
Anmelderekord: Bereits über 36.000 Anmeldungen für die 12.
SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt!
Vom 17. bis 21. November
2014 läuft die 12. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt. Die Programme der Kinos stehen fest, die Kinobetreiber sind bereit und das Projektteam hat drei Wochen vor Beginn schon über 36.000
Anmeldungen entgegen genommen.
Den feierlichen Auftakt des
Programms bildet die Eröffnungsveranstaltung am Montag, dem 17. November 2014, um 10:00 Uhr im Brühl Cinema in Zeitz mit dem Film „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. Produzent Philipp Budweg
wird sich im Anschluss an den Film den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellen.
Zum diesjährigen Themenschwerpunkt „(M)Eine Welt im Umbruch - gestern, heute, morgen“ gibt es neben den regulären Filmvorführungen auch zahlreiche Sonderveranstaltungen, wie Gespräche mit Filmgästen, Kinoseminare mit Referenten oder Veranstaltungen mit Wissenschaftlern zu Filmen, die im Rahmen des Wissenschaftsjahres laufen.
Im Anschluss an die SchulKinoWoche 2014 können sich junge Filmkritiker noch bis zum 5. Dezember an einem Schüler-Schreibwettbewerb beteiligen.
Das Projektteam ist telefonisch unter 03643 - 86 23 -14 zu erreichen und freut sich auch weiterhin auf Anmeldungen.
Filmtheater Capitol Bernburg
Montag 17.11.2014
Bibi und Tina › 4.-7. Klasse
Das kleine Gespenst › 1.-6. Klasse
Goethe! › 7.-12. Klasse
The Liverpool Goalie - Oder: Wie man die Schulzeit überlebt? › 5.-8. Klasse
Mittwoch 19.11.2014
Das Schicksal ist ein mieser Verräter › 8.-12. Klasse
Goethe! › 7.-12. Klasse
Bibi und Tina › 4.-7. Klasse
Das kleine Gespenst › 1.-6. Klasse
Freitag 21.11.2014
Das kleine Gespenst › 1.-6. Klasse
The Liverpool Goalie - Oder: Wie man die Schulzeit überlebt? › 5.-8. Klasse
Das Schicksal ist ein mieser Verräter › 8.-12. Klasse
Goethe! › 7.-12. Klasse
Alle Informationen zu sämtlichen
Sonderveranstaltungen und das gesamte Programm sind unter www.schulkinowoche-th-st.de zu finden