
Bernburg (Unfallflucht)
Am Montag wurde in der Ernst-Solvay-Straße ein Citroen durch ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Citroen war seitlich zum Straßenverlauf in einer Parktasche nahe dem Reha-Centrum abgestellt. Als die Eigentümer gegen 12:10 Uhr zum Fahrzeug kam, musste sie frische Unfallschäden am linken Kotflügel vorn feststellen. Am Fahrzeug wurden gelbe Lackanhaftungen festgestellt. Eine Zeugin konnte sich an ein Fahrzeug von DHL erinnern, was in diesem Bereich geparkt hatte. Ob es sich dabei um den Unfallverursacher handelt wird geprüft. Bisher gilt der Verursacher als Unbekannt und flüchtig vom Unfallort. Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen des Unfalls. Alle sachdienlichen Hinweise gern auch unter 03471-3790.
Neundorf (Einbruchsdiebstahl)
Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus am Gänseanger. Sie hebelten die Terrassentür auf und betraten das Haus. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Der Tatzeitraum liegt zwischen Freitagmorgen 05:30 und Sonntag 15:30 Uhr.
Bernburg (Einbruchsdiebstahl)
Am Wochenende drangen unbekannte Täter in die Geschäftsräume der ehemaligen Postfiliale in der Friedensallee ein. Sie versuchten gewaltsam einige der Postfächer zu öffnen, was anscheinend nicht gelang. Weiterhin wurde eine Tür aufgehebelt. Offenbardachten die Täter, dass sie dadurch an die Rückseite des Geldautomaten gelangen würden.
Bernburg (Diebstahl an Kraftfahrzeugen)
In der Nacht zu Montag wurde durch unbekannte Täter das Rücklicht eines LKWs demontiert und entwendet. Der unbekannte Täter schraubte anscheinend fachgerecht die Rücklichtschale des in der Semmelweißstraße abgestellten LKWs ab. Anschließend entnahm er im Schutz der Dunkelheit die Leuchtmittel und verschwand unerkannt.
Frose (Farbschmierereien)
Am Montagmorgen wurde im Bereich des Bahnhofs an einem Schaltkasten ein Hakenkreuz festgestellt. Die Täter hatten es mittels roter Sprühfarbe aufgebracht. Aufgrund seiner Größe (45 x 50 cm) war es nicht zu übersehen und öffentlichkeitswirksam. An einem naheliegenden Fenster wurde ein weiteres Hakenkreuz (20 x 20 cm) festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurde eingeleitet. Hinweise zu Tätern oder Zeugen liegen derzeit nicht vor.
Alle sachdienlichen Hinweise bitte an das Polizeirevier, gern auch telefonisch unter 03471-3790.
Jesar (Einbruchsdiebstahl)
In der Nacht zu Montag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Jesar. Das Haus befindet sich derzeit im Umbau / Sanierung. Die Täter öffneten die verschlossene Garage und entwendeten einen Rasentraktor. Ein Fenster zum Haus wurde gewaltsam geöffnet, anschließend durchsuchten die Täter das Haus und entwendeten eine Bohrmaschine und einen Steckschlüsselsatz.
Breitenhagen (Einbruchsdiebstahl)
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Montag gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Straße Alt Tochheim. Nachdem sie das Türschloss aufgebrochen hatten durchsuchten sie die Räume im Untergeschoss. Aus der Schrankwand wurden eine Geldkassette, einige Münzen und der Reserveschlüssel eines Pkw’s entwendet. Der Einbruch wurde gegen 06:30 Uhr durch die Bewohner festgestellt.
L73, Schadeleben – Neu Königsaue (Wildunfall)
Am Montagmorgen, gegen 07:10 Uhr, kam es auf der L73 zwischen Schadeleben und Neu Königsaue zu einem Wildunfall. Der Fahrer eines Nissans konnte dem aus dem Gebüsch springenden Reh nicht mehr ausweichen. Am Fahrzeug kam es augenscheinlich nur zu sehr geringem Sachschaden. Das schwer verletzte Reh wurde auf dem angrenzenden Acker gefunden und durch die Beamten von seinem Leiden erlöst.
Güsten (Geschwindigkeitskontrolle)
Am Montag, zwischen 07:30 und 12:30 Uhr, führte die Polizei in der Ascherslebener Straße, Fahrtrichtung Bernburg, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. 340 Fahrzeuge passierten im angegebenen Zeitraum die Messstelle. Es wurden 17 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 16 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeldbescheid bis max. 35.- € zugestellt. Gegen den Schnellsten wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 81 km/h gemessen.
L70, Wolmirsleben – Unseburg (Zeugenaufruf)
Am 28.11.2014, gegen 06:25 Uhr, kam es auf der L70 zu einem Unfall mit Sachschaden. Zwischen Wolmirsleben und Unseburg, kurz vor dem Abzweig nach Altenweddingen, stießen zwei Fahrzeuge seitlich zusammen. Der Verursacher, vermutlich ein weißen Audi Q5, setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort und entfernte sich unerlaubt in Richtung Wolmirsleben vom Unfallort. ist flüchtig. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei in Staßfurt nach einem weißen Audi vermutlich Q 5. Der Audi müsste erhebliche Beschädigungen auf der linken Fahrzeugseite aufweisen. Hinweise nimmt die Polizei in der Dienststelle in Staßfurt, gern aber auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
Staßfurt (Zeugenaufruf)
Weiterhin sucht die Polizei in Staßfurt nach einem Unfallverursacher der am Samstag in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 13:45 Uhr einen VW Golf beschädigte. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Discounters in Staßfurt in der Förderstedter Straße/ Wassertorstraße abgestellt. Als der Eigentümer nach seinem Einkauf zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er Beschädigungen am rechten Kotflügel fest. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Diesbezügliche Zeugenhinweise werden gern in der Dienststelle Staßfurt aber auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen genommen.