
Deutlich mehr und vor allem eine frühzeitige Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt Bernburg bei
Verwaltungsentscheidungen, die Einführung eines Bürgerhaushaltes, eine stärkere städtebauliche und wirtschaftliche Entwicklung der v.a. der Bernburger Talstadt, mehr Unterstützung für von
Trennung betroffene Kinder, Jugendliche, Väter und Mütter und eine ökologisch, zukunftsfähige Orientierung der Wirtschaftsförderung hat Wendenkampf in sein „Zukunftsprogramm Bernburg“
aufgenommen, welches er in den Tagen bis zum 16.11.2014 den Bürgerinnen und Bürgern Bernburgs gerne erläutert.
Hier die Termine an zu denen Mann, Frau und Kind den Kandidaten aus Magdeburg persönlich befragen können:
Mo: 03.11.2014
19.00 – 20.30 Uhr: Altes Rathaus, Markt 17/18 (Eingang Breite Straße), Bungehörsal
Podiumsdiskussion des Montagsforum Bernburg
„Visionen für ein nachhaltiges Bernburg“ Moderation: Ulrich Wittstock (angefr.)
Mi: 05.11.14
19.00 – 20.30 Uhr: Sonderbar
Gesprächsrunde: „Trennungskinder/-Eltern und wie ihnen geholfen werden kann“
Do: 06.11.2014
17.00 – 18.30 Uhr: Osttorhaus
Vorstellung der Kandidaten
Fr, 7.11.2014
10.00 – 14.30 Uhr: Weltzeituhr auf dem Karlsplatz
Infostand/Bürgersprechstunde
Fr, 11.11.2014
10.00 – 14.30 Uhr: Weltzeituhr auf dem Karlsplatz
Infostand/Bürgersprechstunde
Fr, 14.11.2014
10.00 – 14.30 Uhr: Weltzeituhr auf dem Karlsplatz
Infostand/Bürgersprechstunde
Gerne Beantwortet Oliver Wendenkampf auch Fragen per Email (oliver.wendenkampf@gmx.de)
Ehrlich, Engagiert, unabhängig / Gemeinsam für ein soziales, nachhaltiges, familienfreundliches Bernburg / Für eine Transparente und Bürgerfreundliche Verwaltung