200,- EURO.
Schönebeck, 24.12.2014 15:50 Uhr
In der Johannes-R.-Becher-Straße kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Fahrer und dem Nutzer eines Elektromobils. Der 79jährige Schönebecker war mit seinem Elektrofahrzeug auf dem Gehweg unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß mit einem PKW VW Sharan kam. Dessen 37jähriger Nutzer hatte beim rückwärtigen Rangieren seine ihm obliegende besondere Vorsicht außer Acht gelassen, wodurch das Elektromobil nicht unerheblich beschädigt wurde.
Bernburg, 27.12.2014 22:50 Uhr
Eine unerfreuliche Begegnung mit einem Poller musste ein 27jähriger Taxifahrer in der Neuen Straße machen. Zunächst hielt er an der Auffahrt zum Boulevard vor den in die Fahrbahn eingelassenen Pollern an, stieg aus seinem Fahrzeug aus und betätigte an dem sich in unmittelbarer Nähe befindlichen Schaltkasten die Automatik zum Versenken der Hindernisse. Als sich einer der Poller vollständig gesenkt hatte, fuhr er mit seinem Fahrzeug an und bemerkte dabei nicht, dass sich ein Weiterer nicht komplett zurück gefahren hatte. Hierdurch kam es zu einer Kollision mit Diesem, wobei das Taxi geringfügig beschädigt wurde.