Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17035

Aktuelle Polizei News SLK vom Montag

$
0
0

Aschersleben  (Diebstahl eines Kleintransporters)

Am Sonntagabend wurde durch unbekannte Täter ein in der Hans-Grade-Straße abgestellter Kleintransporter, VW T5, entwendet. Der Geschädigte hatte das lindgrüne Fahrzeug, amtliches Kennzeichen SLK-KL 212, gegen 17:00 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber der Arztpraxis abgestellt. Als er es gegen 18:00 Uhr wieder nutzen wollte, war es bereits verschwunden.

 

Aschersleben   (Kennzeichendiebstahl)

Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zur Freifläche eines Autohauses in der Ottostraße. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden hier offenbar zielgerichtet die beiden amtlichen Kennzeichen DD-CA 786 entwendet. Ob es einen Zusammenhang mit dem entwendeten Transporter gibt wird noch geprüft. Es besteht aber grundsätzlich die Möglichkeit, dass die entwendeten Kennzeichen an diesem Fahrzeug verwendet werden.

Hecklingen   (Sachbeschädigung durch illegale Graffitis)

Am Wochenende wurden durch unbekannte Täter am Netto-Markt in der Staßfurter Straße verschiedene Graffitis mit Fußballbezug (1.FCM) aufgebracht. Hinweise zu den Tätern liegen derzeit nicht vor. Bei einer Trafostation in der Spellgasse wurden gleichartige Schriftzüge festgestellt. Eine Strafanzeige wurde in beiden Fällen gefertigt. Für die weiteren Ermittlungen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung. Alle Hinweise nimmt das Polizeirevier gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

 

Osmarsleben   (Sachbeschädigung durch illegale Graffitis)

An einer Kindertagesstätte wurden am Wochenende mittels blauer Farbe verschiedene Graffitis aufgebracht. Auch hier ist ein Bezug zur Fußballszene um den 1.FCM herzustellen. Die Schriftzüge mit einer Größe von 140 x 160 cm lauten FCM und Block U FCM. Auch in diesem Fall hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Alle sachdienlichen Hinweise bitte an das Polizeirevier, gern auch telefonisch unter 03471-3790.

 

Staßfurt   (Einbruchsdiebstahl)

Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zur Integrativen Werkstatt in der Schlachthofstraße. Nachdem die Täter das Hoftor überwunden hatten wurde eine Fensterscheibe eingeworfen. Anschließend begaben sie sich in die Räume, zerstörten mehrere Türen. Die Schränke wurden geöffnet und durchsucht. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden ist bisher unklar.

 

Egeln   (Diebstahl Kennzeichen)

In der Nacht zu Sonntag wurde durch unbekannte Täter auf dem Parkplatz in der Schloßstraße eine hintere Kennzeichentafle entwendet. Der Eigentümer des Fahrzeuges war zu einem Discobesuch in der „Wilden Zicke“ und stellte sein Fahrzeug gegen 23:00 Uhr auf dem Parkplatz ab. Als er gegen 03:00 Uhr wieder zum Fahrzeug kam, hatten die Täter bereits die hintere Kennzeichentafel SLK-VV 227 entwendet. Die Halterung wurde dabei offenbar nicht beschädigt.

 

Güsten   (Unfall mit Personenschaden)

Am Montagmorgen, gegen 08:10, ereignete sich in der Ascherslebener Straße, Fahrtrichtung Aschersleben, ein Verkehrsunfall, bei welchem die Fahrerin eines Toyotas leicht verletzt wurde. Die Frau hatte aus bisher unbekannten Grund die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war nach links von der Straße abgekommen. In der weiteren Folge kollidierte sie mit dem Zaun des Grundstücks  Nr.1. Die Frau wurde leicht verletzt ins Klinikum Bernburg verbracht.

 

Schönebeck   (Unfall mit Personenschaden)

Am Montagmorgen,. gegen 07:10 Uhr, kam es in der Boeltzigstraße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Radfahrerin. Beide befuhren nach übereinstimmenden Zeugenaussagen die Boeltzigstraße aus Richtung Ruth-Lübschütz-Platz, in Richtung Calbe/Saale. Das Fahrzeug wollte weiter in Richtung Calbe fahren und kündigte dies auch an, das Fahrrad befand sich auf dem Radweg. In Höhe Einmündung des Schwarzen Weges querte die Radfahrerin plötzlich die Fahrbahn, es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin kam dadurch zu Fall und verletzte sich schwer. Sie wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum Schönebeck verbracht und dort stationär aufgenommen.

 

Löderburg   (Unfallflucht)

Am Wochenende wurde durch ein bisher unbekanntes Fahrzeug, in der Straße der Einheit, ein Unfall verursacht. Der Fahrer hatte sich anschließend offenbar unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Geschädigte hatte seinen Opel Freitag, gegen 18:00 Uhr, am linken Fahrbahnrand, auf Höhe des Grundstücks 8 abgestellt. Als er am Montag gegen 07:00 Uhr zum Fahrzeug kam, musste er einen Unfallschaden an der rechten Fahrzeugseite feststellen. Der Verursacher müsste seitlich an das Fahrzeug gefahren sein. Hinweise nimmt die Polizei gern auch telefonisch unter 03471-37980, entgegen.

 

Biere   (Geschwindigkeitskontrolle)

Am Montag, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr, führte die Polizei im Hamsterweg, Fahrtrichtung Borne, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. 302 Fahrzeuge passierten im angegebenen Zeitraum die Messstelle. Es wurden 90 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 86 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeldbescheid bis max. 35.- € zugestellt. Gegen 4 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 82 km/h gemessen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17035


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>