
Auf Computer und Computerzubehör hatten es unbekannte Täter in Güsten abgesehen. Hier brachen sie in die Räumlichkeiten des ortsansässigen Heimatvereins ein, in dem sie ein Fenster aufdrückten
und so in die Räumlichkeiten gelangten. Am Mittwoch, dem 03.12.2014, wurde das Vereinsheim verschlossen. Festgestellt wurde der Einbruch am Samstag, gegen 11:00 Uhr. Auch hier bittet die Polizei
in Bernburg um Mithilfe. Wer in diesem Zeitraum verdächtige Fahrzeuge und/oder Personen im Bereich des Vereinsheims am Kirchplatz in Güsten festgestellt hat, kann dies der Polizei Bernburg unter
03471 – 379 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle mitteilen.
Wolmirsleben (Besonders schwerer Fall des Diebstahls), in der Nacht vom 05. zum 06.12.2014
In Wolmirsleben brachen unbekannte Täter den Tankdeckel eines LKW auf und zapften bis zu 600 Liter Dieselkraftstoff ab. Der LKW stand auf einem mit einem höheren Zaun umfriedeten Grundstück.
Schönebeck (Verkehrsunfall mit Fahrerflucht), am 06.12.2014, zwischen 09:30 und 10:00 Uhr
Durch einen Mann aus Schönebeck wurde bekannt, dass er sein Auto auf einen öffentlichen Parkplatz in der Tränkestraße abgestellt hat. Als er sein Auto wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass es am hinteren rechten Kotflügel beschädigt war. Es befand sich auch ein gelblicher Farbabrieb im Bereich der Schadstelle. Wer kann eventuell zeugenschaftliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall geben? Bitte melden Sie sich bei der Polizei Schönebeck unter 03928 – 466000.
Schönebeck (Fahren unter Alkoholeinwirkung), in der Nacht vom 05. auf den 06.12.2014
In Schönebeck wurde ein 52-jähriger Autofahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,8 Promille. Der Autofahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Seinen Führerschein musste der Mann abgeben, er wurde sichergestellt.