
Der Landrat des Salzlandkreises Markus Bauer ruft alle Bürgerinnen und Bürger des Salzlandkreises zur DRK-Spendensammlung auf. Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen, die durch Katastrophen
jeglicher Art in Not geraten sind. Ob Überschwemmungen, Hungersnot, Flüchtlingsströme oder Zugunglück – die Katastrophenhilfe hat viele Gesichter. Professionelle Fachkenntnis gekoppelt mit
jahrzehntelanger Erfahrung ermöglicht diese effiziente Nothilfe. Menschen waren und sind ehrenamtlich für Menschen da. Für eine wirksame und umfangreiche Hilfe in Notlagen, wie z. B. im Rahmen
der Hochwasserhilfe 2013 im Salzlandkreis, reichen Idealismus und unentgeltlicher Einsatz nicht aus. So bedarf die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auch der finanziellen
Unterstützung. Zum ersten Mal beteiligen sich der DRK-Kreisverband Bernburg im Salzlandkreis e.V., der DRK-Kreisverband
Staßfurt-Aschersleben e.V. und der DRK-Kreisverband Schönebeck e.V. gemeinsam an der Spendenaktion im Salzlandkreis. Gern habe ich für diese Aktion die Schirmherrschaft übernommen. Zahlreiche
ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der DRK-Kreisverbände werden von Mitte November bis Dezember 2014 im Rahmen von Straßensammlungen, auf Weihnachtsmärkten und Großveranstaltungen mit dem Ziel
unterwegs sein, Geld für soziale Projekte zu sammeln. Ebenso werden Spendenbüchsen in öffentlichen Einrichtungen, Apotheken oder Einkaufstätten aufgestellt sein.
Durch die gesammelten Gelder können die auf den Weg gebrachten Projekte und Hilfsangebote erhalten und weiter ausgebaut werden. Diese Gelder sind unverzichtbare Grundlage für den Fortbestand
sozialer Projekte im Salzlandkreis. Die gesammelten Spenden fließen direkt in die Rotkreuzarbeit vor Ort, um die Aufgabenfelder Katastrophenschutz, Wasserwacht, Kinder- und Jugendarbeit und das
Ehrenamt weiter auszubauen.
Sie unterstützen damit den Erwerb von Unterrichtsmaterialien, fördern die Aus- und Weiterbildung sowie den Erwerb von wichtigen Trainingsgeräten, die von staatlicher Seite nicht refinanziert werden. So ist z. B. der Schulsanitätsdienst ein wichtiges Projekt der DRK-Kreisverbände im Salzlandkreis. Der Schulsanitätsdienst besteht aus interessierten und speziell in Erster Hilfe ausgebildeten Schülerinnen und Schülern aus Grund- und Sekundarschulen.
Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter übernehmen Verantwortung für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Sie sind bei Unfällen in der Schule als erste zur Stelle, leisten Erste Hilfe und informieren wenn nötig den Rettungsdienst. Regelmäßig festigen und erweitern sie dabei ihre Kenntnisse in Erster Hilfe und Unfallverhütung. Die Kosten für die Aus- und Weiterbildung der Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter übernehmen die DRK-Kreisverbände.
Nachfolgende Spendenkonten eingerichtet:
DRK Bernburg im Salzlandkreis e.V.
IBAN: DE69 8005 5500 0300 0053 50
BIC: NOLADE21SES
Salzlandsparkasse
DRK Staßfurt-Aschersleben e.V.
IBAN: DE68 3702 0500 0005 3180 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft Köln
DRK Schönebeck e.V.
IBAN: DE52 8005 5500 0381 0800 99
BIC: NOLADE21SES
Salzlandsparkasse
Eine Spendenbüchse finden Sie außerdem am Empfang im Bernburger Kreishaus I der Salzlandkreisverwaltung.