Unternehmergeist stärken und Gründungsdynamik steigern – dafür steht die jährlich stattfindende „Gründerwoche Deutschland“. Auch in Sachsen-Anhalt sind in den kommenden Tagen wieder zahlreiche
Veranstaltungen geplant: Gründernetzwerke, Hochschulen und Kammern laden potentielle Gründer und Interessierte zu Seminaren, Workshops oder Teambörsen ein. Die Schirmherrschaft über die
diesjährige Gründerwoche in Sachsen-Anhalt hat erneut Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring übernommen. Er gab heute in Magdeburg gemeinsam mit dem Präsidenten der Industrie-
und Handelskammer Magdeburg, Klaus Olbricht, und dem Chef der Investitionsbank, Manfred Maas, den offiziellen Startschuss.
Möllring unterstrich die anhaltend große Bedeutung von Firmengründungen für das Land: „Mit der vor wenigen Tagen vorgestellten Mittelstandsoffensive wollen wir unsere vielen kleinen und mittleren Unternehmen noch innovativer und wettbewerbsfähiger machen. Um international mithalten zu können, brauchen wir aber zugleich eine noch breitere wirtschaftliche Basis und setzen dafür vor allem auf innovative Firmengründungen. Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind hier besonders gefragt. Wo sonst gibt es derart viele innovative und kreative Ideen mit hohem Marktpotenzial, die den Strukturwandel vorantreiben und hochwertige Arbeitsplätze generieren können. Daher werden wir die Hochschulen auch in der neuen EU-Strukturfondsperiode gezielt beim Wissenstransfer in Geschäftsideen und Gründungen unterstützen.“
„Wir begleiten kreative, mutige Menschen mit Unternehmergeist von der ersten Idee bis zur Gründung. Oft fehlt es an Kapital, Know-how und Kontakten. Wir haben die Ansprechpartner und bahnen Gründungswilligen den Weg durch den `Info-Dschungel´. Vielversprechenden Geschäftsideen bieten wir die passende Finanzierung. Deshalb nutzen Sie Ihre Chance und nehmen die Beratungsleistungen der Investitionsbank in Anspruch“, wendet sich IB-Chef Manfred Maas an alle Gründungswilligen.
Mit Blick auf die Gründerwoche verwies Möllring auf das neue Internetangebot des Landes für Gründungsinteressierte, das seit wenigen Tagen online ist: www.unternehmen-und-gruender-in-sachsen-anhalt.de. Eine Übersicht über die rund 40 Veranstaltungen im Rahmen der Gründerwoche in Sachsen-Anhalt gibt es unter: www.mw.sachsen-anhalt.de/existenzgruendung/aktuelles.