Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956

Bühnenerlebnisse als Kommunikationsmittel in der Öffentlichkeitsarbeit

$
0
0

Geschichten können für Aufmerksamkeit sorgen, um die Erinnerung lebendig zu halten oder die Bekanntheit aufzufrischen. Musiker haben immer etwas zu berichten. Die öffentliche Wahrnehmung ist dabei noch lange nicht garantiert! Das erfordert originelle Aktionsplanungen, kreative Kommunikationsarbeit und gezielte Medienpräsenz. Viele Besucher haben die Sonderausstellungsreihe „Ein Leben mit der Musik“ in verschiedenen Museen in Sachsen-Anhalt, zuletzt 2014 in Staßfurt, gesehen und Fotos und Dokumente entdeckt, die den Zeitgeist der Unterhaltung der vergangenen Jahrzehnte verdeutlichen.


Ab November 2015 soll die Sonderschau „Ein Leben mit der Musik“ im Städtischen Museum Aschersleben gezeigt werden. Das daraus entstandene Projekt "DAMUK" ist inzwischen das Gedächtnis vieler Musiker im Salzlandkreis und bewahrt zahlreiche Fotos und Objekte.

Torsten Sielmon, der die Ausstellung konzipiert und Künstler als PR-Profi begleitet hat, wird im Rahmen einer Fachveranstaltung der DPRG-Landesgruppe Sachsen-Anhalt am 20. November, ab 18.00 Uhr, im Bestehornhaus, Hecknerstr.6, 06449 Aschersleben mit aktiven und ehemaligen Musikern diskutieren und Show als Kommunikationsinstrument thematisieren.

 

Talkgäste sind:

Thomas Garding, Aktionskünstler der Gruppe „red attack“, Zeitz

Jens Dammmann, Zeitungsredakteur und Musiker, Aschersleben

Karl Heinz Stohge, Amateurmusiker, Förderstedt

Micky Hennemann, Amateurmusiker, Schönebeck

Klaus Klotz und Bernhard Woda, Diskjockeys, Aschersleben.


Bitte senden Sie bis zum 14.11.2104 Ihre Anmeldung an folgende E-Mail-Adresse: torsten.sielmon@t-online.de


Wir freuen uns auf Sie und eine angeregte Diskussion.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>